Kombiwetten Strategie & Tipps: ist es wirklich reine Glückssache?
Die Kombiwetten Strategie ist nicht sehr beliebt, besonders Profis lehnen diese Strategie oft ab. Zu viel Glück und Zufall spielen hier eine Rolle. Man kann sich nicht unbedingt die besten Quoten sichern, weil man für die Kombinationen bei einem einzigen Buchmacher bleiben muss. Warum wird die Kombiwette trotzdem oft gespielt?
- Hohe Gewinne sind möglich
- Nachteil: Wenige Spiele mit guten Quoten bei einem Buchmacher
- Hohes Risiko bei vielen kombinierten Tipps
- Einzelwetten können als Ergänzung zur Absicherung genutzt werden
Glück oder Wissen: Was ist entscheidender?
Man wird hellhörig, wenn festgestellt wird, dass die meisten professionellen Sportwetter einen Bogen um die Kombiwette machen. Ihre Gründe sind vor allem: Hier geht es viel um Glück. Außerdem ist man an einen Buchmacher gebunden, um Kombinationen von Spielen zu tippen. Das bedeutet, dass man möglicherweise nicht immer die beste Quote bekommt. Wer sich dennoch für eine Kombiwette entscheidet, wird oft von den hohen möglichen Gewinnen angelockt. Wenn mehr als vier Spiele kombiniert werden, sind die Gewinnmöglichkeiten besonders hoch. Allerdings ist hier auch das Risiko sehr groß. Aber zunächst: Wie funktioniert eine Kombiwette eigentlich genau?
Einzelwette versus Kombiwette: Der Vergleich
Bei einer Kombiwette wird auf mehrere Ereignisse gleichzeitig getippt. Dafür gibt es einen Wettschein oder eine Wettkarte, auf der die Tipps gemeinsam notiert werden. Es gibt verschiedene Typen von Kombiwetten wie die Systemwette. Abhängig vom Typ werden dann die einzelnen Wetten-Ereignisse mit den jeweiligen Quoten multipliziert. So kommt es am Ende zu einer Gesamtquote. Nehmen wir ein Beispiel aus dem Fußball:
- Essen – Frankfurt / Sieg Essen / 1,2
- Schalke / Wolfsburg / Sieg Schake / 2,9
- Werder Bremen – Bayern / Sieg Bayern / 2,1
Schließen Sie eine Kombiwette für diese drei Spiele ab, werden die drei Quoten miteinander multipliziert. Es ergibt sich folgende Rechnung, mit der die Gesamtquote ermittelt wird:
- 2,1 x 1,2 x 2,9 = 7,3
Man sieht, dass sich ein hoher Gewinn erzielen lässt. In diesem Fall würde bei einem Einsatz von 10,- Euro in dem Fall, dass alles richtig getippt wurde, ein Erlös von 73,- Euro resultieren. Liegt man allerdings einmal oder öfter falsch, ist alles verloren. Ein Teilgewinn ist bei einer Kombiwette nicht möglich. Im Wettbonus Vergleich schneidet die Kombiwette nicht besonders gut ab.
Ist es also besser, Einzelwetten abzuschließen?
Es scheint erstaunlich, dass viele trotzdem lieber eine Kombiwette abschließen. Was macht den Reiz aus? Offensichtlich ist das Risiko sehr hoch, keinen Gewinn zu bekommen. Bei einer Einzelwette muss schließlich nur eine Prognose zutreffen, um den Gewinn zu erhalten. Es sind die Quoten, die so verlockend auf Sportwetter wirken können. Man kann tatsächlich auf Wettquoten von 20,00 und mehr kommen. Die Wahrscheinlichkeit zu gewinnen, bleibt natürlich dennoch gering.
Sollte also ganz Abstand von Kombiwetten genommen werden? Unser Ratschlag: Man kann die Strategie verfeinern und das Prinzip ein wenig erweitern.
Die Alternative: Eine Variante der Kombiwetten Strategie
Wir schlagen eine Sportwetten Strategie vor, die das Risiko der Kombiwette etwas dämpft. Voraussetzung ist, dass man einen sehr sicheren Tipp hat und einen weiteren Tipp, der eine sehr gute Wahrscheinlichkeit besitzt.
Als Beispiel für einen sicheren Tipp, kann ein Spiel zwischen einem klaren Favoriten wie dem FC Bayern München und einem eindeutigen Außenseiter wie dem KSV Hessen Kassel genannt werden. Sagen wir, in diesem Fall würde eine Quote von 1,35 vergeben.
Als Beispiel für einen guten Kombi Wetten Tipp nehmen wir eine Quote von 1,88 an.
Wenn nun beide Tipps in eine Kombiwette gesetzt werden, liegt eine Gesamtquote von 2,54 vor. In diesem Fall hat man einen großen Vorteil: Wenn der zweite Tipp mit der guten Quote richtig ist und der erste mit größter Wahrscheinlichkeit ohnehin – bekommt man eine höhere Quote, als hätte man nur den Tipp mit der guten Wahrscheinlichkeit abgegeben.
Weitere Tipps: Die Sicherheit erhöhen!
Es gibt noch weitere Absicherungen, die vorgenommen werden können, um das Risiko etwas geringer zu halten. Es sollten bei Kombi Wetten nur kleine Kombinationen gespielt werden! So können manche Verluste ausgeglichen werden. Man sollte sich nicht von den verlockend hohen Gewinnen reizen lassen, sondern das Risiko im Blick behalten. Besonders Kombinationen mit vielen Einzeltipps sind nicht empfehlenswert.
Eine Strategie für Kombi Wetten ist tatsächlich nur manchmal ratsam. Man sollte diese Wettart nicht ständig wählen. Das Verlustrisiko ist einfach sehr hoch auf Dauer. Es gibt zahlreiche andere Strategien, die besser funktionieren. In unserem Wettanbieter Vergleich finden sich viele Buchmacher, die gute Quoten bieten. Man sollte in diesem Punkt flexibel bleiben.
Noch ein Tipp: Es sollte nicht derselbe Tipp in mehreren Kombiwetten platziert werden! Natürlich kann auch ein Favorit mal verlieren, und alle Kombiwetten wären in diesem Fall verloren!
Am wichtigsten bei allen Wettstrategien ist eine Grundvoraussetzung: Man muss das Geschäft ernst nehmen und sich umfassend über die Sportart informieren. Es lohnt sich, die Tabellen zu studieren, die Mannschaften kennenzulernen, die Prognosen zu lesen und stets auf dem Laufenden zu sein.
Alle Tipps im Überblick:
- Es sollten kleine Kombinationen gespielt werden.
- Man sollte selten Kombiwetten spielen und nur dann, wenn ein sicherer Tipp vorliegt.
- Es sollte nicht derselbe Tipp in mehreren Kombiwetten platziert werden.
- Man sollte sich über die Sportart informieren.
- Es ist ratsam, Sicherheitsvorkehrungen zu treffen.
Fazit: Hohe Gewinne, hohes Risiko!
Es steht außer Frage, dass eine Kombi Wette Vorteile hat. Es werden unter Umständen sehr gute Gewinnquoten geboten. Allerdings müssen alle gewählten Tipps auch zutreffen, denn ansonsten ist die gesamte Wette verloren. Im besten Fall solltet ihr euch einen schönen Sportwetten Bonus sichern und mit diesem zusätzlichen Kapital die Kombiwetten platzieren. Wenn man ein paar Sicherheitvorkehrungen trifft, kann sich eine Kombiwette hin und wieder lohnen. Als tägliche Wettstrategie raten wir aber eher ab!
Falls es euch nicht zusagt, bleibt unter anderem immer noch eine der folgenden Strategien: