Mit Handicap Wetten zum Gewinn – So gehts!
Wenn ihr euch mit den unterschiedlichen Wettoptionen auseinandersetzt, werdet Ihr früher oder später auch auf die Handicap Wetten stoßen. Es handelt sich um eine der favorisierten Wettoptionen, wenn auf einen klaren Favoriten getippt werden soll, dessen eigentliche Siegquote viel zu niedrig erscheint, um damit sinnvoll agieren zu können.
Im Zuge dieses Ratgebers beantworten wir euch die Frage „Was ist eine Handicap Wette?“ und stellen euch die wichtige Option für Wetten vor. Außerdem gehen wir auf die Frage „Warum sollte man auf eine Handicap Wette setzen?“ ein und erklären euch, wann ihr genau zu dieser Option greifen solltet und wann nicht.
Handicap Wetten: So funktionieren Handicaps
Bevor wir in das Thema Sportwetten Handicap einsteigen und uns hier auch speziell mit dem Thema Asiatisches Handicap befassen, gehen wir ganz kurz ganz allgemein auf diese Option ein. Unter einem Handicap verstehen wir, dass ein klarer Favorit mit einem zusätzlichen Punkte-Rückstand belegt wird.
Angenommen, der Favorit besitzt eine sehr gute 1,25 Sieg-Quote. Dass dieses Team gewinnen wird, ist relativ sicher, da wir über eine DFB Pokal Begegnung sprechen, in der ein Drittligist auf eine der führenden Bundesligamannschaften trifft. Nun auf den Favoriten zu wetten, würde nicht so viel Sinn machen, da die Quote extrem niedrig ausfällt. Bei sogenannten Handicap Wetten wird nun von einem fiktiven Spielstand ausgegangen.
Ein Handicap von einem Tor bedeutet beim Fußball, dass bereits nach Spielbeginn sozusagen mit Quoten gearbeitet wird, als hätte der Außenseiter bereits ein Tor geschossen. Der Favorit ist im Rückstand und somit erhält er jetzt auch eine wesentlich höhere Quote auf den Sieg.
Bei Handicaps startet der Favorit mit Punktrückstand
Um die Wette nun zu gewinnen, muss unser Favorit nicht nur mit einem Punkt Vorsprung das Spiel beenden. Er benötigt zwingend zwei Punkte, solang das Gegner-Team nicht trifft. Es wäre natürlich auch möglich, dass der Buchmacher dem Außenseiter ein Handicap von zwei Toren Vorsprung zugesteht.
Dann müsste der Favorit drei Tore schießen, damit wir unsere Wette gewinnen. Wenn wir über ein Asiatisches Handicap sprechen, sind damit Spezialvarianten dieser Wettoption gemeint. Bei den asiatischen Optionen ist es möglich, auch mit 0,25, 0,5 oder 1,75 Punkten Handicap zu spielen.
Es handelt sich übrigens um eine der am häufigsten genutzten Wettoptionen in Offline Wettbüros und auch im Online Buchmacher Segment. Die Option wird bei jedem unserer Anbieter, die um den Titel Bester Sportwettenanbieter kämpfen, offeriert. Sie bietet außerdem die Grundlage für unterschiedlichste Sportwetten Strategien.
Handicap Wetten bieten höhere Quoten als 3-Wege-Favorit
Wieso sind die Handicap Wetten so beliebt? Das ist eigentlich denkbar einfach. Schauen wir uns die Gegebenheiten noch mal genauer an. Bei Begegnungen, bei denen eigentlich im Vorfeld klar ist, wer gewinnen wird, lohnt es sich nicht eine 3-Wege oder 2-Wege Wette auf Sieg oder Sieg/Unentschieden zu platzieren? Bzw. lohnt sich nur, wenn hier mit extrem hohen Einsätzen gearbeitet wird.
Wir sprechen über Quoten zwischen 1,15 und 1,30. Wenn wir nun davon auszugehen, dass dieser Favorit hier eindeutig gewinnt, ist auch davon auszugehen, dass er dies mit mindestens einem Punkt Vorsprung erreicht. Andernfalls sprechen wir über ein Unentschieden. Also bietet Asiatisches Handicap 1 (Favorit startet mit einem Punkt Rückstand) hier eigentlich eine sehr sichere Wettoption und gleichzeitig eine viel höhere Quote. Die Quotierung beginnt hier in der Regel bei 2,00 ab AH2.
Was ist ein Handicap? Wir liefern ein Praxisbeispiel
Damit ihr diese Handicap Wetten noch besser versteht, beantworten wir die Frage „Was bedeutet Handicap?“ anhand eines Praxisbeispiels. Wir bewegen uns in der Gruppenphase einer Weltmeisterschaft. Ein absoluter Underdog trifft auf eines der Teams, welches als Turnierfavorit gilt. In der 3-Wege-Wette findet sich eine Quotierung von „1,20; 7,50; 11,00“. Tipper und Buchmacher gehen davon aus, dass der Favorit klar siegt. Die 1,20 Quote lohnt nicht wirklich für einen Einzeltipp.
Jetzt öffnen wir die weiteren Wettoptionen bei dem Event und suchen nach den Sportwetten Handicap Angeboten. In der Regel muss dieses Fenster zusätzlich geöffnet werden und gehört nicht zu den Standardoptionen bei den unterschiedlichen Anbietern aus unserem Wettanbieter Vergleich. Bei den Handicap Wetten finden sich nun Einträge für Favorit -2: 2,60, Außenseiter +2 Unentschieden 3,75 und Außenseiter +2 Sieg 2,20.
Handicap vs. 3-Wege-Favorit
Vergleichen wir an dieser Stelle den Favoriten der einfachen 3-Wege-Wette mit dem Favorit -2 Handicap. Die Quote hat sich von 1,20 auf 2,60 mehr als verdoppelt. Hier lohnt sich jetzt auch eine Einzelwette mit dieser Quotierung. Er stellt sich natürlich die Frage, wie sich Favorit -2 von Außenseiter +2 unterscheiden. Bei Favorit -2 Sieg wird die Wette gewonnen, wenn der Favorit mindestens 3 Tore schießt (3:2). Bei Außenseiter-Tipp +2 Sieg (0:2) darf der Favorit maximal 1 Tor schießen (1:2), damit wir die Wette gewinnen.
Das erklärt jetzt die ähnlichen Quotierungen. Um den Tipp auf Unentschieden mit Außenseiter +2 zu gewinnen, muss der Favorit dann genau zwei Tore schießen. Speziell die erstgenannte Option mit dem Rückstand von zwei Punkten erscheint hier als lukrativ und sollte in diesem Fall gespielt werden. Nach wie vor ist davon auszugehen, dass der Favorit gewinnt. Bei einer Ausgangslagequotierung von 1,20 zu 11,0 ist davon auszugehen.
Wann verwende ich die Handicap Wetten?
Ihr greift also immer zu dieser Option, wenn bei euren Wett Tipps sich ein einzelner Favoritentipp auf Sieg nicht lohnt bzw. hier eine viel zu niedrige Quote offeriert wird. Erfahrene Spieler und Profis sollten über einen Quotenvergleich hier dann die bestmögliche Quoten für ihre Wetten wählen. Egal ob einfache 3-Wege-Wette, Doppelte Chance Sportwetten oder Unentschieden-Taktik bei Fußball-Wetten – für erfahrene Spieler zählt, das Maximum aus ihren Tipps herauszuholen.
Diese suchen weniger nach dem Buchmacher mit Bonus aus unserem Wettbonus Vergleich, als nach einem Wettanbieter, der die Wettsteuer aus eigener Tasche bezahlt. Je weniger Gebühren (wie Transaktionskosten oder Steuer) umso mehr wird gewonnen. Anfänger und regelmäßige Gelegenheitsspieler erhöhen bereits durch den Austausch des 3-Wege-Favoriten gegen eine Handicap Wette die Quote deutlich und maximieren so ihre Gewinne. Erst ab dreistelligen Einsätzen ist es zwingend erforderlich, einen Quotenvergleich zu nutzen!
Asiatisches Handicap: Spezialfall der Handicap Wetten
In diesem Teil des Ratgebers befassen wir uns jetzt kurz mit Asian Handicap. Wahrscheinlich fragt ihr euch „Was ist Handicap, wenn wir von Asiatisches Handicap sprechen?“. Bei der Variante Asiatisches Handicap tippen wir immer auf zwei unterschiedliche Ausgänge. Der Buchmacher offeriert sozusagen eine 2-Wege-Wette. Am häufigsten kommt hier Asiatisches Handicap 0,5 zum Tragen.
Die Wettoption sagt nichts Anderes aus, als dass der Favorit ein Handicap von 0,5 Punkten erhält. Tippen wir auf den Außenseiter, gewinnen wir bei einem Außenseitersieg und bei einem Unentschieden. Es handelt sich sozusagen um das Pendant zur Doppelten Chance X2. Ab AH 0,75 wird der Einsatz auf zwei unterschiedliche Wetten gesplittet. Dabei wird einmal auf ein -0,5 Handicap und einmal auf ein -1 Handicap gesetzt. Siegt der Favorit mit einem Tor Vorsprung, wäre die erste Option gewonnen. Der zweite Teil der Wette sorgt für eine Einsatzrückerstattung.
Asian Handicap: Immer inklusive Unentschieden!
Das Asiatische Handicap 1 ist eigentlich eine klassische Sportwetten Handicap-Option. Mit einem großen Unterschied: bei einem Unentschieden bekommt ihr euren Einsatz zurück. Diese Spezialvariante der Handicap Wetten solltet ihr mit Bedacht bei strategischen Optionen einsetzen. Es kann sich zum Beispiel lohnen, bei der Systemwetten Strategie den Schein mit relativ sicheren asiatischen Handicaps zu erweitern.
Dies käme nicht nur bei Fußballwetten zum Tragen, sondern auch bei Handicap Wetten Tennis oder Handicap Wetten Basketball könntet ihr diese zur Erweiterung nutzen. Bei Einzeltipps erhaltet ihr in der Regel niedrigere Quoten aufgrund der Risikoreduktion auf 2-Wege-Optionen. Hier lohnen sich oftmals klassische Handicaps Wetten mehr. Vorausgesetzt, ihr seid euch wirklich hundertprozentig sicher, dass euer Favorit mit einigen Punkten Vorsprung gewinnt. Jetzt könnt ihr die Fragen „Was bedeutet Handicap bzw. Sportwetten Handicap?“ problemlos beantworten.
Handicap Wetten gehören zu beliebtesten Optionen
Die Frage „Was bedeutet Handicap?“ haben wir nun beantwortet. Ihr wisst nun, wie ihr Handicap Wetten oder Handicap Wette Unentschieden sinnvoll einsetzt. Ihr habt euer Basiswissen um eine der wichtigsten Wettoptionen erweitert, die speziell Fußballfans bevorzugt nutzen. Jetzt gilt es, passende Optionen für eure Handicap Wetten auszusuchen und so eure Gewinne zu maximieren. Die Wettoption wird sowohl auf den klassischen Buchmacher-Portalen als auch bei Handy Wetten offeriert. Es gibt es keine Ausnahmefälle oder Buchmacher, die auf diese verzichten. Bei den asiatischen Handicaps gibt es kleine Unterschiede: Hier unterscheiden sich die Buchmacher in Sachen Umfang und Angebot je nach angebotener Spieltiefe.
Und falls es euch nicht zusagt, bleibt unter anderem immer noch eine der folgenden Strategien: