Wie funktionieren Sportwetten: So tippt man im online Wettbüro

James Herausgegeben von James - 8 Januar 2022

Wie funktionieren Sportwetten überhaupt richtig? Gibt es Unterschiede zwischen Internetwetten und jenen, die im Wettbüro platziert werden? Worauf sollte man achten und welche Variante ist die bessere? Auf all diese Fragen erhalten Sie im folgenden Artikel ausführliche Antworten und Hilfestellungen.

  • maximales Budget festlegen
  • Wettanbieter auswählen
  • Konto anlegen & Geld einzahlen
  • Spiel bzw. Wette auswählen und Einsatz festlegen
  • Wettschein erstellen (geschieht online automatisch)
  • verfolgen ob Wette verloren oder gewonnen wurde
  • Guthaben auszahlen oder für neue Wette einsetzen
07_07_21_BETWAY_Welcome_Offer_Web_18-min

Wie funktionieren Sportwetten: Das musst du wissen

Eine Sportwette ist eine Wette, bei der Geldeinsätze auf bestimmte Sportevents gesetzt werden. Sportwetten werden in sehr vielen Sportarten angeboten, wie beispielsweise Fußball oder Tennis. Solche Wetten schließt man dabei entweder in einem Wettbüro (z.B. Tipico Wettbüro) oder aber im Internet(Online Wettbüro) ab. Die Wertigkeiten von Sportwetten werden immer durch Quoten dargestellt.

Diese bilden die vom Wettanbieter berechnete Wahrscheinlichkeit für das Eintreten eines bestimmten Geschehnissen (zum Beispiel, dass während eines Fußballspiels mehr als 3 Tore fallen) ab und dienen gleichzeitig der Berechnung des möglichen Gewinns. Ein Quotenvergleich ergibt dabei, dass Favoriten stets niedrigeren Quoten als vermeintliche Außenseiter haben. Grund dafür ist, dass die Wahrscheinlichkeit eines Favoritensieges logischerweise deutlich höher ist, als jene eines Punktgewinns für den Außenseiter. Wer nun auf den Sieg des Favoriten wettet, kann daher mit einem deutlich geringeren Gewinn rechnen, hat aber im Gegenzug viel höhere Chancen, überhaupt richtig zu liegen.

Alle Details: Hintergrundinfos zu Sportwetten

Wie funktionieren Sportwetten? Dieser Frage stehen wohl die meisten Neulinge gegenüber, die sich mit dem immer beliebter werdenden Hobby auseinandersetzen möchten. Um mit dem Wetten an sich beginnen zu können, müssen zunächst einige Begrifflichkeiten geklärt sein, welche einfach jeder Sportwetter kennen sollte. Grundsätzlich gibt es hier drei Schwerpunkte, die wir Ihnen jetzt näher erläutern werden. Da Fußballwetten unumstritten die beliebtesten aller Wettarten sind, orientieren wir uns bei der Erklärung auch an selbigen.

Was für Wettmärkte gibt es?

Genauso wichtig wie die verschiedenen Wettarten sind auch die zur Auswahl stehenden Wettmärkte für die Platzierung einer Fußballwette. Diese spezifizieren die Art der Wette und legen das für den Sieg des Tippscheins erforderliche Ereignis fest. Neben dem klassischen 1X2, wobei 1 für „Sieg Heimmannschaft“, X für „Unentschieden“ und 2 für „Sieg Auswärtsmannschaft“ steht, gibt es zahlreiche weitere Wettmärkte. Mit der Doppelten Chance kann beispielsweise auf gleich zwei der genannten Spielausgänge gesetzt werden, der Tipp „Über/Unter Tore“ bezieht sich auf eine bestimmte Anzahl an Toren im Spiel und ein Handicap gibt vermeintlichen Außenseitern einen fiktiven Vorsprung.

Welche Rolle spielen Wettquoten?

Wie funktionieren Sportwetten? Definitiv nur mit den richtigen Wettquoten! Diese sind stets ein sehr entscheidendes Element. Schließlich geben Quoten vor, welche Gewinne mit einem bestimmten Tipp möglich sind und signalisieren gleichzeitig, wie hoch ein Buchmacher die Wahrscheinlichkeit für das Eintreten eines entsprechenden Ereignisses einschätzt. Wettquoten bestimmen also die Gewinnhöhe – dabei gilt stets: Gewinn = Einsatz x Quote. Gibt ein Buchmacher für einen bestimmten Tipp beispielsweise die Quote 2,0 vor, so weiß der User, dass sein Gewinn bei einem Einsatz von 10 Euro 20 Euro betragen wird. Mit 20 Euro Einsatz wären es immerhin schon 40 Euro Gewinn. Im Falle von Kombiwetten werden zudem alle weiteren Wettquoten hinzu multipliziert.

In der Praxis: Sportwetten im Wettbüro im Praxistest

Nahezu jeder kennt sie: die förmlich aus dem Boden sprießenden Wettbüros von Tipico und Co. Trotz Internet und zahlreichen Onlinebuchmacher sind lokale Wettshops gefragt wie nie. Immer mehr Tipper ziehen die einladenden Örtlichkeiten mit Sky-Abo und weiteren Extras dem heimischen PC vor. Doch wie funktionieren Sportwetten im Wettbüro überhaupt? In allen gut ausgestatteten Wettbüros gibt es mittlerweile mehrere Möglichkeiten, wie Wetten platziert werden können.

Standardmäßig erfolgt die Wettabgabe dabei über sog. Wettscheine, welche händisch unter Zuhilfenahme von Wettprogrammen ausgefüllt und vom Kassenpersonal eingelesen werden. Zudem stehen in den meisten Shops mittlerweile Wettautomaten zur Verfügung, welche dem klassischen Onlineangebot sehr ähneln. Dank intuitiver Touchscreen-Oberflächen und sehr einfacher, mehrsprachiger Menüführung finden sich auch Neulinge sehr schnell mit den Automaten zurecht. Bei Fragen oder Problemen kann zudem das Fachkundige Personal stets weiterhelfen bzw. Starthilfe leisten.

Alternativen zum Wetten via PC oder im Wettbüro

Smartphones und Tablets sei Dank ist es längst möglich, auch von unterwegs Sportwetten zu platzieren. Dies ermöglichen sowohl Sportwetten Apps als auch mobile Versionen von Anbieterwebseiten. funktionieren tadellos.

Wie funktionieren Sportwetten per App?

Die Struktur von Sportwetten Apps orientiert sich in der Regel stark am regulären Internetauftritt eines Buchmachers. Generell sind dort alle Funktionen, die auch auf der Website zur Verfügung stehen, mobil nutzbar. Es ist also neben dem eigentlichen Wetten per App oder mobiler Website möglich, ein Konto zu eröffnen, Ein- oder Auszahlungen vorzunehmen oder den Kundenservice zu kontaktieren. Sogar den Neukundenbonus, welcher vorab in einem Wettbonus Vergleich betrachtet werden sollte, kann man daher von unterwegs ergattern. Sofern es sich um gesonderte Apps handelt, müssen diese im jeweiligen App-Store heruntergeladen und auf dem mobilen Endgerät installiert werden. Mobile Webversionen hingegen müssen nur per Handy oder Tablet aufgerufen werden, woraufhin sich die Seite sofort dem entsprechenden Format anpasst.

21_10_28_Sportwetten_Bonus_EIP_WEB

Welche Wettarten gibt es beim Sportwetten?

Sportwetten werden zunächst in verschiedene Wettarten aufgeteilt, wodurch einem Wettschein bestimmte Eigenschaften zugeschrieben werden:

Einzelwetten

Diese sind die klassischste Form von Sportwetten. Ein Wettkunde kann dabei auf ein bestimmtes Ereignis setzt, wofür verschiedene Wettmöglichkeiten zur Verfügung stehen. Tritt dieses ein, so erhält der Sportwetter als Gewinn seinen Einsatz x die Wettquote. Im Falle eines falschen Tipps, sind der Wettschein und somit auch der Einsatz verloren.

Kombiwetten

Eine Kombiwette ist eine Kombination mehrerer Tipps auf einem Wettschein. Im Gegensatz zur Einzelwette, welche nur eine Tippposition umfasst, können bei Kombiwetten viele Spiele zusammengeführt werden. Besonders beliebt sind diese Wetten aufgrund der hohen Gewinnquoten. Diese entstehen dadurch, dass die Quoten aller auf dem Wettschein enthaltenen Tipps miteinander multipliziert werden.

Systemwetten

Systemwetten werden auch als weiterentwickelte Kombiwetten bezeichnet. Anders als bei normalen Kombinationswetten, bei denen ein falsches Spiel bereits zum Verlust des ganzen Wettscheins führt, kann bei den Systemwetten trotz verlorener Tipps ein Gewinn erwirkt werden. Umgangssprachlich ist auch von „Mit Fehler spielen“ die Rede. Mit dieser Wettart ist es also möglich, einen Schein mit falsch gespielten Tipps zu gewinnen. Wie viele Fehler der Schein dabei haben darf, kann der Sportwetter selbst entscheiden. Hier sollte allerdings darauf geachtet werden, dass mit zunehmender Fehleranzahl auch der nötige Gesamteinsatz steigt und der mögliche Gewinn schrumpft.

Livewetten

Live Wetten ermöglichen den Sportwettern das Tippen während eines laufenden Spiels. Der besondere Reiz besteht darin, ein Fußballspiel live verfolgen und gleichzeitig auf unmittelbar anstehende Ereignisse tippen zu können. Folgende Livewetten sind beispielsweise denkbar: Welche Mannschaft schießt das nächste Tor, wie viele Ecken in den nächsten 10 Minuten entstehen oder welches Team gewinnt den Rest der Partie. Natürlich kann live auch klassisch auf Sieg, Unentschieden oder Niederlage gesetzt werden.

Langzeitwetten

Mit Langzeitwetten haben Tipper die Möglichkeit, ihre Wetten auch über längere Zeiträume hinweg zu platzieren. Dies kann beispielsweise der Tipp auf die Meisterschaft sein. Neben Tipps, die sich um das eigentliche Fußballspiel drehen, gibt es auch solche, die ihren Fokus auf das Geschehen neben dem Platz legen (beispielsweise Trainerentlassungen bzw. die Ernennung eines neuen Trainers).

So beginnen Sie kontrolliert und richtig mit Sportwetten

Um mit Sportwetten langfristig Erfolg zu haben, ist es wichtig, von Beginn an mit Disziplin und kühlem Kopf zu spielen. Als Grundregel gilt hier, dass Emotionen bei Wetten stets außen vor gelassen werden sollten und Anfänger nicht sofort jede Wettart ausprobieren bzw. beherrschen müssen. Diese Regeln sollte Sportwetten-Neulinge zudem beachten:

Den richtigen Buchmacher finden

Egal ob online oder in lokalen Wettbüros, die Wahl des richtigen Buchmachers kann für das spätere Wetten von großer Bedeutung sein. Ein kleiner Wettanbieter Vergleich ist daher für jeden Anfänger Pflicht. Die folgenden Punkte sollten dabei unbedingt einbezogen werden:

Wettangebot und Wettquoten

Begutachten Sie das Wettangebot mehrere Buchmacher und nehmen Sie auch die entsprechenden Quoten unter die Lupe. Sind alle für Sie wichtigen Sportarten verfügbar? Wie umfangreich ist das Angebot in puncto Wettmärkten? Wie gut sind die Wettquoten? Gibt es Livewetten?

Wettbonus

Für alle Neukunden sehr interessant ist auch der Willkommensbonus eines jeden Anbieters. Ein solcher ist quasi überall erhältlich, unterscheidet sich in den Details allerdings deutlich. Üblich ist hier ein prozentualer Einzahlungsbonus, welcher Ihre erste Einzahlung in der Regel mit 100% Bonus belohnt. Schauen Sie sich hierzu aber genauestens die entsprechenden Bonusbedingungen an, welche die eigentlichen Konditionen eines jeweiligen Angebotes offenbaren.

Langsam herantasten

Steigen Sie unbedingt bedacht in Ihr neues Hobby ein. Hier eignen sich zunächst vor allem leicht verständliche Favoritenwetten, welche durchaus in gewissem Maße auch schon kombiniert werden dürfen. Von komplizierten Wettmärkten oder umfangreichen Systemwetten sollte zu Beginn allerdings abgesehen werden.

Fachwissen aneignen

Wie funktionieren Sportwetten? Nicht nur diese Frage sollten Sie am Anfang Ihrer „Wettkarriere“ geklärt haben. Ebenso wichtig ist es, zu wissen, wie eigentlich die entsprechenden Sportarten funktionieren. Hier ist es definitiv sinnvoll, sich ein gewisses Fachwissen anzueignen, um das Wettgeschehen besser einschätzen zu können. Statistiken, Spielberichte, Analysen und vieles mehr sind hier geeignete Informationsmedien.

Mögliche Alternativen

Wie bereits erwähnt, ist die Wahl des Wettanbieters ein nicht unwichtiger Faktor für Neueinsteiger. Dabei kann man sich übrigens durchaus auch gleich bei mehreren Buchmachern registrieren. Sehr geeignete Unternehmen haben wir Ihnen nachfolgend zusammengefasst.

Alternative 1: Tipico – Anbieter ohne Schwächen

Tipico ist im deutschsprachigen Raum vor allem durch die zahlreichen Wettshops bekannt, betreibt aber seit der Gründung 2004 auch ein sehr erfolgreiches Online Sportwetten Portal. Auch wenn der Buchmacher noch relativ jung ist, gilt das Gesamtpaket hier längst zu den besten der ganzen Brache: Das betrifft vor allem die Wettquoten, das Wettangebot aber auch die Betreuung der Kunden.

Alternative 2: Interwetten – Onlinewetten auf Top-Niveau

Interwetten ist ein ausschließlicher Onlineanbieter von Sportwetten. Das heißt, dass die Sportwetten nur über die Website bzw. mobile App des Unternehmens angeboten werden. Interwetten wurde in Österreich gegründet und ist heute einer der Top-Buchmacher, speziell für deutschsprachige Wettfreunde. Bei Interwetten legt man seit jeher großen Wert auf umfangreiche Wettmöglichkeiten zu jedem Wettereignis: so können Sportwetter beispielsweise bei jedem Spiel der Bundesliga aus über 100 verschiedenen Fußballwetten auswählen.

Sportwetten online immer beliebter

Sportwetten erfreuen sich einer stets zunehmenden Beliebtheit. Gerade im Bereich Fußball gibt es aktuell eine große Nachfrage. Da mittlerweile die meisten Buchmacher auch im Internet vertreten sind, wird das Wetten für eine Vielzahl von Usern immer komfortabler.

Zu den populärsten Wettarten im Fußball zählen dabei die Live Wetten. Dank fortschrittlicher Technologien müssen diese schon lange nicht mehr in einem lokalen Wettbüro abgegeben werden – Sportwetten können ganz einfach auch vom heimischen PC, Smartphone oder Tablet aus im Online Wettbüro platziert werden. Trotz dieser Modernisierung bleiben viele Sportwetter nach wie vor den Wettbüros vor Ort treu: für Viele kommt nur dort echtes Wett-Feeling auf.

interwetten-sport-bonus

Fazit: Sportwetten – spannendes Hobby für alle Sportbegeisterten

Sportwetten verleihen jeder Sportart ein besonderes Maß an Spannung. Hier geht es nicht nur darum, dass das persönlich favorisierte Team gewinnt: wer richtig tippt, kann am Sportgeschehen sogar noch ordentlich verdienen. Kein Wunder also, dass Sportwetten längst zu einem sehr beliebten Hobby herangewachsen sind. Diesem kann man entweder ganz bequem vom heimischen PC aus, oder auch vor Ort in extra dafür vorgesehenen Wettbüros nachgehen.

Doch wie funktionieren Sportwetten eigentlich? Dass Sportwetten keinesfalls ein Hexenwerk sind, ist mittlerweile überall bekannt. Prinzipiell sind für diese Wetten keine speziellen Vorkenntnisse oder ähnliches notwendig. Wenn Sie sich an unsere Anleitung halten, sind Sie definitiv auf der sicheren Seite und dürfen sich schon bald über erste Erfolge freuen.

Weiterführende Artikel…

bc-homeSportwetten RatgeberWie funktionieren Sportwetten: So tippt man im online Wettbüro
888sport-sport-bonus