Sportwetten Strategien & System » Profi Tipps für Wettstrategien
Über Unter Sportwetten: Die besten Tipps für Over/Under
Die Over/Under, in Deutschland vor allem auch als Über Unter Wetten bekannt, zählt zu den beliebtesten aller Wettmärkten. Sportwetter kö...
Wetten auf Unentschieden: Ohne Sieger zum Sportwetten-Gewinn
Die Wetten auf Unentschieden gehören sicherlich zu den beliebtesten und meistgenutzten Sportwetten Strategien überhaupt. Doch sind die Spo...
Sportwetten Money Management: Wettguthaben richtig nutzen
Ohne gutes Sportwetten Money Management ist auch die beste Wettstrategie langfristig zum Scheitern verurteilt. Money Management bei Sportwet...
Doppelte Chance Strategie bei Sportwetten
Wer Experten nach der Gewinnwahrscheinlichkeit bei Sportwetten fragt, wird oft zu hören bekommen, dass diese deutlich sicherer sind, als an...
Späte Tore Strategie: Erfolgreich wetten mit Nervenkitzel
Fußball – die beliebteste Mannschaftssportart der Welt. Bei einer Weltmeisterschaft verfolgen Menschen in allen Ländern die Spiele, fieb...
Kombiwetten Strategie & Tipps: ist es wirklich reine Glückssache?
Die Kombiwetten Strategie ist nicht sehr beliebt, besonders Profis lehnen diese Strategie oft ab. Zu viel Glück und Zufall spielen ......
Sportwetten Cash out Strategie: Was ist das genau?
Ihr interessiert euch für eine Cash out Strategie, mit der ihr zukünftig eure Gewinne maximieren könnt? Dann seid ihr in ......
Superbowl Wetten – Alle Infos zu NFL Wetten im Überblick
Der Superbowl findet in der Regel am ersten Sonntag des Monats Februar statt und ist das Finale der American Football ......
Wer bei spannenden Sportwetten einsteigen möchte, sieht sich einer Vielzahl von möglichen Sportwetten Strategien gegenüber.
Welche Strategie ist empfehlenswert? Welche Sportart eignet sich für Anfänger? Was für Faktoren spielen eine Rolle, wenn ein guter Tipp platziert werden soll?
Ein Überblick über die wichtigsten Strategien für alle, die mit Sportwetten beginnen!
- Einzelne Sportarten haben ihre ganz speziellen Vorteile in Bezug auf erfolgreiches Wetten
- Es muss nur die passende Strategie gefunden werden
- Wir bieten Ratschläge für den ersten Tipp
- Eine ungefähre Risikoanalyse sollte vor jeder Wette gemacht werden
Keine halben Sachen: Vorbereitung!
Wer noch nie eine Sportwette abgeschlossen hat, ist zunächst überfordert. Es gibt vieles zu bedenken: Welche Sportart soll es sein? Wo gibt es einen guten Wettanbieter Vergleich? Wie hoch ist das Risiko? Wie können Verluste vermieden werden?
Was zunächst banal klingen mag, ist aber entscheidend: Man sollte sich eine Sportart suchen, die man mag und am besten gut kennt. Auf alle Fälle ist eine gute Vorbereitung notwendig.
Man muss über genügend Hintergrundwissen verfügen, um eine optimale Sportwetten Strategie und ein top Money Management bei Sportwetten zu entwickeln.
Es sollte sich nicht um ein Ratespiel handeln, bei dem man nur auf die Glückskarte setzt. Man sollte sich mit Mannschaften, Statistiken, Expertenmeinungen und anderen Analysen vertraut machen. Siehe auch:
- Unser Wetten-Lexikon
- Unser Sportkalender
Man kann die Ergebnisse vergangener Begegnungen auswerten. Nur auf dieser Grundlage ist es überhaupt möglich, eine gute Prognose treffen zu können.
Natürlich bleiben Sportwetten immer mit einem Risiko behaftet. Jedes Spiel, jedes Rennen kann sich anders entwickeln, als man dachte. Sport ist nicht zu 100 Prozent vorhersehbar.
Genau das macht schließlich den Reiz aus. Nur deshalb gibt es auf der ganzen Welt begeisterte Sportfans, die bei den Events mitfiebern. Wer eine Wette platziert hat, wird ein Spiel mit noch mehr Spannung beobachten.
Ein reines Glücksspiel sollte es allerdings nicht sein! Besonders interessant ist dabei eine Live Wetten Strategie.
Die besten Anbieter für Sportwetten Strategien
Sportwetten Strategien: So gelingt der Anfang!
Wer bisher dachte, dass bei Sportereignissen ausschließlich eine Siegwette abgeschlossen werden kann, ist schief gewickelt.
Buchmacher haben unzählige Strategien im Angebot. Entscheidend für die Qualität des Angebots sind natürlich vor allem die Quoten.
Dabei sollte man sich aber nicht von hohen Quoten blenden lassen. In der Regel handelt es sich in solchen Fällen um Wetten, die unwahrscheinlich zu gewinnen sind.
Um langfristig erfolgreich wetten zu können, muss man verschiedene Sportwetten Strategien ausprobieren.
Wichtig ist, ob es sich um eine Begegnung mit einem klaren Favoriten handelt oder der Ausgang eher unvorhersehbar ist.
Siegwetten bieten sich nur dann an, wenn es einen Favoriten gibt. Allerdings bekommt man in solchen Situationen selten eine gute Quote.
Es gibt für Anfänger bessere Strategien:
Over and Under Wetten streuen das Risiko und sind oft gewinnbringend. Vor allem Anfänger sind mit dieser Strategie gut bedient, da man nicht ein genaues Ergebnis vorhersagen muss, sondern tippt, ob ein bestimmter Grenzwert unter- oder überschritten wird.
Man legt zum Beispiel fest, ob mehr oder weniger als zwei Tore fallen werden. Wer die Tore erzielt, ist hier egal. Over and Under Wetten gibt es für alle Sportarten.
In unserem Wettanbieter Vergleich finden sich viele Buchmacher, die diese Strategie anbieten. Der Grenzwert variiert und ist abhängig von der jeweiligen Begegnung.
Neben den Einzelwetten gibt es auch Kombiwetten oder Systemwetten. Abgegeben werden mehrere Tipps für eine Wette. Während bei einer Kombiwette alle Tipps zutreffen müssen, dürfen bei einer Systemwette Tipps daneben liegen.
Für Anfänger ist diese Form der Sportwetten Strategie empfehlenswert, denn es handelt sich um eine einigermaßen sichere Strategie.
- Siehe auch: Sportwetten Tricks
Anbieter-Check: Was ist wichtig?
Sicherlich ist die Wahl des Buchmachers sehr entscheidend. Dabei zählen verschiedene Faktoren, die im Blick behalten werden sollten:
- Größe des Angebots: Welche Sportarten gibt es? Wieviele Spiele/Rennen/Events werden angeboten? Welche Strategien?
- Bewertung: Gibt es bereits Testurteile, die positiv sind? Wie beurteilen anderen Sportwetter den Anbieter?
- Service: Besonders Anfänger haben oft Fragen. Kann man den Anbieter erreichen? Gibt es Beratung und Support?
- Ein- und Auszahlungen: Verfügt der Anbieter über ein sicheres Zahlungssystem? Sind Ein- und Auszahlungen mit weiteren Kosten verbunden?
- Seriosität: Ist der Anbieter vertrauensvoll? Verfügt er über eine Lizenz?
- Wettbonus Vergleich: Wer bietet gute Boni?
Wenn alle Fragen geklärt sind, sollte man einen guten Anbieter finden können.
Wenn man sich für eine sehr spezielle Sportart entschieden haben sollte, kommen nicht alle Buchmacher infrage. Die klassischen Sportarten wie Fußball, Tennis oder Pferderennen haben aber alle Buchmacher im Portfolio.
Auch Baseball findet inzwischen mehr Anklang in Deutschland und entwickelt sich zu einem interessanten Feld für Sportwetten Strategien.
Das Risiko kennen!
Es gibt Strategien wie die Martingale Wetten Strategie, die auf den ersten Blick sehr anziehend sind. Das ist übrigens auch der Grund, wieso als Antwort auf die Frage „Was ist die beste Sportwetten Strategie“ die Martingale Strategie genannt wurde.
Die wurde aber mittlerweile von der Fibonacci-Strategie abgelöst. Auch hier werden nach verlorenen Einsätzen die Einsätze mit System erhöht.
Im Gegensatz zum Martingale System werden diese Einsätze aber exponentiell und nicht linear gesteigert. So wird die Gefahr minimiert, dass die Einsatzvorgabe das Einsatzlimit des Buchmachers sprengt!
Gerade Anfänger müssen sich aber immer das Risiko klarmachen, das mit verschiedenen Strategien verbunden ist.
Bei beiden Strategien geht es um Verlustprogression. Mit dem nächsten gewonnenen Tipp sind alle vorhergegangenen Wettverluste wieder ausgeglichen.
Das kann im schlimmsten Fall zu einem richtigen Bankrott führen und sollte gut durchdacht werden. Für eine gute Risikoanalyse müssen die Quoten betrachtet werden.
Außerdem sollte man vorher unbedingt einen Plan machen, an den man sich halten kann.
Es sollte ein Wettbudget festgelegt werden, das in keinem Fall überschreiten werden darf. Verlustserien müssen ebenfalls eingeplant werden.
Wetten bleibt ein unsicheres Geschäft – Verluste sind immer möglich. Am besten spielt man zunächst nur mit kleinen Einsätzen, um Erfahrungen zu sammeln.
Am wichtigsten ist es, dass man sich nicht zu emotionalen Entscheidungen hinreißen lässt, weil es schnell gehen muss. Es sollte immer ein kühler Kopf bewahrt werden!
Auch interessant:
- 13er Wette: ODDSET-Klassiker oder System?
- Boxen Wetten: Gewinne maximieren
- Handicap Wetten optimal nutzen
Fazit: Sportwetten sind spannend, aber risikoreich!
Das Risiko beim Wetten darf nicht unterschätzt werden. Es kann das gesamte Geld verloren werden, denn einen sicheren Ausgang eines Sportereignisses gibt es schließlich nicht.
Deshalb sollte man sich umfassend informieren und sich gut auf die Wetten vorbereiten. Nur so kann das Risiko eingegrenzt werden. Sportwetten sind spannend, setzen aber ein gewisses Know-how voraus.
Nur mit guten Analysen lässt sich entscheiden, welche Strategie gewählt werden sollte und wie hoch der Einsatz sein darf.