Sportwetten Ratgeber
Sie möchten in die Welt der Online-Sportwetten einsteigen? Dann sehen Sie sich einer enormen Masse an Möglichkeiten gegenüber. Sie können auf alle denkbaren Sportarten wetten, vom glamourösen, weltweit von hunderten Millionen Menschen verfolgten Champions-League-Finale oder dem Super Bowl bis hin zu Wetten in Randsportarten wie Cricket, Badminton oder Darts. In jeder einzelnen Sportart bieten sich Ihnen verschiedenste Möglichkeiten – vom einfachen auf Sieg oder Niederlage einer bestimmten Mannschaft oder eines Spielers setzen bis hin zu komplexen Kombi- oder Over-/Under-Wetten.
Bevor Sie sich aber über die konkrete Wette den Kopf zerbrechen können, müssen Sie erst einmal ein Portal für Ihre Wette auswählen: einen Online-Wettanbieter. Und schon hier wird die Entscheidung so schwierig, wie später bei Ihrem Einsatz, denn der Markt für Online-Wetten boomt seit Jahren. Dadurch gibt es immer mehr Anbieter, die sich gegenseitig Konkurrenz um die vielen Millionen Nutzer und Interessierten an Sportwetten machen. Und Sie können davon dank unseres Sportwetten Ratgebers profitieren.
Denn die Anbieter überbieten einander geradezu mit Einstiegsangeboten, Sonderaktionen und Boni. Aber Achtung: Sie sollten Ihre Wahl nicht nur aufgrund einer Gutschrift bei Kontoerstellung abhängig machen. Denn wenn der Online Buchmacher nicht zu Ihrer Sportvorliebe passt oder für Sie ungünstige Quoten anbietet, kann dieser Bonus ganz schnell verzockt sein. Der Sportwetten Ratgeber hilft Ihnen bei der Orientierung im Dschungel von Online-Sportwetten-Anbietern.
Viele Sportwetten Anbieter, hohe Konkurrenz
Schon bei der Wahl des Portals, über das Sie Ihre Sportwette platzieren wollen, gibt es eine ganze Menge zu beachten. Online-Sportwetten-Anbieter schießen seit einiger Zeit wie Pilze aus dem Boden und in diesem riesigen, unübersichtlichen Angebot den optimalen Anbieter für die eigenen Wettbedürfnisse zu finden, ist nicht ganz einfach. Der Sportwetten Ratgeber hilft Ihnen dabei, das für Ihre Wünsche und Vorstellung passende Wettportal zu finden.
Einige Anbieter wie bwin oder Tipico sind wohl den meisten Interessierten ein Begriff, einerseits durch große Werbeaktionen im Rahmen von Sportveranstaltungen – bwin ist Trikotsponsor unter anderem von Real Madrid.
Doch auch viele neue und (noch) kleine Anbieter drängen auf den boomenden Markt. Sportwetten Ratgeber – Tipp: lassen Sie sich nicht von großen Namen oder teurem Werbeaufwand beeindrucken, denn viele der noch jungen Sportwetten Portale versuchen sich ihren Marktanteil mit, gerade anfangs, noch höheren Boni oder besonderen Aktionen zu sichern und so viele neue Kunden anzuziehen.
Sportwetten Boni, Boni, Boni!
Ein sehr weit verbreitetes Bonus-Modell ist der Einzahlungsbonus. Bei Ihrer erstmaligen Einzahlung in ein Wettportal erhalten Sie bis zu einem festgelegten Maximalbetrag denselben Wert noch einmal an Wettkapital draufgeschlagen. Bei den großen Anbietern gilt dieses Angebot meist bis 100 Euro, bei kleineren Portalen kann die Grenze aber auch höher liegen. Vergleichen lohnt sich hier. Unser Sportwetten Ratgeber empfiehlt: suchen Sie auch nach besonderen Boni für Paypal-Einzahlungen. Häufig können Sie so noch einen weiteren oder einen höheren Bonus kassieren.
Gewinnmaximierung durch günstige Sportwetten Quoten
Jeder Wettanbieter hat seine eigenen Quoten für bestimmte Ergebnisse oder Ereignisse in Sportveranstaltungen. Grundsätzlich können Sie an dem Auszahlungsschlüssel eines Sportwetten Portals erkennen, wie günstig diese Wettquoten für Sie als Kunden sind. Meist liegt dieser Wert zwischen 90 und 94% der getätigten Einsätze. Der Rest wird von den Anbietern für das Entrichten der Wettsteuer, Werbung und das Instandhalten des Online-Geschäfts aufgewandt.
Sportwetten Ratgeber – Tipp: Vergleichen Sie die Quoten verschiedener Anbieter bevor Sie eine Wette platzieren. Gerade bei Langzeitwetten ist dies sinnvoll und leicht durchzuführen, da die Quoten auf den einzelnen Seiten meist stabil bleiben. Bei Livewetten ändern sich die Quoten so schnell, dass ein Vergleich der Anbieter hier kaum möglich ist. Zu diesem Zeitpunkt sollten Sie schon das für Sie richtige Portal gefunden haben.