
Besonders von Borussia Dortmund haben sich viele Zuschauer viel versprochen. Denn der BVB hat keinen Leistungsträger verloren und sich punktuell sehr gut verstärkt. Und doch kam früh in der Saison 20/21 der erste Punktverlust. Aber es sind nicht nur die Schwarz-Gelben. Auch die Leipziger, Leverkusen und Gladbach – also die Top Vier nach München aus der letzten Spielzeit – sind nicht mit sechs Punkten gestartet.
Was lief bei Dortmund, Leipzig, Leverkusen und Gladbach schief?
Fahren wir doch gleich mit Borussia Dortmund fort. Und nach dem 1. Spieltag kamen viele Experten aus dem Schwärmen kaum heraus. Immerhin wurde Borussia Mönchengladbach, die aber phasenweise gut gespielt haben, mit 3:0 aus dem eigenen Stadion geschossen. Entsprechend hoch waren die Erwartungen für das Auswärtsspiel gegen den FC Augsburg. Und der BVB legte los wie die Feuerwehr, war aber nach dem plötzlichen Gegentreffer per Standard schnell ausgebrannt. In der zweiten Hälfte fiel das 0:2 und Dortmund gelang nicht mehr viel. Saisonstart mit drei Punkten aus zwei Spielen.
Etwas besser lief es bei RB Leipzig. Gegen Lieblingsgegner Mainz gab es zum Start ein 3:1. Die Bullen waren besser, kamen jedoch nicht an das Niveau aus dem Vorjahr heran. In zweiten Spiel mussten die Leipziger auswärts gegen Leverkusen ran und können froh sein, dass das Spiel mit 1:1 zu Ende ging. Denn Bayer 04 war hier im Rückblick das bessere Team. Leipzig hätte sich über eine Pleite nicht beschweren können. Der Saisonauftakt mit vier Punkten ist in Ordnung.
Leverkusen hat jetzt mit zwei Unentschieden begonnen. Zuerst ging es in Wolfsburg ohne Tore zu Ende. Dann kam es zum 1:1 gegen Leipzig. Bleiben die Fohlen aus Gladbach. Nach dem 0:3 in Dortmund ging die Begegnung mit dem 1. FC Union Berlin mit 1:1 zu Ende. Somit hat Bayer 04 zwei Zähler und Borussia Mönchengladbach einen Punkt auf dem Konto.
Wer startet mit sechs Punkten in die Saison?
Tatsächlich können nach dem ersten Spieltag maximal drei Mannschaften mit sechs Zählern an der Spitze thronen. Der FC Augsburg hat es schon geschafft: 3:1 gegen Union und 2:0 gegen Dortmund. Weiterhin ist es dem SC Freiburg möglich, der am Sonntag noch zuhause gegen den VfL Wolfsburg aufläuft.
Zuletzt sind der FC Bayern München und die TSG 1899 Hoffenheim zu nennen. Diese Partie findet in Sinsheim statt. Und natürlich ist es hier nur einem Club möglich auf sechs Punkte zu kommen – doch der Sieger hätte dieses Ziel auch erreicht. Doch weder Augsburg, noch Freiburg oder Hoffenheim werden den Münchenern langfristig Paroli bieten können.