- Sportwetten erhöhen Spannung bei Events
- Quoten variieren meist von Buchmacher zu Buchmacher
- Mobiles Wetten über mobile Website von XTiP möglich
Das Wettangebot von XTiP kann überzeugen
Mit zwanzig angebotenen Sportarten setzt XTiP jetzt schon Maßstäbe. Und in Sachen Spieltiefe muss sich der Anbieter noch weniger verstecken. Denn bei den angebotenen Sportarten geht das Wetten bis in die untersten Ligen des Segments. Das lockt dann auch erfahrene Zocker an, da sich diese oftmals auf eher unbekanntere Ligen spezialisieren.
Im Vordergrund steht bei XTiP ganz klar Fußball. Nicht ohne Grund ist Anbieter der Hauptsponsor des VfL Wolfsburg und wenn es um das Wetten in der Champions League oder der Bundesliga geht, ist XTiP mittlerweile eine der ersten Anlaufstelle für viele deutschsprachige Spieler.
Was das Angebot und die Spieltiefe angeht, kann der Anbieter sicherlich mit der marktführenden Konkurrenz mithalten. Und das, obwohl XTiP „nur“ eine Tochter der weltweit agierenden Cashpoint Group ist. Dass Angebot und die Spieltiefe können Anfänger und Profis überzeugen, XTiP macht hier alles richtig. Selbst e-Sports ist an Bord.
Die Quoten bei XTiP
Die Quoten von XTiP liegen im Mittelfeld, man kann auch von moderaten Quoten sprechen. Was versteht man darunter? XTiP bietet in den „großen“ Sportarten wie Fußball oder Eishockey sehr gute Quoten, die sich regelmäßig oberhalb der 93 Prozent einfinden. Leider sieht das beim Wetten auf Randsportarten in unteren Ligen dann wieder anders aus. Wer hier gute Quoten sucht sollte sich die betway Quoten einmal genauer ansehen.

Bei XTiP zeichnet sich bei den Quoten dann doch wieder deutlich ab, dass es ich um ein Tochter-Angebot eines anderen Buchmachers handelt. Denn gerade bei diesen „kleineren“ Angeboten sieht es meist so aus, dass in den größeren Ligen, in denen viele Kunden spielen, ganz gute Quoten angeboten werden und gerade bei den Randsportarten, in denen wenig Spieler anzutreffen sind, das Quotenverhältnis wieder deutlich in den Keller geht. Dieses Phänomen kann man heute bei fast allen kleineren Buchmachern beobachten.
Limits bei XTiP
In Sachen Wettlimits muss sich der Anbieter ebenfalls nicht verstecken. Diese fangen bei XTiP bei überschaubaren 0,10 Euro an und können maximal bei 10.000 Euro pro Wettschein liegen. Das ist ausreichend für Anfänger und erfahrene Spieler. Ein High Roller wird mit der 10.000 Euro Einschränkung nicht so viel anfangen können und eher zur Konkurrenz abwandern, die höhere Limits anbietet.
Fazit: In Sachen Quoten kann XTiP überzeugen
Gut, zumindest solange man sich auf die Hauptsportarten begnügt, kann XTiP selbst mit den marktführenden Anbietern in Sachen Quoten mithalten. Das ist eine gute Ausgangsbasis, um gerade Anfänger und etwas erfahrenere Spieler zu bedienen. Ein Profi, der ausschließlich auf eine ganz spezielle Randsportart in einer niedrigen Liga wetten will und das mit exorbitanten Einsätzen, wird sich definitiv nach einem anderen Portal umsehen. Ansonsten kann der Anbieter mit den Quoten durchaus überzeugen und ist eine klare Empfehlung unserseits.