
Leverkusen. Um welche besondere Statistik es sich da handeln könnte? Die Auflösung ist relativ simpel. Denn während der BVB vor dem siebten Spieltag bereits beim FC Augsburg 0:2 verloren hat, kassierte der FC Bayern München sogar eine 1:4-Schlappe bei der TSG 1899 Hoffenheim. Und damit bleiben nur noch Leverkusen und Wolfsburg als jene Mannschaften von 18 Bundesligisten übrig, die noch gar nicht verloren haben. Beide sind am Sonntag zum Abschluss des siebten Spieltags nun an der Reihe.
Wiederholungstäter: Wolfsburger spielten schon fünf Mal unentschieden
Zum Beispiel der VfL Wolfsburg, der um 15.30 Uhr in der Volkswagen Arena den Bayern-Bezwinger aus dem Kraichgau empfängt. Und zwar als Elfter! Wie das möglich ist? Nun, simple Sache: Die Niedersachsen – negativ formuliert – haben nämlich auch fünf ihrer bisherigen sechs Begegnungen nicht gewonnen. Fünf Mal teilte man sich mit dem Gegner die Punkte und spielte unentschieden. Immerhin bei nur vier Gegentreffern, was gleichzeitig die zweitbeste Abwehrreihe gemeinsam mit RB Leipzig bedeutet. Wolfsburgs Problem ist ganz vorne zu suchen: Fünf Tore erzieltem die Wölfe erst. So viele hat Gegner 1899 Hoffenheim fast schon alleine gegen die Bayern erzielt. Dafür können sich die Kraichgauer aber auch nicht viel kaufen. Denn drei von sechs Partien verlor die Mannschaft von Sebastian Hoeneß schon. Beenden sie dafür jetzt mal wieder eine Serie? Hier sind unsere Wett-Tipps für Wolfsburg gegen Hoffenheim.
Gladbach besiegen? Das schaffte nur der BVB
Am Abend ist dann noch Bayer Leverkusen an der Reihe. In ihrem Heimspiel erwartet die Werkself ab 18 Uhr in der BayArena die Borussia aus Mönchengladbach. Hier riecht es danach, als könne die tolle Serie mit bisher drei Siegen und drei Remis reißen. Denn die Fohlen entführten in den letzten beiden Gastspielen mit 2:1 und 1:0 jeweils alle drei Zähler. Und vor allem hat die Borussia auch erst ein Mal verloren, was ziemlich lange schon zurückliegt. Die einzige Pleite nämlich kassierte die Elf vom Niederrhein bei Borussia Dortmund (0:3). Dass sie in diesem Match mindestens ein Remis erkämpfen könnte, zeichnet sich sowieso ab. Da darf man gerne mal bei Real Madrid oder Inter Mailand nachfragen. Denn auch diese beiden Hochkaräter aus Europa kamen gegen Gladbach nicht über ein 2:2 hinaus. Insofern wird das für Bayer Leverkusen eine echte Herkules-Aufgabe. Hier findet ihr übrigens noch unsere Tipps für Leverkusen gegen Gladbach.
Bielefeld und Schalke warten als nächstes
Und was, wenn Wolfsburg und Leverkusen sich auch nach dem siebten Spieltag weiter schadlos halten? Dann ist erstmal wegen der Nations League und EM-Qualifikation Pause. Doch ab dem 22. November stehen die Chancen am achten Spieltag bestens für beide Teams, noch ein wenig weiter an ihrer Serie zu schrauben. Leverkusen spielt in Bielefeld. Wolfsburg bei den noch sieglosen Schalkern.