Basketballwetten Strategie: Tipps & Tricks für rasante Wetten
Basketball wird auf der ganzen Welt gespielt. Es gibt unzählige Wettmöglichkeiten. Immer mehr Buchmacher haben Basketballwetten im Repertoire. Das zeigt auch unser Wettanbieter Vergleich. Damit man sich im Dschungel der Möglichkeiten nicht verliert, geben wir einen Überblick über die beliebtesten Basketballwetten Strategien.
- Nicht jede Basketball-Liga ist für Wetten geeignet
- Analyse, Statistik und Hintergrundwissen zählen!
- Die Besonderheiten bei Basketballwetten sind immer zu beachten
Die aus Amerika stammende Sportart Basketball zählt zweifellos zu den spannendsten Mannschaftssportarten. Die Entscheidung in den Partien fällt nicht selten in den letzten Sekunden durch den berüchtigten 3-Punkte-Wurf. Im Gegensatz zu anderen Sportarten zählt der Treffer im Basketball, also der Korb, nicht nur einen Punkt, sondern 2-3. Dadurch lassen sich die Spiele deutlich schwerer einschätzen, was gleichzeitig auch eine enorme Spannung erzeugen kann.
Da der Basketball-Hype längst nicht mehr nur in Nordamerika zu finden ist, haben sich die meisten Buchmacher an der steigenden Nachfrage orientiert und Basketballwetten umfangreich in ihr Sortiment integriert. Vor allem Live Wetten für Basketball werden dabei gerne gespielt, da diese eine Extraportion Spannung sowie die Chance auf hohe Quoten verheißen. Im nachfolgenden Testbericht haben wir uns daher ganz der Thematik der Live Sportwetten für Basketball zugewandt. Sie erfahren, welche Wetten für Live Tipps im Basketball in Frage kommen, was es bei der rasanten Sportart zu beachten gilt, wie Sie die besten Live Wetten für Basketball ausfindig machen können und was hierbei die besten Sportwetten Strategien sind.
Wetten auf Basketball: Das musst du wissen
Basketball ist eine Sportart, bei der keine Tore geschossen, sondern Körbe geworfen werden. Während bei Fußball, Handball oder Eishockey jeder Treffer immer mit genau einem Punkt gewertet wird, ist das beim Basketball gänzlich anders. Dort gibt es 1-, 2- oder sogar 3-Punkte-Würfe je nachdem, in welcher Situation und von welcher Position aus geworfen wird. Zusätzlich kann beim Basketball die Zeit nicht einfach heruntergespielt werden, wenn eine Mannschaft in Führung gerät. Spielunterbrechungen werden sofort mit einem Stopp der Zeit markiert. Dementsprechend sind die Ergebnisse, die erzielt werden, nur schwer vorhersehbar.
Tatsächlich gehen viele Experten davon aus, dass es kaum eine Sportart gibt, bei der sich der Abschluss von erfolgreichen Live Wetten für Basketball als schwieriger erweist. Dementsprechend stellt sich vielen Sportwettern die Frage nach einer Basketballwetten Strategie, mit der sichere Gewinne eingefahren werden können. Wir müssen an dieser Stelle allerdings schon vorweg nehmen, dass es auch bei Live Sportwetten für Basketball keine 100%ig perfekte Strategie gibt, da es sich auch hier letztendlich um eine Art des Glücksspiels handelt. Allerdings gibt es durchaus verschiedene Faktoren, die beachtet werden können, um deutlich bessere Tipps abgeben zu können.
Alle Details: Hintergrundinfos zum Thema
Die Sportart Basketball hat es längst zu weltweiter Bekanntheit geschafft. Dies spiegelt sich nicht nur in der Anzahl der Fans, Ligen und Turnieren wieder – auch ein direkter Wettanbieter Vergleich verrät, dass die Glücksspielindustrie das Potenzial der schnellen Ballsportart erkannt hat. Besonders die Live Wetten für Basketball spielen dabei eine wichtige Rolle. Um hier erfolgreich zu sein, ist allerdings auch ein gewisses Grundwissen zur Sportart an sich vonnöten.
Basketball – das Spielprinzip
Basketball ist eine in der Regel in der Halle durchgeführte Ballsportart, bei der zwei Mannschaften versuchen, den Ball in den jeweils gegnerischen Korb zu werfen, also einen Punkt bzw. mehrere Punkte zu erzielen. Die Körbe sind 3,05 Meter hoch an den beiden Schmalseiten des Spielfelds angebracht. Eine Mannschaft besteht aus fünf Feldspielern und bis zu sieben Auswechselspielern, die beliebig oft wechseln können. Jeder Treffer in den Korb, der aus dem Spiel heraus erfolgt, zählt je nach Entfernung zwei oder drei Punkte. Ein getroffener Freiwurf zählt einen Punkt. Bei Fouls oder anderen Unterbrechungen wird die Spielzeit für die entsprechende Dauer angehalten. Es gewinnt die Mannschaft mit der höheren Punktzahl.
Die Punktevergabe
Für einen erfolgreichen Wurf werden im Normalfall zwei Punkte berechnet. Ein Wurf, bei dem sich der werfende Spieler hinter der sogenannten Drei-Punkte-Linie befindet, bringt seiner Mannschaft drei Punkte. Bei einem Foul während eines Korbwurfversuches bekommt der gefoulte Spieler die gleiche Anzahl an Freiwürfen, wie Punkte mit einem erfolgreichen Wurf möglich gewesen wären. Ein Freiwurf zählt dabei stets einen Punkt.
Die NBA
Die National Basketball Association (NBA) ist die seit 1946 bestehende Basketball-Profiliga in Nordamerika. Sie gilt als die mit großem Abstand stärkste und populärste Basketball-Liga der Welt. Aufgrund ihrer Beliebtheit entfällt auch ein Großteil der Live Sportwetten für Basketball auf die NBA. Diese gilt daher bei den meisten Buchmachern auch als Haupteinnahmequelle in puncto Basketball Wetten.
Weitere Basketballligen- und Wettbewerbe
Auch wenn die NBA sicherlich als hochwertigste Liga im Basketball bezeichnet werden kann, handelt es sich bei der nordamerikanischen Profiliga keinesfalls um den einzigen relevanten Wettbewerb. Gespielt wird Basketball auf der ganzen Welt. Und das wiederum bedeutet, dass auch die Wetten auf Basketball Wettbewerbe rund um den Globus platziert werden können. Im Folgenden haben wir einige der bekanntesten und wichtigsten Basketball Ligen aufgeführt:
- WNBA
- NBL
- WNBL
- DBB
- VBA
- ULEB
- TBL
- PBL
- CBA
Neben den genannten Ligen gibt es natürlich noch zahlreiche unbekanntere Divisionen. Darüber hinaus werden auch im Basketball ganz regulär Welt- und Europameisterschaften ausgespielt. Innerhalb eines Jahres gibt es für Fans des Sports also eine ganze Menge zu bestaunen.
Was macht den Basketball so besonders?
Basketball ist eine der populärsten Sportarten überhaupt – und das natürlich nicht ohne Grund. Es gibt gleich mehrere Punkte, die diesen Sport so besonders machen. Zunächst einmal handelt es sich um eine unglaublich schnelle Sportart. Wie überall, spielt natürlich auch beim Basketball die Taktik eine wichtige Rolle. Dennoch geht es im Spiel schnell von der einen Seite zur Anderen und die Körbe rasseln im besten Fall nur so durch die Netze. Wenn Basketball also eines nicht ist, dann langweilig. Darüber hinaus ist es aufgrund dieser schnellen Seitenwechsel so, dass nur ziemlich selten Spiele in die Verlängerung bzw. Overtime gehen. In der Regel wird in der regulären Spielzeit ein Sieger gefunden – und das nicht selten in den aller letzten Sekunden eines Spiels.
Die Liga kennen: Erfolgreiche Basketballwetten platzieren
Regel Nummer Eins beim Wetten: Nicht willkürlich tippen und sich nicht von den Emotionen lenken lassen. Man sollte die Sportwetten Strategien mit Bedacht wählen und sich über die Sportart informieren. Die beste Voraussetzung für eine erfolgreiche Wette ist ein gutes Hintergrundwissen.
Basketball wird auch in Deutschland immer beliebter und schon lange auf der ganzen Welt gespielt. Das eröffnet große Möglichkeiten für Sportwetten. Wer Basketball-Fan ist, interessiert sich wahrscheinlich für eine bestimmte Liga wie die amerikanische NBA oder die deutsche Basketball Liga. Manche Ligen sind für Wetten besser geeignet als andere. Die Regeln unterscheiden sich von Liga zu Liga und auch die Feldgrößen variieren. Bei einer traditionellen Liga lassen sich bessere Prognosen machen, da man aus den bisherigen Spielen Trends lesen kann, die bei einer Wette hilfreich sind. Es sollte also eine Liga ausgesucht werden, die bereits länger besteht – zum Beispiel die amerikanische Liga. Wonach sollte man fragen, um eine Wettvorhersage zu treffen?
- Wie sind die Ergebnisse eines Teams in der Vergangenheit?
- Wie viele Punkte hat ein Team gemacht?
- Wie sind die Spielverläufe gewesen?
- Wird offensiv oder defensiv gespielt?
Basketball ist auch deshalb so spannend, weil in einem Spiel sehr viele Punkte erzielt werden: zwischen 70 und 100 Punkten pro Team. Ein Korb wird mit 1, 2 oder 3 Punkten gezählt. Basketball endet selten unentschieden. Noch in letzter Minute kann eine Mannschaft mit einigen guten Würfen das Spiel zu ihren Gunsten entscheiden. Wenn man als Vorbereitung eine gute Analyse gemacht hat, kann man eine Wette platzieren. Was sind die beliebtesten Basketballwetten Strategien?
Die beliebtesten NBA Wetten
Moneyline
Die häufigste Wettart beim Basketball ist die Money Line. Hierbei handelt es sich um eine Wette, bei der man auf den Sieger einer Partie wettet. Da hier stets das Endergebnis (inkl. Verlängerung etc.) zählt, ist ein Unentschieden ausgeschlossen.
Siegwette
Die klassische Siegwette 1X2 wird ebenfalls oft genutzt. Anders als bei der Moneyline geht es hier nur um die reguläre Spielzeit, weshalb auch ein Unentschieden denkbar wäre. Dieser Fall tritt in der NBA allerdings nur sehr selten auf, weshalb auch die Quoten entsprechend hoch angesetzt werden.
Spreadwetten
Bei Spreadwetten handelt es sich um eine Handicap Wette. Hierbei sorgt der Buchmacher durch eine fiktive Punktevergabe dafür, dass die Quoten für einen Sieg beider Teams ungefähr gleich sind. Abhängig von der Stärke der jeweiligen Teams bekommen die Mannschaften hierbei eine Punktzahl zugerechnet oder abgezogen. Das führt dann dazu, dass die Wettquoten für einen Sieg für beide Gegner durch die Vergabe der Handicaps bei etwa 1,91 liegt. Anschließend kann nun gewettet werden, ob die eigentlich unterlegene Mannschaft aufgrund der virtuellen Punkte gewinnen wird oder das stärkere Team dennoch als Sieger vom Feld geht.
Wetten auf einen Punktevorsprung
Beim Basketball handelt es sich um einen extrem schnellen Sport, bei dem sehr viele Punkte während einer Partie erzielt werden. So kommt es nicht selten zu Ergebnissen, bei denen zumindest eine der Mannschaften über 100 Punkte erzielt hat. Bei dieser Wettart habe Sportwetter die Möglichkeit darauf zu setzen, mit welchem Vorsprung eine Mannschaft ein Spiel gewinnen wird. Dabei kann in der Regel auf einen Vorsprung von 1-5 Punkte, 6- 10 Punkte, 11 -1 5 Punkte usw. gewettet werden. Der Reiz bei dieser Wettart liegt darin, dass man deutlich bessere Wettquoten bekommen kann, als es bei einer normalen Siegwette der Fall wäre.
Wette auf die Gesamtzahl der Punkte
Aufgrund der hohen Punktzahlen im Basketball bieten vielen Buchmachern die Möglichkeit, eine Wette auf die Gesamtzahl der erzielten Punkte abzugeben. Für diese NBA Sportwetten geben die Buchmacher eine gewisse Punktzahl vor: so kann beispielsweise auf 150 oder weniger Punkte gewettet werden. Anschließend legen sich Tipper auf einen Zehnerbereich fest, in dem das Spiel nach Punkten enden wird – zum Beispiel mit 161 -170 Punkten oder 201 – 210 Punkten. Sehr verbreitet ist auch hier der Pointspread, bei dem der Wettanbieter eine Grenze festlegt und Sportwetter anschließend über oder unter wählen.
Kleiner Rat: Sollte das Spiel am Anfang nicht so laufen, wie gedacht, darf man sich nicht verunsichern lassen! Besonders am Anfang können schwächere Teams noch punkten, spätestens nach der Hälfte kann der Favorit sich meistens durchsetzen, weil er konditionell besser aufgestellt ist. Falls länger nach einem unerwarteten Sieg der schwächeren Mannschaft aussieht, kann man mit einer Livewette versuchen, doch noch einen Gewinn zu machen, um den Verlust auszugleichen. Basketball ist eine enorm schnelle Sportart. Wer beim Basketball wettet, muss manchmal rasch Entscheidungen treffen. Dabei sollte man nie die Grundregel vergessen: Nicht zu emotional werden, sondern überlegt handeln – auch wenn es schnell gehen muss!
Over and Under Wette
Die Over-Under-Wette ist nicht nur beliebt, sondern im Basketball oft auch sehr gewinnbringend. Diese Strategie ist für Basketballwetten gut geeignet, da das Spiel innerhalb weniger Sekunden zum Schluss noch eine Wende nehmen kann. Bei einer Over and Under Wette zählt nicht, welche Mannschaft einen Ball versenkt hat, sondern nur, wieviele Körbe insgesamt während des Spiels erzielt worden sind. Die Körbe beider Teams werden zusammen gerechnet.
Um einen guten Tipp zu platzieren, müssen im Vorhinein beide Teams bekannt sein. Dazu sollte man zwei Fragen stellen:
- Wieviele Körbe hat die Heimmannschaft bei den letzten Heimspielen erzielt?
- Wieviele Körbe die Gastmannschaft bei den letzten Gastspielen, also Auswärtsspielen?
Wenn diese Fragen beantwortet wurden, muss die Analyse etwas verfeinert werden. Denn natürlich lässt sich die Anzahl der Körbe nicht auf jedes Spiel übertragen. Wie waren die jeweiligen Gegner in den anderen Partien? Waren sie stärker oder schwächer? Wie sieht es für die anstehende Begegnung aus? Welche Mannschaft ist Favorit? Oder sind beide Teams gleich stark? Daraus lässt sich ein Tipp formulieren, der für eine Over and Under Wette funktionieren könnte. Wer auf Nummer sicher gehen möchte, probiert es erst mal mit einem Bonus aus dem Wettbonus Vergleich.
Die Quoten bei Basketballwetten
In manchen Fällen kann ein Vorteil daraus gezogen werden, wenn ein Außenseiter im ersten Teil eines Spiels den Favoriten übertrumpft. Das passiert häufig und die Gründe wurden bereits genannt. In der NBA verlieren Favoriten bei über der Hälfte aller Spiele das erste Viertel! Wenn das schwächere Team vorne liegt, steigen die Quoten für einen Favoritentipp. Diese Entwicklung kann man ausnutzen. Allerdings sollte unbedingt analysiert werden, warum der Favorit zurückliegt. Wenn zum Beispiel ein wichtiger Spieler ausgefallen ist, kann es bei dem Rückstand bleiben. Gute Basketball-Quoten bietet BetClic.
Fazit: Viele Varianten für eine spannende Sportart!
Es gibt viele Möglichkeiten, um beim Basketball interessante Wetten abzugeben, die eine gute Erfolgsaussicht haben. Aber es handelt sich um ein schnelles Spiel, dass zu emotionalen Wetten reizt. Die Voraussetzung ist eine gute Kenntnis des Spiels und der Regel. Man sollte sich gut über die Mannschaften informieren und sich für eine große Liga entscheiden. Besonders Over and Under Wetten sind beim Basketball zu empfehlen. Heißer Tipp: Wollt ihr so richtig beim Wettanbieter und euren Basketball Wetten durchstarten, solltet ihr euch auf jeden Fall einen Sportwetten Bonus sichern!