Sportwetten für Handball: Die besten Tipps
Handball gehört in Deutschland ganz klar zu den beliebtesten Sportarten. Die Popularität ist zwar in letzten Jahren ein wenig gesunken, trotzdem zieht es noch immer Woche für Woche tausende Zuschauer in die Hallen der Herren- und der Damen-Bundesliga. Bei den Onlinebuchmachern gehört Handball daher nach wie vor ohne Frage zu den Top10 Sportarten. Zwar kann man Handball längst nicht mehr mit der Spitzensportart Fußball vergleichen, trotzdem gibt es bei der Überzahl der Bookies ein reichhaltiges und abwechslungsreiches Wettportfolio.
Welche Handball-Sportwetten Sie dabei abschließen können, erfahren Sie im folgenden Testbericht. Außerdem verraten wir Ihnen die besten Buchmacher für Handball Tipps und klären Sie über die allgemeine Funktionsweise der rasanten Ballsportart auf.
Handball-Sportwetten: Das musst du wissen
Wettkunden haben bei Onlinebuchmachern die Möglichkeit, Handball Wetten nicht nur in den Topligen zu platzieren. Es gibt zahlreiche kleinere Wettbewerbe, welche ebenfalls in das Sortiment guter Wettanbieter einfließen. Für Deutschland gilt, dass die Tipps in der Regel bis zur 2. Bundesliga platzierbar sind. Bei den Männern stehen allgemein die höchsten Spielklassen aus Deutschland, Frankreich und Spanien im Fokus. Nicht fehlen dürfen darüber hinaus die Handball-Sportwetten aus Ungarn und aus Polen.
Bei den Damen wird die Sektion von den skandinavischen Ligen aus Schweden, Dänemark oder Norwegen dominiert. Die Handball Champions League sowie die anderen Europa Pokal-Wettbewerbe dürfen natürlich ebenfalls nicht fehlen. Richtig interessant wird es für Wettkunden und Buchmacher jedoch erst, wenn die Turniere der Nationalmannschaften anstehen. Zweifellos besteht zu diesen Hochphasen das größte Interesse am Handballsport. Nicht selten lassen sich während einer EM oder WM auch viele neue Handballfans generieren.
Alle Details: Hintergrundinfos zum Handball
Handball ist eine Ballsportart, bei der zwei Mannschaften mit je sieben Spielern (sechs Feldspieler und ein Torwart) gegeneinander spielen. Das Ziel des Spiels besteht darin, den Handball in das gegnerische Tor zu werfen und somit einen Punkt zu erzielen. Es gewinnt die Mannschaft, die nach Ablauf der Spielzeit (zweimal 30 Minuten) die meisten Tore erzielt hat. Neben dem Hallenhandball gibt es noch zwei weitere Varianten: Feldhandball und Beach-Handball.
Das Spielprinzip
Beim Handball bewegen sich bei normalen Angriffen alle Feldspieler in die Hälfte der verteidigenden Mannschaft. Beim schnellen Umschalten nach Ballgewinn aus der Deckung heraus gewinnt die erste Welle heutzutage aber immer mehr an Bedeutung. Bei diesem Angriff wird meist über die beiden Außenpositionen oder über vorgelagerte, offensive Abwehrspieler versucht, mit wenigen Spielern eine kurzzeitige Überzahlsituation zu schaffen und so zu einfachen Torerfolgen zu gelangen.
Ist die erste Welle nicht erfolgreich bzw. können die Konterspieler nicht angespielt werden, greift die zweite Welle: die verbleibenden Spieler organisieren den Ballvortrag, wieder mit dem Ziel, sich gegenüber der meist noch in der Rückwärtsbewegung befindlichen abwehrenden Mannschaft Überzahlsituationen zu verschaffen.
Weitere Varianten des schnellen Angriffsspiels sind der schnelle Anwurf nach einem Torerfolg der gegnerischen Mannschaft („Schnelle Mitte“) und die dritte Welle: meist eine standardisierte Angriffskonzeption nach dem Ballvortrag gegen die gerade formierte Deckung.
Spieler und Auswechslungen
Jede Mannschaft besteht aus sieben Spielern – sechs Feldspielern und einem Torwart. Bis zu sieben weitere Mitspieler können zudem als Auswechselspieler auf der Wechselbank Platz nehmen. Der Wechsel der Spieler erfolgt beliebig oft während des laufenden Spiels innerhalb des vorgeschriebenen Wechselraums.
Eine Auswechslung mit Anmeldung gibt es hierbei nicht.
Die Feldspieler dürfen den Ball nicht nur mit der Hand berühren, sondern mit allen Körperteilen oberhalb des Knies, wobei zwischen Fangen und Dribbeln unterschieden wird. Ohne Dribbeln darf der Spieler nur maximal drei Schritte machen und den Ball nur drei Sekunden lang festhalten, dann muss dieser durch einen Pass oder Torwurf freigeben werden.
Der Torwart darf im Torraum den in Richtung Tor geworfenen Ball mit allen Körperteilen abwehren. Dieser muss sich in der Bekleidung von den Feldspielern unterscheiden, darf aber auch den Torraum verlassen (jedoch nicht mit dem unter Kontrolle gebrachten Ball). Einen nicht unter Kontrolle gebrachten Ball darf der Torwart außerhalb des Torraums weiterspielen. Jeder Spieler der Mannschaft kann im Handball übrigens als Torwart eingesetzt werden.
In der Praxis: Sportwetten für Handball im Praxistest
In der Praxis gibt es weit mehr Handball-Sportwetten, als es Laien vielleicht vermuten würden. Die wichtigsten Varianten haben wir Ihnen nachfolgend kurz zusammengefasst.
Welche Sportwetten für Handball gibt es?
Dreiwegwetten
Die 3-Wege-Wetten sind meist die klassischste Variante, um eine Wette zu platzieren. Genau wie im Fußball kann auch bei Handballwetten auf 1X2, also Sieg Mannschaft 1, Unentschieden oder Sieg Mannschaft 2, getippt werden. Charakteristisch sind hier allerdings die im direkten Quotenvergleich deutlich höheren Unentschieden-Wettquoten.
Über-/Unterwette auf Tore
Diese Wettart ist ebenfalls auch aus dem Fußball bekannt. Der Wettkunde kann hier tippen, ob eine bestimmte Anzahl an Toren während des gesamten Spiels über- oder unterschritten wird (beispielsweise Über oder Unter 50 Tore).
Handicapwetten
Bei Handball Handicap Wetten wird einer der beiden Mannschaften ein fiktiver Vorsprung angerechnet, welcher ab Spielbeginn besteht. Der User hat nun die Möglichkeit, darauf zu setzen, ob die nun mit einem Handicap belastete Mannschaft dennoch einen Sieg erspielen wird, das Team mit dem Vorsprung siegreich aus der Begegnung geht oder in dieser Konstellation ein Unentschieden zustande kommt.
Doppelte Chance-Wetten
Mit der Doppelten Chance können zwei von drei möglichen Spielausgängen abgedeckt werden: 1X = Mannschaft 1 gewinnt oder Unentschieden, X2 = Unentschieden oder Mannschaft 2 gewinnt, 12 = Mannschaft 1 oder Mannschaft 2 gewinnt.
Halbzeitwetten
Durch Halbzeitwetten muss nicht auf das gesamte Spiel getippt werden. Hier kann der Spielverlauf einer Halbzeit (30 Minuten) in den Fokus genommen werden. So lässt sich beispielsweise wetten, welches der beiden Teams die erste Halbzeit für sich entscheiden wird oder wie viele Tore in den ersten 30 Minuten fallen.
Alternativen zu Handball-Sportwetten
Alternativen zu Handball-Sportwetten gibt es durchaus einige. Schließlich ist Handball nur eine vieler Top-Ballsportarten. Möchte man beim Handspiel bleiben, so empfiehlt sich hier definitiv der Blick in Richtung Basketball. Die amerikanische Sportart Nr. 1 gilt auch in Europa als heiß begehrt.
Kein Wunder also, dass jeder gute Buchmacher auch ein breites Angebot an Basketball-Sportwetten vorweisen kann. Zwar mit einem Schläger, aber letztendlich dennoch mit der Hand gespielt wird auch beim Tennis. Wer hier Wetten platzieren möchte, sollte sich definitiv bis zum Anfang eines Live-Matches gedulden. Tennis Livewetten gelten als äußerst sprunghaft und gleichermaßen lukrativ – und dadurch von Anfang bis Ende als äußerst spannungsgeladen.
Der Vollständigkeit halber dürfen aber auch Fußballwetten keinesfalls unerwähnt bleiben. König Fußball dominiert mittlerweile das Angebot jedes Buchmachers. Das ist schlichtweg darauf zurückzuführen, dass die Nachfrage hier gewaltig ist und sogar weiter anzusteigen scheint. Somit können Fußballspiele mit unzähligen Wettvariationen belegt werden, was in einer Vielzahl interessanter Möglichkeiten resultiert.
Handball-Sportwetten optimal nutzen
Generell sollte man sich, wie auch in jeder anderen Sportart, zunächst mit der Sportart selbst auseinandersetzen. Vor dem Platzieren einer Handball-Sportwette sollte Ihnen also bewusst sein, in welcher Verfassung sich die entsprechenden Teams befinden, wer der Favorit ist und natürlich auch, wie das Spielprinzip ganz generell funktioniert.
Wetten auf die Handball Bundesliga und die Champions League
Sportwetten auf die Handball Bundesliga sind mitunter die beliebtesten Handballwetten. Die Liga wurde 1966 gegründet und ist mit 18 Teams mit gleich großer Mannschaftsstärke mit der Fußball Bundesliga zu vergleichen. Nach unserem Wettanbieter Vergleich sind Handball-Sportwetten auf die Bundesliga meist mit äußerst lukrativen Quoten versehen.
Die EHF Champions League ist der wichtigste Wettbewerb für Vereinsmannschaften. Hier spielen schließlich nur die besten Vereinsmannschaften Europas gegeneinander. Hier bildet sich bezüglich der Wettquoten ein ähnliches Szenario, wie auch bei der Bundesliga, ab: je populäre eine Partie, desto attraktiver die Quoten.
Handball-Bonus sichern
Auch diejenigen, die sich ausschließlich mit Sportwetten für Handball beschäftigen möchten, also kein Interesse an Fußball, Tennis und Co. haben, haben selbstverständlich ebenfalls das Recht auf einen lukrativen Willkommensbonus. Wer einen Wettbonus erhalten hat, darf diesen natürlich mit den Handball Wetten freispielen. Uns ist hier kein Buchmacher bekannt, der die Sportart in seinen Bonusbedingungen ausschließt.
Tipp 1: Gerade während Welt- oder Europameisterschaften wird der Handball besonders gepusht. Hier gibt es nicht nur interessante Neukundenboni, sonder auch Promotion-Aktionen mit Fokus auf Handball für Stammkunden. In vielen Fällen setzen die Wettanbieter an dieser Stelle auf Cashback-Programme, vereinzelt auch auf klassische Gratiswetten. Für die Anfänger sind diese Einsatzmöglichkeiten ideal, um sich langsam an den Handball heranzutasten.
Tipp 2: Wenn Sie sich bei einem Buchmacher neu registrieren möchten, sollten Sie vorab immer einen Wettbonus Vergleich durchführen. Achten Sie hierbei vor allem auf die entsprechenden Rollover Bedingungen, um möglichst das beste Bonusangebot für Handball-Sportwetten herauszupicken.
Mögliche Alternativen
Wie eingangs bereits erwähnt, zählt Handball zweifellos zu den Top-Sportarten für Wettanbieter. Die Zahl guter Buchmacher, die Handball-Sportwetten im Repertoire haben, ist daher recht groß. Hier den passenden Anbieter zu finden, erweist sich nicht selten als eine kleine Tortur. Mit der folgenden Auswahl liegen Sie aber in jedem Fall richtig:
Alternative 1: Betsson – Qualität aus dem Norden
Betsson ist in Sachen Sportwetten in Skandinavien klar der Platzhirsch. Das Unternehmen kann bereits auf eine 50jährige Geschichte zurückblicken. Die Aktien der Betsson AG werden an der Stockholmer Börse gehandelt. Das Tagesgeschäft führt die BML Group Limited mit Sitz und Lizenz in Malta, welche zusätzlich für weitere Buchmacher-Plattformen verantwortlich zeichnet.
Hier treffen Erfahrung und geballte Kompetenz auf ein erstklassiges Wettangebot, spannende Betsson Boni und absolute Benutzerfreundlichkeit. Nach unserer Erfahrung eignet sich der Anbieter daher auch ideal für Handballfreunde.
Alternative 2: Tipico – hier kann auch vor Ort getippt werden
Tipico ist einer der erfolgreichsten international tätigen Buchmacher mit Sitz in Malta, der durch namenhafte Markenbotschafter wie Oliver Kahn oder Kooperationen mit dem FC Bayern München und RB Leipzig eine große Bekanntheit erlangt hat.
Tipico bietet alle gängigen Handballwettarten sowohl online als auch in lokalen Wettshops an, die mit TV-Geräten und Sky ausgestattet sind, wodurch das Wetten auf Live-Events noch attraktiver werden soll. Als Gründungsmitglied des Deutschen Sportwettenverbands setzt sich Tipico für eine rechtssichere Regulierung von Sportwetten in Deutschland ein. Neben reizvollen Quoten und einem breiten Wettspektrum stehen hier Qualität und Sicherheit an oberster Stelle.
Fazit: Handball Sportwetten – Bei jedem guten Buchmacher verfügbar
Sportwetten für Handball zählen international nach Fußball-, Tennis- und Basketballwetten zu den wichtigsten Wetten der meisten Buchmacher – die Größe der Handball-Fangemeinde ist hier nicht zu unterschätzen. Wer erst neu mit Handball-Sportwetten beginnen möchte, sollte sich dabei eher auf populäre Events konzentrieren, da hier bessere Quoten erzielt und gleichzeitig Spielanalysen einfacher getätigt werden können. Generell empfehlen wir hierbei das Tippen auf die Handball Bundesliga, die Champions League sowie Europa- und Weltmeisterschaften.