bwin oder Tipico: Der Vergleich zweier Top-Buchmacher
Bwin oder Tipico – diese Frage werden sich sicherlich viele User bei der eigenen Buchmacherwahl stellen. Beide Wettanbieter gehören fraglos zu den Topanbietern für Deutschland. Gleichzeitig haben bwin und Tipico in den letzten Jahren positiv zum Renommee der ganzen Branche beigetragen. Bwin hat vor allem im letzten Jahrzehnt den Markt bestimmt und mit seinem unzähligen Sponsoring für Aufsehen gesorgt.
Tipico ist in die Fußstapfen der Österreicher getreten und dies nicht nur als Wettpartner des FC Bayern München. Im folgenden Ratgeber haben wir die Buchmacher bwin vs. Tipico gegeneinander gestellt. In unserem Wettanbieter Vergleich sind wir auf die verschiedensten Kategorien eingegangen. Finde selbst heraus, ob Tipico oder bwin das Rennen macht.
Wer ist besser bwin oder Tipico: Das musst du wissen
Sportwetten sind nicht gleich Sportwetten. Die Onlineanbieter haben alle eine eigene Geschäftsausrichtung entwickelt, mit der sich möglichst ein Alleinstellungsmerkmal erarbeitet werden soll. Der Vergleich bwin vs. Tipico dürfte daher sehr interessant werden. In den von uns ausgewählten Kategorien wollen wir keine Empfehlung Pro oder Contra gegeben.
Dies überlassen wir euch. Jeder Sportwetter setzt die Priorität bei der Anbieter-Auswahl ohnehin unterschiedlich. Einige User wollen beispielsweise immer die höchsten Wettquoten auf dem Bildschirm haben, andere Kunden sind vornehmlich mit einem umfangreichen Aktionsprogramm zu begeistern. Übrigens: Mit einem Wettbonus ohne Einzahlung können weder bwin noch Tipico aufwarten.
Einen Punkt möchten wir direkt noch voranstellen. Beide Wettanbieter sind anfängerfreundlich. Dies heißt die Webseiten sind sehr übersichtlich und selbsterklärend gestaltet. Die User werden intuitiv von A nach B geführt. Selbst absolute Newbies werden sich bei bwin und Tipico in Windeseile zurechtfinden. Dies trifft übrigens auch auf die mobilen Angebote für die Smartphone und Tablets zu. Beide Buchmacher arbeiten mobil mit optimierten Homepage-Versionen, für die es keinen Download benötigt. Zusätzlich gibt’s jeweils klassische Sportwetten Apps für iPhone, iPad und Android.
Alle Details: Hintergrundinfos zum Thema
Im Vergleich bwin oder Tipico sollte natürlich zuerst die Seriosität unter die Lupe genommen werden. bwin ist seit 1998 am Markt vertreten. Der Wettanbieter kommt aus Wien, ist aber seit vielen Jahren offiziell in Großbritannien zu Hause. bwin ist mittlerweile eine Teil der britischen, börsennotierten GVC Holding.
Für das operative Tagesgeschäft ist die ElectraWorks Limited verantwortlich, die mit einer EU-Lizenz aus Gibraltar arbeitet. Zusätzlich kann bwin Genehmigungen der britischen Gambling Comission sowie vom Innenministerium in Schleswig Holstein vorweisen. Nachdem das Sponsoring in den letzten Jahren etwas zurückgefahren wurde, gibt bwin hier mittlerweile wieder richtig Gas. Die Österreicher sind Generalpartner der 3. Fußball-Liga in Deutschland und Wettpartner von Borussia Dortmund.
Tipico erblickte im Jahre 2004 das Licht der Welt. Der Wettanbieter ist nicht nur online zugange, sondern deutschlandweit mit über 1.200 stationären Wettshops vertreten. Diese Präsenz vor Ort sorgt natürlich auch online für den erforderlichen Vertrauensvorschuss. Die Tipico Limited ist in Malta zu Hause und von der dortigen Aufsichtsbehörde mit einer EU-Lizenz versehen.
Als erster Wettanbieter überhaupt hat sich Tipico die eigene Sicherheit vom TÜV Rheinland verifizieren lassen. Der Buchmacher ist offizieller Premium Partner des FC Bayern München, unterstützt gleichzeitig aber auch den Hamburger SV, den RB Leipzig und den RB Salzburg. In Österreich laufen die Fußballer in der höchsten Spielklasse in der „Tipico Bundesliga“ auf. Als Testimonial für Deutschland fungiert Oliver Kahn unter dem Motto „Ihre Wetten in sicheren Händen“.
In der Praxis: bwin und Tipico im Praxistest
Wichtiger für die User im Vergleich bwin vs. Tipico ist natürlich das Tagesgeschäft. Wir haben beide Buchmacher folgend in den vier wichtigsten Kategorien kurz gecheckt.
Wettangebot, Livewetten, Wettquoten
Das bwin Wettangebot besteht im Jahr aus über 90 Sportarten. Die Österreicher sind in der Breite und in der Tiefe der Wettoptionen herausragend aufgestellt. Es gibt wohl keinen wichtigen Sportevent, den bwin nicht quotiert. Das Portfolio erstreckt sich vom Fußball und Tennis über Volleyball und Eishockey bis hin zu Segeln und Schach. Abgerundet werden die Sportwetten noch mit Offerten auf den Sektionen der Politik und der Unterhaltung. Die Livewetten werden von zahlreichen Streamübertragungen flankiert.
Im Quotenvergleich gibt’s für die bwin Fans jedoch eine kleine Enttäuschung. Der durchschnittliche Quotenschlüssel ist mit 92 bis 93 Prozent eher mittelprächtig. Dies heißt aber nicht, dass die Österreicher nicht auf ausgewählte Ergebniswahrscheinlichkeiten hier und da mit der absolut besten Wettquote glänzen können.
Im Vergleich bwin oder Tipico kann der deutsche Buchmacher hingegen als klassischer Mainstream Anbieter bezeichnet werden. Bei Tipico dominieren die Fußballwetten. Das runde Leder gibt den Ton im Portfolio mit riesigem Abstand an. Tennis. Eishockey und Basketball sind zwar ebenso noch nahezu vollständig vertreten, darunter wird’s jedoch deutlich dünner. Die Livewetten sind ein Spiegelbild der Pre-Match Offerten, sprich sie werden ebenfalls vom Fußball dominiert.
Mit Livestreams kann Tipico nicht dienen. Der Quotenschlüssel der Deutschen liegt bei durchschnittlich knapp 94 Prozent, wird aber indirekt nochmals angehoben. Tipico berechnet keine Wettsteuer, sondern trägt die Kosten für die deutsche Sonderabgabe komplett allein. Zum Vergleich: Bei bwin werden die gewonnenen Tipps mit einem fünfprozentigen Pauschalabzug vom Bruttoertrag belastet.
Kundensupport
Der Kundensupport von Tipico ist nur schriftlich erreichbar. Der Wettanbieter arbeitet per Live-Chat sowie via Email. Genaue Öffnungszeiten sind nicht angegeben. Nach unseren Erfahrungen sind die Tipico Mitarbeiter aber in den normalen Geschäftszeiten sowie in den frühen Abendstunden sehr gut erreichbar.
Der bwin Kundenservice kann ebenfalls per Chat sowie per Email kontaktiert werden. Die telefonische Hotline wurde vor wenigen Wochen abgeschalten. Genaue Öffnungszeiten gibt bwin ebenfalls nicht mehr – ein deutlicher Rückschritt im Wettanbieter Test.
Neukundenbonus
Die neuen Kunden erhalten von Bwin zum Start einen 100%igen Einzahlungsbonus von bis zu 100 Euro. Als Mindesteinzahlung sind zehn Euro vorgeschrieben. Zu beachten ist, dass bei bwin relativ viele Sportwetten Zahlungsmethoden als prämienrelevante Einzahlungswege ausgeschlossen sind. Die Umsatzbedingungen besagen, dass das Startkapital drei Mal bei einer Wettquote von 1,7 oder höher durchgespielt werden muss, um die Auszahlungsreife zu erreichen. Hierzu haben die User 90 Tage Zeit.
Die Einsteiger bei Tipico beginnen ebenfalls mit einem Sportwetten Gutschein in Form eines 100%igen Matchbonusses von bis zu 100 Euro. Die Ersteinzahlung beim deutschen Buchmacher darf nicht via Skrill oder per Neteller erfolgen. Ehe eine Auszahlung beantragt werden darf, sind der Einzahlungs- und der Bonusbetrag drei Mal bei einer Mindestquotenvorgabe von 2,0 innerhalb von drei Monaten zu drehen. Die Quotenvorschrift gilt für Einzel- und Kombiwetten.
Zahlungsmethoden
Beim Bezahlangebot hat sich Tipico mittlerweile ein Alleinstellungsmerkmal erarbeitet. Mit der Handy App Tipico Pay können Prepaid-Deposits vollzogen werden. Die Topmethode beim deutschen Buchmacher ist aber nach wie vor PayPal. Alternative e-Wallets sind Skrill und Neteller. Die Bankeinzahlungen werden mit den Direktbuchungssystemen der Sofortüberweisung oder mit GiroPay in Echtzeit ausgeführt. Anerkannt werden natürlich die Kreditkarten von Visa und MasterCard.
Bwin ist mit einem riesigen Bezahlangebot am Start. Genau an dieser Stelle zeigt sich die globale Ausrichtung des Buchmachers. Egal auf welchem Kontinent ihr euch befindet, bwin hat den passenden Einzahlungsweg. Die Österreicher waren übrigens der erste Wettanbieter überhaupt, der PayPal Ein- und Auszahlungen akzeptiert hat. Zum Transferportfolio gehen unter anderen die Kreditkarten von Visa, MasterCard und Diners Club, unzählige Direktbuchungssysteme sowie die e-Wallets Webmoney, Skrill, Qiwi, Yandex, Neteller oder EcoPayz. Die Sportwetter in Österreich können zudem bequem via Handy einzahlen, über die Paybox.
Welcher Alternativen gibt es zu bwin und Tipico?
Bwin oder Tipico ist natürlich nicht die einzige Frage bei der Buchmacherwahl. Mittlerweile gibt’s über 150 seriöse Wettanbieter, die sich am Markt festgesetzt haben. Wir möchten euch folgend noch drei Onlinebuchmacher kurz vorstellen, bei denen ihr ebenfalls in allerbesten Händen seid.
Betway: Der Brite mit deutschem Akzent
Betway ist zwar ein britischer Onlinebuchmacher, kann aber als gesondertes Qualitätskennzeichen eine große Auswahl an Sportwetten im deutschen Fußball vorweisen. Die Briten können bereits auf eine Firmengeschichte bis ins Jahre 2006 zurückblicken. Mittlerweile haben sich über zahlreiche Kunden aus vielen Nationen für Betway entscheiden. Herausragend sind die Livewetten. In Echtzeit ist Betway nahezu unschlagbar. Darüber hinaus steht ein buntes Angebot an Promotionen für die Tipper zur Verfügung.
Die Kunden starten bei Betway mit einer Einzahlungsverdopplung von bis zu 150 Euro. Im Anschluss daran können exklusiv über uns noch einmal weitere 100 Euro als Bonus einkassiert werden, so dass insgesamt 250 Euro als Bonusbetrag möglich sind – wow.
Wetten.com: Der Aufsteiger Made in Germany
Wetten.com ist die deutsche Buchmacher-Entdeckung des Jahres 2023. Der nagelneue Wettanbieter überzeugt nicht nur mit einem umfangreichen Wettangebot in der Breite und in der Tiefe, sondern gleichzeitig mit einer sehr modernen Webseite sowie einer ausgefeilten mobilen App. Auf der Homepage sind nicht nur die Wettangebote selbst, sondern sehr viele Sport- und Wettinformationen im Rahmenbereich zu finden. Die Wetten.com Limited arbeitet mit einer EU-Lizenz der Malta Gaming Authority. Der Buchmacher ist Mitglied im Deutschen Sportwettenverband (DSWV).
Die neuen Kunden erhalten nicht nur einen 100%igen Einzahlungsbonus von bis zu 100 Euro, sondern anschließend zwei weitere 10 € No-Deposit Boni – jeweils am ersten Tag der zwei Folgemonate nach der Registrierung.
mybet: Ein Oldie in neuem Gewand
Mybet hat sich in den letzten Monaten komplett neu aufgestellt. Der Buchmacher erscheint in einem neuen, modernen Gewand. Mybet ist seit 2001 ein fester Bestandteil der deutschen Sportwettenszene. Der Anbieter ist seit jeher in Kiel zu Hause und arbeitet mit Lizenzen aus Malta sowie vom Innenministerium in Schleswig-Holstein. Die Aktien der mybet Holding werden an der Frankfurter Börse gehandelt. Herausragend sind bei mybet nach wie vor die Fußball Bundesliga-Wetten, nicht zuletzt quotentechnisch.
Die neuen Kunden steigen mit einem summarisch sehr hohen Bonus ein. Los geht’s bei mybet mit einer 100%igen Einzahlungsprämie von bis zu 200 Euro. Direkt nach Registrierung gibt’s zudem ein kostenloses Gratiswettkapital in Höhe von zehn Euro.
Fazit: bwin oder Tipico – am besten beide
Wir wollen die Frage Tipico oder bwin schlussendlich ganz elegant beantworten – Beide. Es spricht nichts dagegen, dass ihr euch gleichzeitig bei beiden Buchmachern anmeldet, um von den allen Vorteilen zu profitieren. Bei bwin könnt ihr beispielsweise zahlreiche Sportevents im Livestream verfolgen, um gleichzeitig bei Tipico steuerfrei zu wetten.
Natürlich erhaltet ihr beim parallelen Einstieg auch zwei Neukundenboni. Die beiden Prämien sind im Wettbonus Vergleich kompatibel. Dies heißt, ihr könnt die Boni mit Contra-Wetten ganz einfach freispielen. Bei Tipico setzt ihr auf den Sportler A, bei bwin auf den Akteur B. Am Ende der Bonusfreispielphase steht in der Gesamtabrechnung definitiv im Plus – also nicht bwin oder Tipico, sondern bwin und Tipico.