13er Wette: ODDSET-Klassiker oder System?
Wenn ihr euch bereits ein wenig mit unterschiedlichen Sportwetten Strategien befasst habt, dann seid ihr schon mal auf den Begriff 13er Wette gestoßen. Die 13er Wette besitzt ihren Ursprung beim staatlichen Wettanbieter Oddset. Sie wurde vor einer Zeit eingeführt, als Online Buchmacher den Markt eroberten und Kunden vom staatlichen Angebot zu den privaten Angeboten wechselten.
Bei den staatlichen Lotterieangeboten für Sportwetten wurden damals Auswahlwetten und die sogenannten 13er-Wetten offeriert. Speziell Letztgenannte wird heute noch von wenigen Tippern genutzt. Wenn ihr euch die Fragen stellt „Wie funktioniert eine 13er Wette?“ beziehungsweise „Was ist eine 13er Wette?“ gibt es hier die Antworten.
Die 13er Wette besitzt ihren Ursprung bei Lotto/Toto
Um die 13er Wette zu verstehen, schauen wir uns den Klassiker mal an. Die Verantwortlichen von TOTO Lotto suchten jede Woche die wichtigsten 13 Fußball-Begegnungen aus und stellten diese auf einem Schein zusammen. Jede Partie erhielt hier eine eigene Nummer. Zu jeder Partie wurden drei Kästchen angeboten. Die drei Kästchen stehen wie bei der klassischen 3-Wege-Wette für Heimsieg, Unentschieden oder Auswärtssieg.
Der Gewinn dieser klassischen 13er Wette berechnet sich nicht anhand einzelner Partien. Entscheidend ist die Anzahl der richtig getippten Partien. Die Gewinnhöhe wird außerdem darüber beeinflusst, wie viele andere Spieler ebenfalls richtig vorhergesagt haben. Erinnert ein wenig an Lotto, was die Auszahlung angeht. Gleiches gilt für die Wahrscheinlichkeit, hier zu gewinnen. Dazu später mehr. Wenn ihr euch schon ein wenig auskennt, dann werdet ihr jetzt schon eine gewisse Ähnlichkeit zu einer Systemwette feststellen.
13er Wette ist eigentlich eine 11 aus 13-Systemwette
Eine solche klassische TOTO 13er-Option kann also genau wie eine Systemwette gewonnen werden, wenn nur eine bestimmte Anzahl der Tipps richtigliegen. Gewonnen wird ab 11 richtig getippten Reihen (wobei es hier auch weitere Varianten gibt). Bei 13 Optionen ist ziemlich wahrscheinlich, selbst ohne Fußballkenntnisse, ein paar Treffer zu erlangen. Der größte Unterschied zu einer Systemwette liegt im Einsatz.
Bei der klassischen Toto-Offerte kostet der Wettschein komplett 50 Cent. Dazu kommen dann noch die Gebühren der Lotto-Annahmestelle. Eine Systemwette mit einzelnen Reiheneinsätzen und einem Gesamteinsatz von 0,50 € wird sich in der Regel nicht lohnen beziehungsweise wird aufgrund Einsatzlimits unmöglich. Das staatliche Angebot sollte sozusagen auch Menschen eine Möglichkeit für Sportwetten offerieren, die dafür kein hohes Budget hernehmen wollten. Glücksspiel ja, aber bitte „kontrolliert“ und mit so niedrigen Wahrscheinlichkeiten, dass hier auch immer der Staat gewinnt.
13er Wette von Oddset – Mehr Glücksspiel als Sportwette
Gleichzeitig sind die Gewinnoptionen bei diesem klassischen Angebot bei den Lotto-Annahmestellen wesentlich höher. Mit einem Einsatz von unter einem Euro ist es möglich, auf die Schnelle mit diesem „Wettschein“ einen Gewinn von 50.000 Euro oder mehr zu gewinnen. Das würde beim Einsatz 50 Cent einer Quote von 100.000 entsprechen. Auf eine solche Quotierung zu kommen, ist bei einem klassischen Buchmacher aus unserem Wettanbieter Vergleich nicht möglich.
Auf der anderen Seite liegt die Wahrscheinlichkeit, einen solchen Gewinn einzustreichen, bei 1 zu 1,6 Millionen. Der Aspekt, wieso so viele Sportwettenfans eher zu einer Systemwette als zu diesem Klassiker greifen, lässt sich in einem weiteren Aspekt festigen: Bei dem Angebot der staatlichen Lotterieannahmestelle wurden die 13 Begegnungen bereits ausgewählt. Bei einer Systemwette könnt ihr selbst entscheiden, mit welchen 13 Optionen ihr eine 13er Wette spielt.
13er Wette: Praxisbeispiel bei Tipico
In diesem Teil rund um die 13er Wette stellen wir euch die Wettart mal bei einem Buchmacher aus unserem Wettbonus Vergleich vor. Wir nutzen dafür Buchmacher Tipico. Der Anbieter zählt bei vielen Tippern als bester Sportwettenanbieter und schafft es auch in unterschiedlichen Quotenvergleichen immer wieder mal auf die vorderen Plätze.
Mit einem anhaltenden Verzicht auf Abwälzung der Wettsteuer auf seine Kunden sorgt dieser Anbieter in Verbindung mit seinem umfangreichen Angebot für durchwegs positive Tipico Erfahrungen. Wenn wir eine solche klassische 13er-Option beim Buchmacher spielen wollen, müssen wir dazu eine Systemwette 11 aus 13 spielen. Als Erstes müssen 13 passende Begegnungen ausgesucht werden. Hier zeigt sich jetzt der erste Vorteil gegenüber dem Angebot der staatlichen Lotto-Annahmestelle. Und zwar hinsichtlich der Event-Auswahl bei den privaten Buchmachern.
13 Einzeltipps im 11 aus 13 System kombinieren
Ihr könnt eure 13er Wette Tipps nach Lust und Laune selbst zusammenstellen. Ihr legt somit selbst fest, welche 13er Wette Quoten für eure 13er Wette Tipps genutzt werden. Dafür nehmt ihr den aktuellen Wettkalender und sucht nach passenden Begegnungen. Für eure Wett Tipps ist es egal, ob ihr euch zum Beispiel auf Unentschieden Tipps, Doppelte Chance oder klassische 3-Wege Optionen konzentriert.
Auch hier zeigt sich ein deutlicher Unterschied zum klassischen Angebot der Lotto-Annahmestelle. Bei dieser tippt Ihr im Endeffekt 3-Wege-Optionen. Jetzt werden die 13 Wettoptionen über Klick der entsprechenden Quote in den Wettschein übernommen. Ob dies über die klassische Webseite oder über Handy Wetten über die mobile Webseite des Anbieters geschieht, ist egal. Leider lässt sich aber nicht jede Wette auch tatsächlich stornieren. Dazu später mehr!
Eine 11 aus 13 System ist eigentlich extrem risikoreich!
Es befinden sich jetzt 13 unterschiedliche 13er Wette Tipps auf dem Schein. Nun muss die richtige Option für die 13er Wette gewählt werden. Für das Praxisbeispiel werden 13 3-Wege Favoriten-Tipps der WM Gruppenspiele gewählt. Dazu muss bei diesem Buchmacher im Wettschein oben rechts auf Systemwette umgestellt werden. Danach muss ein Häkchen bei 11er-Kombis gesetzt werden.
Nun wählt ihr noch einen passenden Einsatz, den ihr pro Reihe zahlt. Bedenkt bitte, dass in diesem Fall 78 unterschiedliche Wetten gespielt werden und ihr daher den einfachen Einsatz mit dem Faktor 78 multiplizieren müsst. Wir nutzen in diesem Fall einen minimalen Einsatz von 0,50 Euro/Reihe.
Der Wettschein addiert sich somit auf einen Gesamteinsatz von 39 Euro. Bei diesem System wäre es sinnvoll, relativ sichere Wettoptionen miteinander zu kombinieren. In diesem Fall müssen mindestens 11 der gespielten 13 Optionen zutreffen. Dafür besteht die Möglichkeit, mit diesem Wettschein einen Gesamtgewinn von knapp 8.200 € zu generieren
Wieso Tipper zu Online Buchmachern wechselten
In diesem Teil des Ratgebers rund um die 13er Wette wollen wir noch einmal ganz kurz allgemein auf ein paar wichtige Aspekte eingehen, die es zu beachten gilt. Im Grunde erinnert der Toto-Klassiker an Glücksspiele mit Gewinnzahlen, wie zum Beispiel bei der Glücksspirale.
Die Gewinnmöglichkeiten mit wirklich winzigen Einsätzen sind hier exorbitant. Die Wahrscheinlichkeiten, einen Gewinn zu generieren ebenfalls. Auch beim Lotto könntet ihr mit einem winzigen einstelligen Einsatz einen zweistelligen Millionen-Gewinn abstauben. Und auch hier ist die Wahrscheinlichkeit höher, vom Blitz getroffen zu werden, als den Maximalgewinn beim Lotto abzugreifen.
Wenn ihr die Wahl habt, greift zu einer anderen Systemwette!
Die 13 Auswahlwetten auf dem Toto-Normalschein werden von der Glücksspielzentrale ausgesucht. Diese wählen passende Spiele aus dem aktuellen Spielplan. Allein dieser Aspekt widerspricht einem effizienten Tippen bei Sportwetten. Denn schon bei der Auswahl der richtigen Events entscheidet sich, ob wir mit dem Wettschein erfolgreich sind oder nicht. Gleiches gilt für die 13er Wette Quoten.
Die gibts im Endeffekt beim klassischen Angebot der Lotto-Annahmestelle nicht. Aber auch über die Auswahl der entsprechenden Quoten lässt sich beim System strategisch tippen. So richtig vergleichen lassen sich die beiden Offerten aber eigentlich auch nicht.
In Sachen Einsatzhöhe und Gewinnoptionen unterscheiden sich diese deutlich. Identisches gilt für die Wahrscheinlichkeiten. Und wer mit Effizienz Systeme wettet, wird nur eher selten zu einer 11 aus 13 greifen. Hier gäbe es wesentlich lukrativere Optionen, die vorgezogen werden sollten.
Fazit: 13er Wette gehört eigentlich zum alten Eisen
Sollte ich eine 13er Wette als Systemwette bei meinem Buchmacher spielen? Das lässt sich nicht pauschal beantworten. Die Option der staatlichen Lotto-Annahmestelle und die 11 aus 13 Systemwette unterscheiden sich deutlich. Wir haben euch in diesem Ratgeber einfach erklärt, welche Vorteile eigentlich eine Systemwette gegenüber diesem Exot aus dem staatlichen Lotto-Toto-Geschäft bietet.
Und das ist dann auch der Grund, wieso heutzutage eigentlich kaum jemand TOTO-Wetten spielt. Wobei das so auch nicht stimmt. Auch im digitalen Zeitalter gibt es noch eine Generation, die auf Festnetztelefone setzt und das Internet meidet. Erfahrene Tipper setzen auf andere Systeme als 11 aus 13.