
Welche Wett-Tipps für den VfL Wolfsburg lohnen sich?
Warum ihr für kommende Wett-Tipps für den VfL Wolfsburg tendenziell auf eine Torwette Unter gehen solltet? Weil die durchschnittlichen Statistiken absolut dafür sprechen. Insbesondere die Heimbilanz der Wölfe. Denn mit bisher 29 Toren in der Volkswagen Arena wurden die Fans beider Mannschaften in der Autostadt am wenigsten verwöhnt. Und 64 Tore in allen Partien mit Wolfsburger Beteiligung sind ebenfalls der schwächste Torwert in der 1. Bundesliga 2019/20. Von 13 Heimspiele der Niedersachsen endeten schon acht Under 2.5. Immerhin zehn von 13 Matches kamen noch mit maximal drei Treffern und damit einem Under 3.5 aus.
- Magerkost wurde bisher in der Volkswagen Arena gereicht, wo nur 29 Tore in 13 Begegnungen fielen
- Auch im Gesamtranking sind die Niedersachsen Schlusslicht: 64 Treffer in allen VfL-Spielen bedeutet den Negativwert
- Gefahr lauert bei Auswärtsspielen mit Under: Denn in den letzten vier Matches stand das Over 3.5 auf der Tagesordnung
Beachten müsst ihr bei den VfL Wolfsburg Wetten allerdings, dass in den vergangenen vier Auswärtsmatches sich dann doch eher der Wind gedreht hat. Vier Mal in Folge hieß es hier Over 3.5. Da sich anhand der aktuellen Formkurven keine seriösen Wett-Tipps für den VfL Wolfsburg ableiten lassen, könnt ihr euch bei der klassischen Drei-Weg-Wette noch zunutze machen, dass die Niedersachsen hinter Schalke (10) die meisten Unentschieden geholt hat. Neun Mal schon teilten sich die Wölfe mit ihrem Gegner die Punkte.
Welche Wett-Tipps für den SC Freiburg lohnen sich?
Es ist Jahr für Jahr bemerkenswert, wie der SC Freiburg es schafft, mit vergleichbar sehr bescheidenen Voraussetzung nahezu das Maximum herauszuholen. Für kommende Wett-Tipps für den SC Freiburg haben unsere Sportwetten-Experten dennoch kurioserweise eher die negativen Aspekte herausarbeiten können. Da wäre vor allem die Offensivschwäche zu Hause. 16 eigene Treffer sind etwa einer weniger als Schlusslicht SC Paderborn gelungen ist. Dafür kassierten der SCF aber auch nur 14, so dass im Schwarzwald mit 30 Toren bisher die zweitwenigsten in der 1. Bundesliga 2019/20 gefallen sind.
- Auswärts standen zum Start drei Siege in Serie, doch in dann zehn Partien gab es nur noch einen Freiburger Dreier
- Zu Hause herrscht beim Sport-Club oft Flaute, denn fünf der letzten sieben Matches endeten Under 2.5
- Mit erst 30 Toren im Schwarzwald-Stadion rangiert dieser Liga-Standort auf dem vorletzten Platz bei der Trefferquote
Und in fremden Stadien? Das zeichnet sich mehr und mehr als bester Pick bei SC Freiburg Wetten die Doppelte Chance 1X, also tendenziell für die Heimmannschaft als Freiburger Gegner ab. Denn den Breisgauern glückte in zuletzt zehn Gastspielen nur noch ein Auswärtssieg. Für ein Remis in fremden Bundesliga-Arena ist der Sport-Club indes immer gut, weswegen diese Absicherung auch absolut Sinn macht. Jetzt, da die Entscheidungen näher rücken und die Nerven blanker liegen, spielt ein psychologischer Faktor eine Rolle: Der SC Freiburg hat wenig zu verlieren. In Abstiegsgefahr geraten die Streich-Kicker nicht mehr, international ist alles drin.
Welche Wett-Tipps für die TSG 1899 Hoffenheim lohnen sich?
Um für kommende Wett-Tipps für die TSG 1899 Hoffenheim zu punkten und Gewinne auf dem Wettschein herauszuholen, mussten unsere Wett-Experten in ihrer Analyse gar nicht lange suchen, um einige interessante Spitzenwerte ausfindig zu machen. 1899 Hoffenheim kassiert in Auswärtsspielen die wenigsten Gegentore (12). Und wann immer die TSG zu einem Gastspiel antritt, fallen dabei durchschnittlich ebenfalls die wenigsten Tore. Bisher nämlich nur 28. Insgesamt tritt das Team von Alfred Schreuder eh auswärts deutlich besser aus.
- Zu Hause schluckte die TSG 1899 Hoffenheim schon 31 Treffer, zusammen mit Paderborn damit die meisten
- Verkehrte Welt, denn: Auswärts kassierten die Kraichgauer lediglich zwölf Tore, was wiederum Spitze ist
- Mit der TSG zu Gast fielen in zwölf Partien erst 28 Tore, auch ein Bestwert, der unter 2,5 Treffern liegt
Denn von 1899 Hoffenheim Wetten bei Heimspielen müssen wir euch warnen. Hier verhält sich die Statistik nämlich komplett anders herum. Die Sinsheimer kassierten 31 Gegentreffer, also die meisten. Nur der SC Paderborn, wir erinnern uns: das Schlusslicht der 1. Bundesliga 2019/20, musste ebenso 31 Mal schon zu Hause ein Gegentor hinnehmen. Außerdem sind die 50 Treffer im Kraichgau mit der beste Wert bei der Toranzahl in Heimspielen. 1899 Hoffenheim rangiert in der Heimtabelle aber nur im unteren Drittel, weil schon sieben von 13 Spiele verloren wurden.
Welche Wett-Tipps für den 1. FC Köln lohnen sich?
Gibt es auch bei den Geißböcken einen lohnenswerten Pick für kommende Wett-Tipps für den 1. FC Köln? Definitiv. Zwar liegen die Domstädter in vielen Bereichen der Statistiken nirgendwo signifikant ganz weit vorne oder hinten. Doch in immerhin ihren letzten acht Partien fielen stets verlässlich drei Treffer oder sogar mehr. Hinzu kommt: Die Kölner haben diese Matches zwar nicht allesamt gewonnen. Allerdings holten sie in ihren vergangenen elf Spielen der 1. Bundesliga 2019/20 stolze acht Siege und damit 24 von 33 möglichen Punkten.
- Zusammen mit Mainz 05 haben die Kölner bisher in der Saison 20219/20 die wenigsten Remis gesammelt (2)
- Dafür starteten die Geißböcke eine bockstarke Serie: Acht der letzten elf Matches gewann der 1. FC Köln nämlich
- In den letzten acht Matches waren Tore mit eingebaut. Alle diese Partien endeten nämlich mit einem Over 2.5
In einer Formtabelle, die nur die letzten sechs Matches, also in der Regel je drei Heim- und Auswärtsspiele berücksichtigt, liegt der Aufsteiger vom Rhein sogar auf dem vierten Platz. Für 1. FC Köln Wetten lohnt es sich übrigens wenig, Tipps per doppelte Chance abzusichern. Unentschieden spielte der Effzee erst zwei Mal. Zumindest das ist ein Negativwert in der 1. Bundesliga. Deswegen solltet ihr gleich in die Vollen gehen und auf Sieg des 1. FC Köln setzen. Das wird dann auch direkt mit einer tollen Wettquote belohnt.
Welche Wett-Tipps für den 1. FC Union Berlin lohnen sich?
Als komplette Neuling in der 1. Bundesliga schlagen sich die Eisernen bisher exzellent. Welche kommende Wett-Tipps für den 1. FC Union Berlin sich daher am besten eignen, um diese anzuspielen, wollten wir natürlich mit großer Vorfreude herausfinden. Doch Fakt ist, dass ihr hier schon etwas mehr Risiko gehen müsst. Denn: Konstanz entweder zu Hause oder in der Fremde ist nicht zwingend die Stärke des Teams aus Köpenick. Sehr wohl haben unsere Sportwetten-Profis bei 1. FC Union Berlin Wetten einige lohnenswerte Fakten nach detaillierter Analyse aufspüren können.
- Sechs von zwölf Heimpartien gingen schon auf das Konto des 1. FC Union, fünf davon sogar zu null
- Ebenfalls holten die Eisernen bei fünf dieser sechs Matches einen Dreier mit zwei Toren Differenz
- Bei Auswärtsspielen haltet euch besser an Statistiken des Gastgebers, da Union in der Fremde wenig Konstanz zeigt
Denn was auffällig ist, ist eine gewisse Heimstärke, wenngleich das weniger auf die letzten zwei Matches gegen Leverkusen (2:3) und Wolfsburg (2:2) zutrifft. Doch sechs der zwölf Heimspiele wurden nicht nur siegreich bestritten. In jeweils fünf dieser Matches im Stadion An der Alten Försterei endete der Sieg entweder zu null oder mit zwei Toren Abstand – oder vier Mal beides, nämlich 2:0. Für Freunde von Torwetten eignet sich außerdem ein Over 3.5 oder ein etwas risikoärmeres Over 2.5. Denn in den vergangenen fünf Begegnungen fielen mit Union am Ball im Schnitt vier Tore.
Welche Wett-Tipps für Eintracht lohnen sich?
Last but not least zählt noch Eintracht Frankfurt zu den Teams aus dem Tabellen-Mittelfeld der 1. Bundesliga 2019/20. Doch es könnte noch einmal eng werden und fast zählen die Hessen bereits zur Abstiegsregion. Für kommende Wett-Tipps für Eintracht Frankfurt jedenfalls legen wir euch unbedingt den Heimsieg 1 ans Herz, wenn die Frankfurter als Gäste ran müssen. Denn mit Blick auf die Auswärtstabelle wird schnell klar: Eintracht ist vor allem deswegen hier sogar Schlusslicht und schlechter als alle anderen 17 Teams, weil schon neun von zwölf Partien verloren wurden.
- Eintracht Frankfurt hat in der 1. Bundesliga 2019/20 bereits neun und damit die meisten Auswärtsspiele verloren
- Letzter sind die Hessen nicht nur in der Auswärtstabelle, sondern auch bei den erzielten Treffern in fremden Stadien (11)
- Zu Hause treten die Adler aggressiver und erfolgreicher auf, hier fielen in zehn der vergangenen elf Matches immer stets drei Tore
Dass so viele Matches in die Hose gingen, hat ebenfalls Gründe. Vor allem die schwache Performance in vorderster Front. Weil Eintracht Frankfurt mit erst elf erzielten Auswärtstoren auch hier das schlechteste Team in der 1. Bundesliga 2019/20 ist. Wann immer ihr indes Eintracht Frankfurt Wetten bei einem Heimspiel der Hessen abschließen wollt, ist sowohl die Doppelte Chance 1X eine gute Wahl. Vergleichen solltet ihr die Quote aber vor allem mit der für das Ober 2.5. Denn in zehn der letzten elf Matches am Main fielen drei oder noch mehr Treffer.
- Dein kompletter Überblick, dein Wett-Kalender mit allen Events: Alle kommenden kommenden Wett-Tipps im Sportwetten-Kalender findet du hier
- Drei Teams im Meisterkampf, drei im Kampf um Europa: Hier kommt unsere detaillierte Meister Wett-Tipps Analyse
- Die Teams im Aufstiegskampf und das Zittern vorm Versagen: alle Stärken und Schwächen in der Aufsteiger Wett-Tipps Analyse