
Dortmund. Die Vorzeichen könnten deutlich besser sein. Seit zwei Spielen wartet Borussia Dortmund auf einen Sieg. Nun geht es am Mittwoch (21 Uhr) ins Estadio Ramon Sanchez Pizjuan nach Sevilla, wo der FC Sevilla im Achtelfinale der Champions League wartet. Für den BVB dürfte diese Aufgabe eine echte Herausforderung werden.
Es läuft einfach nicht beim BVB
Die Qualität im Kader von Borussia Dortmund ist unbestritten. Alle Kicker können hervorragend Fußball spielen und haben mindestens ein überdurchschnittliches Niveau. Trotzdem sind die Borussen nicht vor Schaffenskrisen wie aktuell geschützt. Die Dortmunder legten den schwächsten Saisonstart seit zwölf Jahren hin. In den vergangenen zwei Spielen gab es gegen Freiburg (1:2) und Hoffenheim (2:2) gerade einmal einen Punkt. Deutlich mehr wird der BVB in der Champions League zeigen müssen.
Haaland warnt vor dem FC Sevilla
Die Spanier sind damit ein Gegner, den der BVB gewiss nicht unterschätzen darf. Das weiß auch BVB-Stürmer Erling Haaland. Der warnte am Mikrofon von „Sky“ jüngst vor den Hausherren und brachte es dabei deutlich auf den Punkt. „Wenn wir so spielen, wie in den letzten Spielen, werden wir da keine Chance haben“, so Haaland. Damit dürfte der Norweger Recht haben. Nur lassen die letzten Auftritte nicht wirklich die Hoffnung zu, dass es hier deutlich besser laufen könnte.