
Mönchengladbach. Im Schnitt holte Borussia Mönchengladbach in dieser Gruppe zwei Punkte pro Spiel. Vor diesem fünften Spieltag am Dienstag (1. Dezember 2020) um 21 Uhr im Borussia-Park in Mönchengladbach gegen Inter Mailand grüßen die Borussen von der Spitze. Und der Gast? Der enttäuscht bisher. Die Mailänder konnten noch keinen einzigen Sieg in der Gruppe verbuchen.
Gladbach winkt das Achtelfinale
Mit einem Sieg an diesem Spieltag könnte Borussia Mönchengladbach die eigene Ausbeute auf elf Punkte verbessern. Das würde reichen, um sicher ins Achtelfinale einzuziehen. Und das Selbstvertrauen dürfte bei den Borussen durchaus vorhanden sein. Nur ein 3:4 gegen Leverkusen steht als Pleite in den vergangenen fünf Partien. Seit drei Spielen kassierte Gladbach keine Pleite und holte stattdessen ein 1:1 gegen FC Augsburg, ein 4:0 gegen Schachtar Donezk und ein 4:1 gegen den FC Schalke 04. Zuhause ist die Borussia ohnehin noch ungeschlagen in dieser Saison.
Inter lässt Qualität vermissen
Zweifelsohne ist Inter Mailand verdient als großer Favorit mit Real Madrid in diese Gruppenphase gestartet. Die Italiener enttäuschten bisher aber auf ganzer Linie. In den bisherigen vier Partien gab es noch keinen einzigen Sieg. Drei Punkte verbuchten die Mailänder dafür aber in der Vorbereitung auf dieses Duell mit einem 3:0 bei Sassuolo Calcio. Wirklich gefährlich für die Borussia ist allerdings nur die Ausgangslage bei Inter. Die Gäste sind angeknockt und müssen für weitere Achtelfinal-Hoffnungen einen Dreier einfahren. Eine gefährliche Kombination.
Bittere Ausfälle bei Gladbach
Obwohl nur zwei an der Zahl, sind die Ausfälle bei Borussia Mönchengladbach durchaus schwerwiegend. Mit Hofmann und Bensebaini fehlen ausgerechnet die beiden Kicker, die im Hinspiel gegen Inter netzen konnten. Bei den Mailändern allerdings ist die Klageliste noch länger. Passen müssen Kolarov, Nainggolan, Padelli, Vecino und Vidal. Hinter dem Einsatz von Pinamonti steht noch ein Fragezeichen.
Beide müssen alles reinlegen
Borussia Mönchengladbach kann mit einem Dreier hier sicher für das Achtelfinale planen. Die „Fohlen“ haben sich im Hinspiel in Mailand gut verkaufen können, die Hausherren sind bisher überraschend ungefährlich. Geschenkt bekommen wird Inter auch hier wieder nichts, wir erwarten erneut ein enges Aufeinandertreffen.