Mit Livewetten Strategie zum Erfolg
Nervenkitzel bei besonderen Sportereignissen: Livewetten sind Einzelwetten, bei denen die Quoten allerdings während des Spiels ständig geändert werden. Während der TV-Übertragung eines Spiels lassen sich Wetten abgeben. Das bedeutet: Bis zum Spielende bleibt es spannend, denn man kann bis zum Schluß neue Wetten platzieren. Wie entwickelt man eine gute Livewetten Strategie? Was muss man bei Livewetten besonders beachten? Wie gewinnt man die Wette?
Mit diesen Live Wetten Tipps kannst du deine Gewinne deutlich erhöhen
- Mit der Livewetten Strategie können gute Gewinne eingefahren werden
- Ständig wechselnde Quoten sind ein Vorteil und Nachteil
- Wetten zum Ende einer Partie können sich lohnen
- Beliebt für Livewetten Tipps: Tennis und Fußball
- Auch mobil können Livewetten abgeschlossen werden
Livewette mit kühlem Kopf: Der Schlüssel zum Erfolg
Wer eine Wette abschließt, hofft natürlich darauf, auf der Gewinnerseite zu landen. Dazu gehört aber nicht nur eine Portion Glück, sondern auch die richtige Strategie. Egal ob eine Fußballwetten Strategie oder eine Tenniswette Strategie verfolgt wird, sobald man auf ein Livespiel wettet, muss auf die Entwicklungen des Spiels sehr schnell reagiert werden. In solchen Situationen gilt es vor allem, einen kühlen Kopf zu bewahren.
Man darf sich nicht zu überstürzten Handlungen hinreissen lassen. Man muss strategisch vorgehen, dazu gehört eine gute Analyse, umfassende Informationen und am besten ein wenig Erfahrung mit Sportwetten Strategien. Wer live wettet, kann einige interessante Detailwetten abschließen. Wer eine Fußballwetten Strategie verfolgt, kann zum Beispiel darauf setzen, welche Mannschaft Anstoß hat. Dabei handelt es sich um reines Glücksspiel. Oder es wird darauf gewettet, wer das nächste Tor schießen wird oder wie der Stand beim Halbzeitpfiff aussieht.
Wo und wie: Hier können Livewetten abgeschlossen werden
Livewetten werden in den letzten Jahren immer beliebter. Das Angebot in diesem Bereich ist dementsprechend gewachsen und immer mehr Wettbüros, auch Online Wettbüros, wie sie in unserem Wettanbieter Vergleich zu finden sind, bieten die Möglichkeit, in Echtzeit zu wetten. Eine Livewette Strategie besteht vor allem darin, schnell und trotzdem überlegt zu handeln.
Man kann während eines Spiels eine Wette abgeben. Die Quoten ändern sich fast sekündlich, weil sie immer dem aktuellen Spielstand angepasst werden. Auch mobile Live-Wetten Tipps werden heute immer öfter abgeschlossen und erfreuen sich wachsender Popularität. Bei Livewetten kommt es auf eine schnelle Auffassungsgabe und gute Reaktionsstärke an. Viele Anbieter haben Live Wetten im Angebot. Darunter LibraBet, Tipico, bet365 und betway.
Fußball und Tennis: Die Favoriten für Livewetten Strategien
Natürlich kann man bei jeder Sportart Livewetten abschließen. Berühmt sind die Wetten bei Pferderennen. Die meisten Leute wetten aber auf Fußball- und Tennisspiele. Sie haben eine große Fangemeinschaft und viele Sportinteressierte kennen sich bei diesen beiden Sportarten sehr gut aus.
Das ist auch eine wichtige Voraussetzung, um gute Entscheidungen zu treffen. Da alles sehr schnell geht und sich die Quoten ständig verändern, muss sich häufig auf das Bauchgefühl verlassen werden. Für Fans natürlich viel einfacher, weil sie Erfahrungen mit der Sportart haben und Spielzüge gut voraussehen können.
Gute Quoten bekommen!
Worauf sollte am besten gewettet werden? Auf den nächsten Eckball? Das nächste Tor? In unserem Vergleich zeigt sich, dass man bei Live Wetten vor allem dann eine gute Quote bekommt, wenn man erraten hat, wer das nächste Tor schießen wird. Besonders hoch sind die Quoten, wenn eine Mannschaft weit zurückliegt. Das Team wird also alles für einen Treffer geben und ein Tor der zurückliegenden Mannschaft ist dementsprechend sehr wahrscheinlich.
Unsere Tipps für die Livewetten Strategien:
- Auf das nächste Tor wetten!
- Auf zurückliegende Mannschaften wetten!
- Schnell reagieren, damit die Quote nicht sinkt!
- Statistiken zu Rate ziehen!
- Veränderung der Quoten genau beobachten!
- Spiele ohne einen klaren Favoriten eher meiden!
Livewetten Strategien: Mit Strategien zum Erfolg
Wer erfolgreiche Strategien auf die Beine stellen möchte, der sollte natürlich nicht unüberlegt an die ganze Sache herangehen. Wichtig ist, sich erst einmal genau zu überlegen, welche Ziele mit der eigenen Strategie erreicht werden sollen. In der Regel wird das Plus auf dem Wettkonto als Ziel formuliert, da natürlich jeder Tipper gerne mit einem schönen Gewinn seinen „Tipp-Tag" abschließt. In jedem Fall aber gehört zu einer guten Livewetten Strategie die überlegte Herangehensweise.
Gemeint ist damit zum Beispiel der jeweilige Einsatz. Die Tipper sollten niemals einen zu großen Einsatz auf nur eine einzige Wette platzieren. Geht diese verloren, bedeutet das einen großen Einschnitt in das Kapital. Besser ist es, wenn in den Live-Wetten Strategien darauf geachtet wird, immer nur einen Teil des Guthabens einzusetzen. Selbst wenn die Wette dann verloren gehen sollte, kann dieser Verlust mit weiterem Kapital bestenfalls ausgeglichen werden.
Zusätzlich dazu empfehlen wir allen Tippern, das Risiko bei ihren Strategien möglichst gering zu halten. Die hohen Quoten auf den Märkten sind natürlich verlockend, gleichzeitig aber auch nicht ohne Grund so hoch angesiedelt. Diese Quoten bringen immer eine gewisse Gefahr mit sich – auch wenn natürlich auch die niedrigen Quoten in die Hose gehen können. Gleichzeitig lässt sich das Risiko in den Livewetten Strategien aber auch mit der jeweiligen Wettart verändern.
Stichwort Kombiwetten: Die Kombiwetten erfordern, dass für einen Gewinn alle Wetten auf dem Schein korrekt sind. Der Gewinn fällt dann zwar außergewöhnlich hoch aus, dennoch ist das Verlustrisiko ebenfalls nicht zu unterschätzen. Die Kombiwetten sollten also auf keinen Fall zu groß ausfallen, im besten Fall sollten sich gerade die Anfänger auf Einzelwetten oder Systemwetten fokussieren. Noch ein echter Profi-Tipp: Die Systemwetten bilden eine Ausnahme. Hier sollten ausschließlich höhere Quoten von über 2,00 verwendet werden. Ansonsten droht der Gewinn womöglich kleiner auszufallen als der eigentliche Einsatz.
Strategien für Livewetten: Diese Wettmärkte eignen sich besonders gut
Wer einmal die Portfolios der unterschiedlichen Buchmacher unter die Lupe nimmt, wird feststellen, dass für die Livewetten Strategien und klassischen Strategien zahlreiche Wettmärkte zur Verfügung stehen. Im Rahmen eines Fußballspiels in der deutschen Bundesliga kann so zum Beispiel oftmals auf mehr als 100 oder 150 Wettmärkte gewettet werden.
Wir haben uns das Wettangebot der Bookies einmal genauer angesehen und im Folgenden aufgeführt, welche Wettmärkte für Livewetten Strategien besonders beliebt und geeignet sind. Eine kurze Erklärung zu den Märkten gibt es natürlich ebenfalls:
- Siegwetten: Natürlich eignen sich die klassischen Siegwetten für die Livewetten Strategien. Gewettet wird bei diesen Wetten auf den Ausgang einer Partie, also ganz, wie bei den Pre-Match-Wetten auch. Wichtig zu beachten ist auch bei den Livewetten Strategien, dass zu den Siegwetten auch das Unentschieden gehört. Für eine Partie beim Fußball gibt es also drei mögliche Ausgänge, auch wenn es nur zwei „echte" Sieger geben kann.
- Doppelte Chancen: Bei den doppelten Chancen handelt es sich um einen der beliebtesten Wettmärkte für die Livewetten Strategien. Besonders interessant ist dieser Wettmarkt dann, wenn eine Mannschaft in Rückstand geraten ist. Mit einer doppelten Chance können die Tipper dann auf das Unentschieden oder den Sieg der anderen Mannschaft setzen und sich so überdurchschnittlich hohe Quoten schnappen.
- Handicap Wetten: Handicap Wetten sind in gewisser Hinsicht das genaue Gegenteil der doppelten Chancen. Mit diesen Wetten wird nämlich zum Beispiel auf den deutlichen Sieg einer Mannschaft gewettet. Interessant werden diese Wettmärkte für die Livewetten Strategien, wenn eine Mannschaft beispielsweise 1:0 führt und noch ein bisschen zu spielen ist. Läuft es gut, baut das Team die Führung aus und gewinnt am Ende im Handicap – und der Tipper seinen Wettschein.
Neben den genannten Wettmärkten gibt es noch zahlreiche weitere Möglichkeiten, die von den Tippern als besonders interessant erachtet werden. Hierzu gehören beispielsweise die Wetten auf die Anzahl der Tore/Punkte, gelben Karten oder Eckbälle. Über eine mangelnde Vielfalt sollte sich also kein Tipper bei seinem Buchmacher beschweren können.
Besonders erfolgsversprechend: Livewette Surebets
Surebet steht für eine Wette, bei der sich ein Gewinn ohne Frage einstellen wird. Genau deshalb sind die Surebets für Livewetten Strategien so interessant. Denn: Wer möchte nicht eine Wette mit so guten Aussichten abschließen? Wie soll eine sichere Wette aussehen? Gibt es nicht immer ein Risiko? Bei Livewetten Surebets sieht es tatsächlich anders aus: Die Voraussetzungen sind, dass es sich erstens um ein Spiel handelt, das live verfolgt werden kann und zweitens bereits ein Tor gefallen ist, am besten von den Favoriten.
Der Ablauf der Stratgie sieht folgendermaßen aus: Es gibt das Event Weniger als 2,5 Tore. Das heißt, dass im gesamten Spiel nicht mehr als zwei Tore fallen werden. Wenn es bis zur Halbzeitpause bei einem Tor bleibt, sollte man kurz vor der Halbzeitpause auf das Event setzen, etwa fünf Minuten vor Abpfiff. Nun hat man zumindest den statistischen Vorteil auf seiner Seite. Denn es passiert zu diesem Zeitpunkt in der Regel nicht mehr viel: Die bessere Mannschaft versucht, ihren Vorsprung zu halten, die andere Mannschaft ist darauf bedacht, zumindest kein weiteres Tor zuzulassen.
Wie geht es nach der Pause weiter?
- Die Quoten für Weniger als 2,5 Tore und Mehr als 2,5 Tore verändern sich.
- Nun setzt man auf das Event Mehr als 2,5 Tore!
- Proportional zur Spielzeitlänge der zweiten Hälfte sinkt die Quote für Weniger als 2,5 Tore.
- Ebenso proportional steigt die Quote für Mehr als 2,5 Tore.
Warum sollte diese Strategie verfolgt werden? Die Antwort ist nahe liegend: Für jeden Ausgang, liegt ein Gewinn auf der sicheren Seite! Deshalb spricht man von einem Surebet, einer sicheren Erfolgswette. In jedem Fall erhält man den gleichen Gewinn, der im Allgemeinen bei circa zwanzig Prozent liegt. Übrigens: Wollt ihr euer eigenes Kapital ohne die Abgabe von Wetten steigern, raten wir zu einem lukrativen Sportwetten Bonus.
Fazit: Live Spannung erleben und schnell reagieren!
Mit einer guten Livewetten Strategie können die Chancen verbessert werden. Hierbei sind die folgenden Punkte zu beachten:
- Bei Livewetten Strategien aufmerksam die Entwicklung der Quoten verfolgen!
- Gefragt sind Reaktionsschnelle und Kenntnisse der Sportart.
- Der statistische Vorteil sollte genutzt werden!
- Wenn kein klarer Favoriten ausmachen ist, sollte lieber Abstand von der Wette genommen werden.
- Besondere Strategien anwenden, wie Livewette Surebets
- Livewetten für Basketball vorhanden