Die Champions League und die Quoten
Wer sich mit der Champions League im Fußball ein wenig auskennt, der weiß, dass die Spiele oft eine Menge Brisanz mit sich bringen. Vor allem in der KO-Phase bieten Buchmacher wie etwa sportingbet eine ganze Menge Wetten mit attraktiven Champions League Quoten an. In vielen Fällen werden die Kunden bereits auf der Startseite des Anbieters auf diese Wetten aufmerksam gemacht. Doch nicht nur die KO-Spiele, sondern auch die Gruppenphase ruft die Tipper auf den Plan. Denn wer hier mit der richtigen Strategie an den Start geht, der kann auch mit Favoritenwetten und deren relativ geringer Quote attraktive Gewinne erzielen.
- hochwertiger Vereinswettbewerb
- großes Ansehen bei Fans und Buchmachern
- attraktive Quoten
- jede Menge Wettmöglichkeiten
- Live-Wetten
Die Quote unterliegt Schwankungen und ist zudem auch von einigen Faktoren abhängig. So spielt zum Beispiel die Marge, die jeder Buchmacher für sich kalkuliert, eine große Rolle. Hinzu kommt, dass die Buchmacher auch schnell auf andere Einflüsse reagieren. Wenn eine Mannschaft etwa gerade eine Formkrise durchlebt, ändert sich die Quote. Das Gleiche gilt, wenn bei einem Team ein Schlüsselspieler im Vorfeld einer Partie kurzfristig ausfällt. Was bei der Champions League Quote natürlich auch mit einspielt, ist die Wahrscheinlichkeit. Es ist davon auszugehen, dass Mannschaften wie etwa der FC Barcelona, Real Madrid oder Bayern München fast immer als Favoriten ins Rennen gehen. Das spiegelt sich natürlich in der Quote wider, die auf den ersten Blick wenig attraktiv erscheint. Wie bereits erwähnt, bedeutet das aber nicht, dass man nicht auch mit geschickten Favoritenwetten gute Gewinne einfahren kann.
Wie man eine Wette richtig platziert
Um eine Wette abzugeben, benötigt der Tipper ein Wettkonto. Es steht ihm natürlich frei, auch bei mehreren Anbietern Konten zu eröffnen. Der Eröffnungsvorgang ist in der Regel innerhalb von wenigen Minuten abgeschlossen. Danach geht es darum, das Wettkonto/die Wettkonten mit Guthaben auszustatten, um wetten zu können. Hierbei stehen dem Kunden mehrere Einzahlungsoptionen zur Verfügung. Die gängigsten Varianten sind die Einzahlung per Kreditkarte, PayPal, Giropay oder Sofortüberweisung. Der Vorteil hierbei ist, dass das Geld sofort zur Verfügung steht. Natürlich ist es auch möglich, eine normale Banküberweisung in Auftrag zu geben, jedoch steht das Geld dann erst nach einigen Tagen zur Verfügung.
Wenn diese Schritte abgeschlossen sind, kann sich der Kunden dem Wettvergnügen widmen. Hierzu sucht man sich einfach das passende Spiel aus dem Menü heraus. Nun kann der Kunde wählen, ob er eine herkömmliche Standardwette abgibt oder sich für eine der Spezialwetten entscheidet. Anschließend kann er seinen Wettschein noch einmal überprüfen. Hierbei werden alle relevanten Angaben auf einem virtuellen Spielschein aufgelistet. Die Champions League Quote ist eine dieser Angaben. Auch der Einsatz sowie der potenzielle Gewinn sind dort aufgeführt. Von nun an sind es nur noch wenige Klicks, bis der Wettschein akzeptiert ist. Auch Freunde von Sportwetten Apps haben bei den meisten Bookies inzwischen die Möglichkeit, ihre Wetten von unterwegs abzugeben. Es stehen spezielle Apps oder Seiten zur Verfügung, die für den Zugriff von unterwegs optimiert sind.
Wie man die beste Quote findet
Auf der Suche nach der besten Quote gibt es mehrere Methoden, um sich zu informieren. Ein Wettanbieter Vergleich kann sich hier als wertvolles Mittel erweisen. Hier werden die einzelnen Buchmacher genau unter die Lupe genommen, die Quoten sind ebenfalls Teil dieser Tests. Vor allem Anfänger können sich hier einen guten Überblick verschaffen. Die etwas erfahreneren Kunden können natürlich auch auf eigene Faust nach den besten Champions League Quoten suchen. Es ist allerdings zu beachten, dass dieser Vergleich mitunter eine Menge Zeit in Anspruch nehmen kann. Es kommt dabei darauf an, wie viele Anbieter der Kunde in seine Suche mit einbeziehen möchte.
Die Quote ist natürlich ein wichtiger Faktor, wenngleich es auch auf andere Kriterien ankommt. So ist es von großer Bedeutung, dass der Buchmacher seriös ist und über eine gültige Glücksspiellizenz verfügt. Eine kompetenter Kundenservice sowie eine gute Auswahl an Wettangeboten sind ebenfalls Faktoren, die hier mit einfließen.
Fazit: Die Champions League ist sehr beliebt
Die Champions League gehört zum Standardprogramm der Bookies. Es gibt eine ganze Menge Spiele mit einer Reihe von Wettmöglichkeiten. Standardwetten sind ebenso möglich wie attraktive Spezialwetten mit einer guten Champions League Quoten. Um den Anbieter mit den besten Quoten zu finden, empfiehlt sich ein Anbietervergleich, der vor allem Anfängern weiterhilft. Selbstverständlich kann man aber auch auf eigene Faust nach den besten Champions League Quoten suchen.