
Berlin. Das ist jetzt für Fans vom Fußball oder für Sportbegeisterte ganz im Allgemeinen allerdings nicht die schlechteste Nachricht. Denn gemeint ist schlichtweg ein sehr enger Terminkalender im Sport, der unter Umständen auch noch Auswirkungen bis ins Jahr 2022 haben könnte. Denn zur Diskussion etwa steht weiterhin, ob die Schwimm-WM 2021 überhaupt stattfinden wird, weil sie terminlich mit den Olympischen Spielen kollidiert. Gleiches gilt auch für die Fußball-Europameisterschaft. Allerdings der EM der Frauen. Denn die männlichen Kollegen müssen ihre Euro ja bekanntermaßen noch nachholen.
Die ganze Sport-Welt blickt nach London
Und das soll mit erstmals 24 Nationalmannschaften ab dem 11. Juni 2021 geschehen, wenn die Türkei und Italien dann das Eröffnungsspiel bestreiten. In insgesamt sechs Gruppen in der Vorrunde kämpften die EM-Teilnehmer dann um 16 Tickets für das Achtelfinale. Das beginnt ab dem 26. Juni. Ab dem 2. Juli geht es mit dem Viertelfinale der EM 2021 weiter, ehe am 6. und 7. Juli in den beiden Halbfinal-Paarungen die zwei Finalisten für das EM-Endspiel 2021 am 11. Juli ermittelt werden. Die Europameisterschaft der Frauen soll aber schon am 7. Juli starten (bis zum 1. August), womit gerade zu Beginn des Turniers ganz Europa nur auf die Männer schauen dürfte.
Erschwerend kommt hinzu, dass die Olympischen Sommerspiele in Tokio ja ebenso noch nachgeholt werden. Und das soll ab dem 23. Juli der Fall sein. Wobei bereits zwei Tage zuvor Spiele beim Olympischen Fußball-Turnier ausgetragen werden. Olympia in Japan wird jedenfalls bis zum 8. August dauern. Und damit stiehlt auch dieses sportliche Highlight der Frauen-EM ein Stück weit die Show.
Tour de France quetscht sich auch noch dazwischen
Noch einmal zurück zu den Männern. Dort soll wie erwähnt im Londoner Wembley-Stadion am 11. Juli das Endspiel stattfinden. Wenige Stunden zuvor und wenige Kilometer entfernt findet am selben Tag auch noch das Herren-Einzel-Finale in Wimbledon statt. Was für ein irrer Terminkalender, der alle Sportfans da also erwartet! Und sei dies nicht genug des Guten: Die Tour de France beginnt am 2. Juli und endet am 25. Juli. Also ziemlich genau zwischen EM und Olympischen Spielen.