
Wolfsburg. Offiziell sieht der Spielplan der 1. Bundesliga am 4. April 2020 unter anderem die Partie zwischen Bayer Leverkusen und dem VfL Wolfsburg vor. Dass nach bisher zwei ausgefalleneren Spieltagen aber tatsächlich der 28. Spieltag in der Liga ganz regulär – zumindest ohne Fans – aufgrund der Corona-Pandemie über die Bühne geht, muss stark angezweifelt werden. Solange allerdings noch nichts offiziell, also keine weiteren Absagen seitens der Deutschen Fußball-Liga (DFL) verkündet wurden, überlassen sie in Niedersachsen offenbar nichts dem Zufall. Der VfL Wolfsburg wird nämlich wieder das Training aufnehmen. Und zwar bereits am Montag (23.März 2020).
Ausnahmeregelung genehmigt: Auch der Rasen ist nicht tabu
Denn die DFL will sich erst ein nächstes Mal am Dienstag (24. März 2020) zusammenfinden. Dann – so heißt es aus Insiderkreisen – wird zunächst wohl öffentlich gemacht, dass die 1. Bundesliga und 2. Bundesliga dem Modell der 3. Liga folgen wird. Bedeutet: Kein Fußball mehr im April. Nicht vor leeren Tribünen, schon gar nicht mit Fans. Und weil dem so ist, wird der VfL somit die Übungseinheiten starten. Das bestätigte auch Geschäftsführer Jörg Schmadtke, der sagt: „So lange das nicht gecancelt ist, müssen wir das so annehmen.“ Erwartet auf dem Trainingsplatz wird dann übrigens auch mit Ulysses Llanez ein Talent für die Offensive.
Wie konkret sehen die Einheiten denn dann eigentlich bei den Wölfen aus, um vorbeugend eine Infizierung durch das Corona-Virus entgegenzutreten? Schmadtke sagt hierzu, man werde die empfohlenen Abstände einhalten. Sie hätten beim VfL Wolfsburg Maßnahmen und Vorkehrungen getroffen, um alle Regularien bezüglich eines Kontaktverbots zu entsprechen. Dazu stellen sie bei den Niedersachsen den Profis vier verschiedene Duschräume zu Verfügung, die auch anschließend desinfiziert werden sollen. Das Training selbst findet im Kraftraum statt, in vier kleinen Gruppen. Möglich sei sogar übliches Training auf dem Fußballfeld gewesen. „Darauf verzichten wir aber zunächst, wenngleich wir die Ausnahmeregel beantragt und auch erhalten haben“, so Jörg Schmadtke.
Ringen um Platz sechs: Noch hat Schalke die besten Karten
Am 28. Spieltag der 1. Bundesliga soll der VfL Wolfsburg in der BayArena bei Bayer Leverkusen spielen. Für die Wölfe geht es grundsätzlich um eine erneute Teilnahme am internationalen Geschäft. Zusammen mit dem SC Freiburg kommt der VfL auf 36 Punkte, die TSG 1899 Hoffenheim hat 35 Zähler. Der FC Schalke 04 ist damit als Sechster mit 37 Punkten das gejagte Team. Gegner Bayer Leverkusen rangiert aktuell auf Platz fünf – hat aber schon satte 47 Zähler auf dem Konto und damit wohl die Europa League sicher. Sofern die Saison 2019/20 überhaupt zu Ende gebracht werden kann.