Quotenvergleich 2023: Finde die höchsten Wettquoten!
Wer die Website eines Buchmachers aufruft, wird dort normalerweise sofort auf die aktuellen Quoten der unterschiedlichen Sportereignisse aufmerksam gemacht. Bei der Berechnung der Quoten fließen viel mehr Parameter ein als lediglich die Wahrscheinlichkeiten der einzelnen Ereignisse. Wie gut die Wettquoten für einen Kunden sind, kann er an der Höhe des durchschnittlichen Auszahlungsschlüssels erkennen. Der Auszahlungsschlüssel beträgt bei den meisten Wettanbietern zwischen 90 und 94 Prozent. Der übrige Einsatz wird verwendet für die Bezahlung der Wettsteuer – die in Deutschland eine Summe von fünf Prozent auf jeden Einsatz ausmacht – und für die Bereitstellung des Angebots und die Finanzierung von Werbung und Bonusaktionen.
Sportwetten Beste Quoten im Überblick
- Wie berechnen sich Wettquoten?
- Welcher Anbieter hat die besten Quoten?
- Fussball Quoten finden
- Beste Champions League Quoten
- Alles zu Tennis Quoten
- Handball Quoten aussuchen
- Sonstige Sportarten im Wettportal Quotenvergleich
Wie berechnen sich Wettquoten?
An der Quote lässt sich das Risiko einer Sportwette ablesen
Bei einer Wettquote von 2,00 wird der Einsatz bei einem Gewinn verdoppelt. Man hat also einen Gewinn in Höhe des Einsatzes gemacht: Aus einem Einsatz von zehn Euro wird so eine Summe von 20 Euro. Eine Wettquote der Höhe 2,00 ist mit einem mittleren Risiko verknüpft, sie hat eine Wahrscheinlichkeit von 50 Prozent, während Wetten mit einer niedrigen Quote entsprechend wahrscheinlicher bzw. mit einer höheren Quote unwahrscheinlicher sind.
Übrigens geben im deutschsprachigen Raum die meisten Wettanbieter eine Quote mit zwei Nachkommastellen an, während man bei englischsprachigen Buchmachern oft auf die Bruchschreibweise stößt. Zumeist kann das eigene präferierte System aber auf der Website des Buchmachers geändert werden.
Verschiedene Formeln zur Berechnung der Wettquoten bei unterschiedlichen Wettanbietern
Bei den meisten Mannschaftssportarten wie dem Fußball sind die Drei-Weg-Wetten – auch 1X2-Wetten genannt – die beliebteste Wettform. Hierbei kann man einen Tipp auf einen Sieg oder ein Remis zwischen zwei Teams in einer Begegnung abgeben. Wenn es um die Berechnung der Wahrscheinlichkeiten für die einzelnen Ereignisse geht, fließen beispielsweise Informationen zur aktuellen Leistungskurve und zu bisherigen Begegnungen zwischen beiden Mannschaften an. Auch die Verletzung von Spielern spielt hier eine Rolle. Eine ganze Reihe von Daten wird durch den Buchmacher ausgewertet, um eine passende Quote zu ermitteln. Diese wird dann den Kunden zur Verfügung gesteht, aber ständig an aktuelle Ereignisse angepasst.
Dass die Wettquoten bei den unterschiedlichen Wettanbietern auf ein und dasselbe Ergebnis aber dennoch nicht identisch sind, liegt nicht nur an unterschiedlichen Formeln zur Berechnung der Quoten, sondern auch daran, dass sie einen unterschiedlichen Auszahlungsschlüssel anbieten – wie viel Geld also an die Kunden ausgezahlt wird und wie viel sie sich selbst zur Deckung der Kosten ihres Angebots und als Gewinnmarge sichern. Aus diesem Grund für Kunden ist der Vergleich von Wettquoten genauso wichtig wie der Vergleich von Angeboten zum Wettbonus.
Bei Live-Wetten ändern sich die Quoten ständig
Die Quoten ändern sich während einer Partie ständig. Fällt ein Tor für das favorisierte Team, steigt die Gewinnquote für den Gegner, während die Quote für das favorisierte Team sinkt – nun wurde es für die Mannschaft noch wahrscheinlicher, zu gewinnen. Für Wettkunden gilt natürlich jene Wettquote, die gültig war, als sie ihren Wettschein abgegeben haben. Aus diesem Grund kann man mit der Abgabe von Pre-Match-Wetten höhere Gewinne erzielen, als bei Live-Wetten.
Normalerweise wird der mögliche Gewinn sofort auf dem Wettschein angezeigt, so dass sich die Kunden über die Höhe des möglichen Gewinns versichern können, noch bevor sie ihren Wettschein abgeben – das ist insbesondere bei Kombinationswetten sinnvoll, da sich der Gewinn hier durch eine Multiplikation der einzelnen Wettquoten ergibt und hierfür dann schon eine etwas komplizierte Berechnung erforderlich ist. Gerade bei Kombinationswetten machen sich auch geringe Abweichungen der Quoten vom jeweils besten Angebot am Markt schnell bemerkbar, weil aufgrund der Multiplikation der Quoten der Gewinn bestimmt wird. Nach der zum Zeitpunkt der Wette aktuellen Quote wird der Gewinn berechnet.
Gerade bei Pre-Match-Wetten oder Langzeitwetten – die beispielsweise im Laufe einer Bundesliga-Saison abgegeben werden und sich mit der Meisterschaft oder Abstiegskandidaten befassen – ist ein Quotenvergleich bei verschiedenen Wettanbietern ratsam, um von der besten Quotierung auf dem Markt zu profitieren. Ein Quotenvergleich lohnt sich auch dann, wenn man in ausgefalleneren Sportarten fernab des Fußballs Wetten platzieren möchte. Denn gerade bei „abwegigeren“ Sportarten unterscheiden sich die Quoten der unterschiedlichen Buchmacher stark.
Beste Wettquoten für Fußball & Co.
Ein Wettquoten Vergleich ist die Basis für dauerhafte Wetterfolge. Wenn du wissen möchtest, welcher seriöse Buchmacher bei einer bestimmten Wette die Nase vorne hat, ist unser Quotenvergleich genau das richtige Werkzeug.
Welcher Anbieter hat die besten Quoten?
Der langjährige Testsieger und Favorit Betway kann auch in der Kategorie Anbieter mit den besten Quoten eine Spitzenposition einnehmen. Aber auch Newcomer im Sportwettenbereich wie beispielsweise Betano können mit Top Quoten glänzen.
Wenn du bei vielen Wettanbietern ein Konto hast, kannst du die Ergebnisse aus dem Quotenvergleich direkt in lukrative Sportwetten umwandeln. Wenn du ein neues Konto eröffnen möchtest, um eine Top-Quote zu nutzen, solltest du vorher unseren Wettbonus Vergleich oder den Wettquoten Vergleich für Sportwetten nutzen, um das aktuelle Bonusangebot nicht zu verpassen, zumal wir viele exklusive Bonusangebote haben.
Fußball Quoten Vergleich: Aktuelle Quoten jetzt finden
„König Fußball regiert die Welt" – Die Arenen sind nahezu überall auf der Welt gut gefüllt, die TV-Sender reißen sich um die Übertragungsrechte wichtiger Ligen und Turniere. Der Fußball boomt wie nie zuvor. Natürlich ist auch den Buchmachern diese Entwicklung nicht verborgen geblieben. Jeder Bookie hat in seinem Angebot eine ganze Reihe von Fußballwetten. Das Angebot reicht von nationalen Wettbewerben über internationale Turniere für Vereinsmannschaften bis hin zu Welt- und Europameisterschaften. Möglich sind hierbei eine ganze Reihe von Wetten, die mehr zu bieten haben als die Standardwette. Die Quoten rund um den Fußball können sich sehen lassen.
- weltweit bekannter und beliebter Sport
- viele Ligen zum Tippen
- Standard-, Live- und Sonderwetten
- bei allen Buchmachern verfügbar
- sehr gute Quoten möglich
Der Fußball und die Wettquoten
Das Spiel mit dem runden Leder begeistert die Massen. Dies schlägt sich natürlich auch in den Wetten bei den Buchmachern nieder. Es gibt schier unzählige Standard- und Spezialwetten, die in Angriff genommen werden können – und das zu hervorragenden Quoten. Natürlich sollten sich die Tipper im Vorfeld entscheiden, welche Wetten spielen und für welchen Buchmacher sie sich entscheiden wollen. Denn das System mit den Quoten ist nicht immer ganz so leicht.
Beantworten wir uns zuerst mal die Frage: Wie liest man Fussball Quoten? Bei einer 3-Wege-Wette stehen die Quoten im Endeffekt für Wahrscheinlichkeiten, dass ein bestimmtes Ereignis eintritt. Je niedriger der Wert, umso eher geht der Buchmacher von diesem Ergebnis aus. Je höher, umso unwahrscheinlicher bewertet die Risikoabteilung des Buchmachers, dass die Wettoption eintritt. Das heißt, über die drei Quoten eines Fussballspiels kann auf einen Blick erkannt werden, zu welchem Ergebnis der Bookie tendiert.
Die Fußball Quoten unterliegen natürlich Schwankungen. Es reicht zum Beispiel die Verletzung eines Schlüsselspielers vor einer wichtigen Partie oder aber auch eine schlechte Form des Teams, um die Quote zu verändern. Denn die Buchmacher registrieren diese äußeren Einflüsse und lassen diese in die Quoten mit einfließen. Bei einer herkömmlichen Drei-Wege-Wette muss man genau aufpassen. Die hohen Quoten für Außenseiter sind natürlich immer verlockend, doch bergen sie auch ein gewaltiges Risiko. Favoritenwetten scheinen auf den ersten Blick nur mäßig attraktiv zu sein. Doch mit ein wenig Glück und der richtigen Sportwetten Strategie kann der Kunde auch hier passable Gewinne einfahren.
Interessant sind natürlich die zahlreichen Sonder-, Live- und Spezialwetten. Hier sind die Fußball Quoten für den Tipper noch einmal ein ganzes Stück weit attraktiver. Denn bei den Sonderwetten geht es oft um Ereignisse, die nicht ganz so leicht vorhersehbar sind. Zum Beispiel kann man darauf wetten, wann das erste Tor fällt, wer den Treffer erzielt oder ob ein Spieler im Laufe der Partie des Feldes verwiesen wird. Dieses höhere Risiko wird von den Buchmachern mit einer besseren Quote belohnt. Live-Wetten stellen im direkten Vergleich noch einmal ein anderes Kaliber dar. Hier können sich die Quoten beinahe minütlich ändern, so dass vom Tipper stets eine schnelle Entscheidung gefordert wird. Auch dies wird von den Bookies mit höheren Quoten belohnt. Live-Wetten sind vor allem auch dann geeignet, wenn man gerne mobil wettet. Per Smartphone kann der Kunde dann blitzschnell reagieren und eine Wette platzieren.
Die 1. Bundesliga und die Quoten
Die 1. Bundesliga bietet sowohl Buchmachern als auch Tippern ein großes Potenzial für Wetten – und das, obwohl der FC Bayern München in nahezu jeder Saison als der absolute Top-Favorit ins Rennen geht. Doch auch abseits des Meisterkampfes bietet die Bundesliga stets eine Menge Spannung und Dramatik. Zum Beispiel, wenn es um den Einzug in die Champions League oder in die Europa League geht. Und nicht zu vergessen ist der teils dramatische Abstiegskampf samt Relegation gegen den Drittplatzierten aus der 2. Bundesliga. Diese vielfältigen Möglichkeiten bieten natürlich auch den Buchmachern die Gelegenheit, viele Wetten mit attraktiven Quoten bereitzustellen.
Wenn man sich zum Beispiel die normalen Drei-Wege-Wetten anschaut, haben selbst die Spiele des FC Bayern München großes Potenzial. Zum Beispiel bietet sich hier eine Handicap-Wette an. Dadurch wird die Quote natürlich wesentlich attraktiver, so dass sich auch mit Siegen des Top-Favoriten gute Gewinne erzielen lassen. Außerdem gibt es zur Bundesliga jede Menge Spezialwetten, die ebenfalls mit Quoten im oberen Bereich ausgestattet sind. Wer schießt das erste Tor? Wann fällt ein Treffer? Fliegt ein Spieler vom Platz? Welcher Trainer muss als erstes seinen Stuhl räumen? All das sind Spezialwetten, die im Rahmen der 1. Bundesliga angeboten werden. Und nicht zu vergessen die Meisterwette. Mittlerweile gibt es hier sogar Modelle, in denen man auf den Meister ohne den FC Bayern München wetten kann. Unterm Strich sind die 1. Bundesliga Quoten hier hervorragend und attraktiv für den Kunden.
Die 2. Bundesliga und die Quoten
Die Quoten in der 2. Bundesliga können durchaus attraktiv sein. Denn es handelt sich um eine Liga, die den internationalen Vergleich nicht scheuen muss. Nicht selten wird die 2 Bundesliga auch als „die beste 2. Liga der Welt“ bezeichnet. Das spricht natürlich für die Attraktivität und das Ansehen dieser Liga. Ein Umstand, der auch den zahlreichen Bookies nicht verborgen geblieben ist, denn die zweite Bundesliga gehört schon länger zu den Standardligen, die man tippen kann.
Hierbei können die Kunden nicht nur auf Standardwetten wie etwa die klassische Drei-Wege-Wette zurückgreifen, sondern auch auf zahlreiche Spezialwetten. Diese sind natürlich von der Quote her interessant. Denn Anbieter wie zum Beispiel Betway bieten hier durchaus attraktive 2. Bundesliga Quoten. Der Grund dafür ist einfach. Die Ereignisse, die bei Sonderwetten im Fokus stehen, sind in der Regel nicht so leicht zu tippen. Die Risikobereitschaft belohnen die Buchmacher mit attraktiven Quoten. Eine beliebte Wette ist zum Beispiel die Aufsteigerwette. Hier legt man vor der Saison – oder aber auch während der Saison zu veränderten Quoten – fest, welche Teams den Sprung ins Oberhaus schaffen.
Die Kunden können sich aber nicht nur bei den Sonderwetten über gute Quoten freuen. Auch die Standardwetten können hier in der Regel punkten, denn der Kampf um den Aufstieg in die 1. Bundesliga fesselt die Massen schon von je her. Wer steigt direkt auf? Wer ergattert den Relegationsplatz? Spannende Spiele sind hier vorprogrammiert, die sich natürlich auch in den Quoten der 2. Bundesliga widerspiegeln.
Die 3. Liga und die Quoten
Es ist gar nicht so einfach, die 3. Liga zu tippen. Denn in vielen Mannschaften tummeln sich keine abgezockten Profis, sondern eher viele Nachwuchstalente, die in der 3. Liga darum kämpfen, sich einen Weg ins Profigeschäft zu ebnen. Zum Beispiel finden sich in der 3. Liga auch einige Zweitvertretungen von namhaften Bundesligisten, in denen die Akteure sukzessive an den Profibereich herangeführt werden sollen. Es ist normal, dass die Leistungen hier Schwankungen unterliegen. Das wird natürlich auch bei den 3. Liga Quoten berücksichtigt.
- die 3. Liga bietet guten Sport
- viele Buchmacher haben diese Liga in ihr Angebot aufgenommen
- teilweise sind auch Live-Wetten möglich
- gute Quoten
Je nachdem, um welchen Anbieter es sich handelt, sind auch in der 3. Liga nicht nur Standardwetten, sondern auch Spezialwetten möglich. Hier gibt es zum Beispiel Wetten, die auf der Gesamtzahl der Tore eines Spiels oder auf einem möglichen Platzverweis eines Akteurs beruhen. Die Spezialwetten bieten dem Kunden in der Regel recht attraktive Quoten.
Der DFB Pokal und die Quoten
Der deutsche Pokalwettbewerb ist geradezu prädestiniert, um gute Quoten zu bieten. Im Normalfall sollten sich die großen Favoriten durchsetzen, doch im DFB Pokal bestätigt sich oft ein bekanntes Sprichwort: „Der Pokal hat seine eigenen Gesetze“. Nicht selten wuchsen ganz kleine Vereine im Duell mit den Großen der Branche übe sich hinaus und sorgten für die eine oder andere Sensation. Für die Buchmacher sind solche Wettbewerbe natürlich besonders interessant, denn in der Regel erwirtschaften sie ihren Gewinn oft dadurch, dass Favoriten straucheln. Die Rechnung ist einfach: Normalerweise tippt ein Großteil der Kunden auf den Favoriten. Scheitert dieser Favorit nun, fließen all diese Einsätze in die Kassen der Buchmacher. Kein Wunder also, dass sich Bookies immer dann freuen, wenn ein Außenseiter dem Favoriten das Fürchten lehrt.
- traditionsreicher Wettbewerb
- attraktive Spiele mit viel Potenzial
- gute Quoten
- viele Spezial- und Live-Wetten
Apropos Quote: Gerade bei Wettbewerben wie dem DFB Pokal erfreuen sich Spezialwetten großer Beliebtheit. Hierbei tippt der Kunden nicht nur auf einen Heimsieg, Auswärtssieg oder auf ein Remis, sondern auch auf andere Ereignisse des Spiels. Wer erzielt den ersten Treffer? Wann fallen die Tore? Natürlich kann man sich auch trauen, das komplette Endergebnis vorauszusagen. Die DFB Pokal Quoten sind hierbei besonders attraktiv. Gerade bei Spielen von Favoriten gegen unterklassige Teams haben sich auch Handicap-Wetten bewährt. Dadurch hat der Tipper die Möglichkeit, die oft unattraktiven Favoritenquoten ein wenig aufzubessern. Bei einer Handicap-Wette schickt man den Favoriten mit einem Rückstand von einem oder mehreren Treffer ins Rennen. Dadurch steigt natürlich die Quote für einen Sieg dieses Favoriten. So sind attraktive Gewinne möglich.
Champions League und internationale Ligen – Wettquoten lesen
Bevor wir jetzt ins Thema einsteigen, beantworten wir mal kurz die Frage „Wie funktionieren Sportwetten Quoten“? Sportwetten Quoten stehen für die Wahrscheinlichkeiten von Spielausgängen. Bei einer Drei-Wege-Wette bewertet die Risikoabteilung des Buchmachers, wie wahrscheinlich sie das Eintreten eines Ergebnisses halten. Je niedriger die Quote, umso eher geht der Bookie davon aus, dass das Ergebnis eintrifft.
Champions League Quotenvergleich
Je höher, umso unwahrscheinlicher der Ausgang für diesen. Diese Wahrscheinlichkeiten sind die Grundlage für die Erstellung der Wettquoten. Mithilfe einer mathematischen Formel legt der Buchmacher anhand der Wahrscheinlichkeit der Ausgänge Quoten fest. Wetten Spieler einen Einsatz auf eine Quote und gewinnen die Wette, ergibt der Einsatz multipliziert mit der Quote den Gewinn.
Die Champions League ist das Nonplusultra der internationalen Vereinswettbewerbe. Denn hier treten die besten Fußballvereine Europas in einem hochwertigen Wettbewerb gegeneinander an. Kein Wunder also, dass die Champions League sowohl bei Fans als auch bei den Buchmachern einen so hohen Stellenwert genießt. Denn die Spiele bieten eine ganze Menge Potenzial für Sportwetten. Dabei spielt es auch keine Rolle, ob es sich um die normale Drei-Wege-Wette handelt oder um eine der Spezialwetten, die noch einmal mit höheren Quoten belohnt werden. Die Champions League Quoten sind auf jeden Fall attraktiv.
Wer sich mit der Champions League im Fußball ein wenig auskennt, der weiß, dass die Spiele oft eine Menge Brisanz mit sich bringen. Vor allem in der KO-Phase bieten Buchmacher wie etwa sportingbet eine ganze Menge Wetten mit attraktiven Champions League Quoten an. In vielen Fällen werden die Kunden bereits auf der Startseite des Anbieters auf diese Wetten aufmerksam gemacht. Doch nicht nur die KO-Spiele, sondern auch die Gruppenphase ruft die Tipper auf den Plan. Denn wer hier mit der richtigen Strategie an den Start geht, der kann auch mit Favoritenwetten und deren relativ geringer Quote attraktive Gewinne erzielen.
Die Europa League und die Quoten
Der Fußball ist weltweit nicht nur bei den Fans die beliebteste Sportart. Auch bei den Buchmachern steht das Spiel mit dem runden Leder im wahrsten Sinne des Wortes hoch im Kurs. Hierbei geht es nicht nur um den Ligabetrieb. Natürlich haben die europäischen Top-Ligen einen hohen Stellenwert bei den Bookies. Das Gleiche gilt allerdings auch für den internationalen Wettbewerb. Neben der Champions League zählt hierzu auch die Europa League, in früheren Jahren noch als UEFA Cup bekannt. Bei diesen internationalen Wettbewerben spielen natürlich auch die Quoten eine Rolle. Diese können – je nach Paarung – durchaus attraktiv sein.
Der Europapokal-Wettbewerb hat schon immer eine große Faszination auf die Fans ausgeübt. Denn hier geht es abseits der heimischen Ligen auch um internationales Renommee. Was gibt es Schöneres, als sich mit den Top-Mannschaften des europäischen Fußballs zu messen? Das geht nicht nur in der Champions League, sondern auch in der Europa League. Wann immer ein Spieltag in der Europa League stattfindet, ruft dies natürlich auch die Bookies auf den Plan. Meistens werden die Partien schon auf der Startseite des Buchmachers angezeigt.
Die Premier League und die Quoten
Sportwetten haben vor allem in Großbritannien eine lange Tradition. Kein Wunder also, dass Buchmacher wie etwa Tipico vor allem auch zur Premier League eine ganze Menge Wetten anbieten. Das Angebot geht hierbei weit über die Standardwetten hinaus. In der Regel tippt man auf einen Heimsieg, einen Auswärtssieg oder auf ein Unentschieden. Allerdings bieten die Buchmacher auch zahlreiche Sonder- und Spezialwetten an. Hierbei kann es sich zum Beispiel um Torwetten handeln. Der Tipper setzt hierbei auf die die Anzahl der Tore, die in einer Partie fallen werden. Auf den Zeitpunkt der Tore kann ebenso gewettet werden wie auf die Torschützen in besonderen Spielen. Weiterhin gibt es die Möglichkeit, auf mögliche Platzverweise zu wetten. Trainerentlassungen gehören teilweise ebenso zum Angebot der Buchmacher.
Die Quoten sind hierbei natürlich sehr unterschiedlich. Bei herkömmlichen Standardwetten sind sie in der Regel niedriger als bei den Spezialwetten. Der Grund dafür liegt auf der Hand: Die Ereignisse, die bei Spezialwetten getippt werden können, sind natürlich wesentlich schwerer vorauszusagen. Von daher können sich die Tipper hier auch auf eine bessere Quote freuen. Ebenfalls eine gute Quote haben Live-Wetten. Viele Anbieter haben eine Art Live-Ticker im Programm, mit dessen Hilfe der Tipper das Spiel immer im Blick und hat gleichzeitig Wetten platzieren kann. Wer auf Spannung und Nervenkitzel steht, der ist bei Live-Wetten sehr gut aufgehoben. Auch die Quoten können sich dort sehen lassen.
Serie A Quoten Vergleich
Fußball ist die Weltsportart. Nicht nur in puncto Fanaufkommen, sondern auch bei den Buchmachern liegt das Spiel mit dem runden Leder ganz weit vorne. Es gibt zahlreiche bekannte Ligen, die schon seit Jahrzehnten die Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Neben der deutschen Bundesliga der englischen Premier League oder der spanischen Primera Division ist vor allem die italienische Serie A den Fans und Buchmachern ein Begriff. So zählt der alljährliche Kampf um den „Scudetto“ – den italienischen Meisterpokal – stets zu den beliebten Wetten bei den Buchmachern. Der Kunde hat hier zahlreiche Möglichkeiten, die Wette seiner Wahl zu platzieren.
Wie eingangs bereits erwähnt, ist die Serie A eine Liga mit sehr langer und großer Tradition. Dies ist natürlich auch den Buchmachern nicht verborgen geblieben, so dass sie zu den Top-Ligen gehört, die bei jedem Bookie zu finden sind. Entsprechend groß ist hierbei auch das Wettangebot, was sich selbstverständlich auch auf die Serie A Quoten auswirkt. In vielen Fällen werden die Top-Spiele der Liga bereits auf der Startseite angeboten. Dabei handelt es sich nicht nur um die herkömmlichen Standardwetten, sondern auch um eine Reihe von Spezialwetten, die noch einmal für mehr Spannung und Nervenkitzel sorgen. Diese Sonderwetten werden in der Regel mit höheren Quoten ausgestattet, als die herkömmlichen Wetten. Denn die Ereignisse, die hier vorausgesagt werden können, sind schwieriger zu tippen. So kann es sich zum Beispiel um die Fragen handeln, wer das erste Tor schießt, wie viele Tore insgesamt in der Partie fallen werden oder ob ein Spieler vom Platz fliegen wird.
Das heißt aber nicht, dass ein Kunde nicht auch mit einer Standardwette einen ordentlichen Gewinn erzielen kann. In der Serie A ist das Gefälle zwischen den Mannschaften mitunter sehr hoch, weswegen hier oft Favoritensiege bevorzugt werden. Favoritensiege sind aber traditionell mit einer relativ niedrigen Quote ausgestattet. Wenn man dennoch mit der richtigen Strategie an den Start geht und zudem auch das nötige Quäntchen Glück hat, kann man auch mit niedrigen Serie A Quoten erfolgreich spielen.
Tennis Quoten: Finde jetzt die besten aktuellen Wettquoten
Tennis ist ein Sport mit sehr großer Tradition. Die großen Turniere wie zum Beispiel Wimbledon, die US Open, die French Open oder die Australien Open ziehen jährlich Millionen von Zuschauern in ihren Bann. Doch es sind nicht nur die ganz bekannten Turniere, die die Zuschauer begeistern. Auch verhältnismäßig kleine Turniere sind sowohl bei den Tippern als auch bei den Buchmachern beliebt. Denn Tennis-Matches bietet eine Reihe von Wettmöglichkeiten. Nicht nur Standardwetten, sondern auch Sonderwetten gehören dazu. Das Gleiche gilt für Live-Wetten mit attraktiven Quoten.
- Traditionssport mit vielen großen und kleinen Turnieren
- Attraktive Quoten
- Standard- Spezial- und Live-Wetten
- bei allen Buchmachern im Programm
Die besten Tennis Quoten: Unser Vergleich
Der Tennissport ist schon seit je her sehr gefragt – auch bei den Buchmachern wie etwa bet3000. In den letzten Jahrzehnten hat das Tennis auch eine ganze Reihe von Superstars hervorgebracht. Boris Becker, Björn Borg, Pete Sampras, Steffi Graf, Roger Federer oder die Williams-Schwestern – dies ist nur eine kleine Auswahl der Tennis-Persönlichkeiten, die die Massen verzaubert haben oder dies noch immer tun. Auch heute hat Tennis nichts von seiner Beliebtheit und Attraktivität eingebüßt. Bei den Buchmachern gehören die Matches vieler Turniere nach wie vor zum Standard-Repertoire.
Die Quoten können bei Tennis-Matches gleichermaßen gut und wechselhaft sein. Zum Beispiel kann sich die Quote für einen Spieler während eines Turniers erheblich ändern. Wenn er zum Beispiel im Turnierverlauf mehrere Favoriten ausschaltet, dann wird dies von den Buchmachern anerkannt und mit entsprechenden Quoten gewürdigt – dann aber zum Nachteil des Tippers. Denn der Außenseiter hat sich einen Namen gemacht, so dass dessen Sieg nicht mehr so unwahrscheinlich ist wie einige Runden zuvor. Mit Favoritenwetten lassen sich ebenfalls gute Gewinne erzielen. Glück und eine gute Sportwetten Strategie führen hier zum Erfolg.
Doch auch Live-oder Sonderwetten bieten eine Menge Potenzial. So kann der Tipper zum Beispiel darauf setzen, wie viele Spiele der Akteur X in einem Satz abgibt. Die Zahl der Asse oder Doppelfehler während des gesamten Matches kann unter Umständen ebenfalls vorausgesagt werden. Tennis bietet hier natürlich eine Reihe an Optionen, die sich von denen anderer Sportarten unterscheiden. Auch die Quoten können sich hierbei positiv von dem restlichen Angebot abheben.
Handball Quoten: Aktuelle Wettquoten jetzt finden
Handball ist in den letzten Jahren in der Gunst der Zuschauer erheblich gestiegen. Die Arenen sind ausverkauft, die Stimmung prächtig und der Sport attraktiv und hervorragend. Spätestens seit dem WM-Titel 2007 ist Handball auch in Deutschland auf der Beliebtheitsskala einige Stufen nach oben geklettert. Diese Entwicklung haben natürlich auch die Buchmacher registriert, so dass Handball Wetten mittlerweile zum festen Bestandteil des allgemeinen Wettangebots geworden sind. Die Quoten sind hierbei mitunter sehr attraktiv, und es sind zu beinahe jedem Spiel mehrere Spezialwetten verfügbar, die noch einmal für Spannung und Nervenkitzel unter den Tippern sorgen.
- dynamische, attraktive Sportart
- internationales Ansehen
- mehrere Top-Ligen weltweit
- gute Quoten
- Live- und Zusatzwetten
Handball und die Wettquote
Die Quoten im Handball können mitunter etwas sehr Spezielles sein. Nicht zuletzt das ist ein Grund dafür, warum sie sich bei Buchmachern und Kunden gleichermaßen sehr großer Beliebtheit erfreuen. Im Handball gibt es nicht nur die klassische Drei-Wege-Wette, sondern auch eine Reihe von Spezialwetten, die dem Handballsport beinahe wie auf den Leib geschneidert sind. Zum Beispiel kann der Kunde auf die Gesamtzahl der Tore wetten oder festlegen ob mehr oder weniger als eine bestimmte Zahl von Toren fällt. Da im Handball traditionell sehr viele Treffer erzielt werden besitzt allein diese Spezialwette durchaus einen hohen Reiz.
Tipper, die das Risiko lieben, können beim Handball natürlich auch auf ein Unentschieden wetten. Die Quoten für ein Remis im Handball sind bei nahezu allen Buchmachern sehr hoch. Allerdings sollte man hierbei beachten, dass ein Unentschieden im Handball relativ selten vorkommt. Doch wenn es tatsächlich einmal zu einer Punkteteilung kommt und der Tipper diese auf seinem Spielschein stehen hat, dann ist – je nach Höhe des Einsatzes – ein beachtlicher Gewinn möglich.
Im Fokus der Buchmacher stehen beim Handball nicht immer nur die Titelkämpfe in den nationalen Ligen. Großereignisse wie Welt- und Europameisterschaften sowie Olympische Spiele sind bei den Bookies ebenfalls sehr beliebt und werden mit guten Quoten und vielen Wettmöglichkeiten belohnt. Ebenso ziehen europäische Titelkämpfe auf Vereinsebene stets große Aufmerksamkeit auf sich. Die Buchmacher bieten hier auch zahlreiche Standard- oder Sonderwetten an. Auch Live-Wetten sind beim Handball gern gesehen. Diese Live-Wetten bieten dem Tipper die Gelegenheit, während des Spiels eine Reihe von Wetten abzuschließen. Die Quoten können sich hier – je nach Spielverlauf – fast im Minutentakt ändern.
Welche weiteren Sportwetten Quoten gibt es?
Welche Quoten im Wettquoten Vergleich genau „aufpoppen“, ist vor allem von der gewählten Sportart abhängig. Es dürfte jedem Wetter klar sein, dass in den unterschiedlichen Sportarten auch verschiedene Wettmärkte angeboten werden. Während im Fußball zum Beispiel auf die Anzahl der Tore einer Partie gewettet werden kann, wird beim Basketball auf die Anzahl der Punkte gewettet usw.
Generell lassen sich zahlreiche unterschiedliche Märkte entdecken, so dass ihr eure eigenen Sportwetten Strategien problemlos umsetzen könnt. Als echter Klassiker können die Drei-Weg-Wetten bezeichnet werden, mit denen ihr ganz einfach auf den Sieger einer Partie wettet. Zusätzlich dazu stehen viele Fans auf den Nervenkitzel der Handicap-Wetten, bei denen eine Seite mit einem gewissen Vorsprung gewinnen muss.
Ist euch das zu heiß, könnt ihr aber zum Beispiel auch auf die doppelten Chancen zurückgreifen, mit denen ihr gleich zwei Resultate eines Spiels (zum Beispiel den Heimsieg und das Unentschieden) abdecken könnt.
Die Formel 1 und die Quoten
Die Formel 1 ist eine Sportart, die den Tippern eine Menge Wettmöglichkeiten bietet. Buchmacher wie zum Beispiel bwin haben stets jede Menge Wetten mit sehr guten Quoten zur Formel 1 im Angebot. Die Wettmöglichkeiten sind hier sehr vielfältig. Besonders beliebt ist natürlich die Siegerwette. Im Normalfall ist dies bei der Formel 1 nicht so wirklich leicht vorherzusagen. Entsprechend attraktiv sind auch die Formel 1 Quoten, die dem Tipper hier geboten werden.
Es gibt allerdings noch eine ganze Reihe von anderen Wettmöglichkeiten, aus denen der Kunde wählen kann. Man kann zum Beispiel darauf setzen, in welcher Reihenfolge die Fahrer die Ziellinie überqueren. Auch diese Form der Wette bietet dem Kunden sehr gute Quoten. Doch nicht nur auf die Fahrer selbst kann gesetzt werden. Es gibt auch Wetten, die sich speziell mit den einzelnen Rennställen befassen. Denn bei Formel 1 Wetten kommt es auch auf Punkte für die Konstrukteurs-WM an.
Eishockey und die Quoten
Eishockey ist ein Sport, der die Menschen von den Sitzen reißt. Es ist schnell, hart, dynamisch und spannend. Das haben bereits schon seit längerer Zeit auch die Buchmacher verinnerlicht und bieten verstärkt Wetten zum Thema Eishockey an. Die Ligen, aus denen der Tipper hierbei wählen kann, sind unterschiedlich. An der Spitze steht natürlich die beste Liga der Welt, die National Hockey League (NHL). Aber auch die Ligen andere Länder, zum Beispiel die DEL, gehören zum Angebot der Bookies.
Da Eishockeyspiele in der Regel nicht ganz so leicht zu tippen sind, sind die Quoten hier mitunter auch sehr attraktiv. Dies gilt nicht nur für die Standardwetten, sondern auch für Spezialwetten. Zudem bieten Eishockeywetten auch den Sonderfall – im Gegensatz zum Fußball – dass es immer einen Sieger gibt. Endet ein Spiel nach 60 Minuten Unentschieden, folgt eine Verlängerung oder ein Penaltyschießen. In den Playoffs dauert die Verlängerung so lange, bis das erste Tor fällt. Das eröffnet natürlich auch den Tippern mehrere Möglichkeiten. So ist zum Beispiel eine reine Siegerwette möglich. Hierbei werden dann eine Verlängerung oder ein Penaltyschießen mit einbezogen. Bei einer normalen Wette hingegen gilt der Spielstand nach der regulären Spielzeit von 60 Minuten.
Auch andere Sonderwetten sind sehr beliebt. Zum Beispiel dann, wenn es um die Anzahl der Tore geht oder wenn eine Handicap-Wette zur Verfügung steht. Die Eishockey Quoten sind hier natürlich besonders attraktiv. Stichwort Attraktivität: Bei NHL-Partien sind die Quoten in der Regel sehr gut. Denn in dieser Liga kann beinahe jeder jeden schlagen, so dass es sehr schwierig sein kann, den richtigen Sieger zu tippen. Das „Risiko“ wird von den Buchmachern mit einer höheren Quote belohnt.
NFL Quoten – die Quoten Super Bowl im Fokus
NFL Quoten sind bei den Buchmachern lukrativ. In Amerika hat sich das Sportereignis zu einem echten Feiertag entwickelt. Schließlich ist American Football ein faszinierender Sport. Er vereint Härte, Taktik, Schnelligkeit und Kraft. Der Traum eines jeden Spielers ist der Sprung in die National Football League (NFL). Am Ende jeder Saison in der NFL steht das größte mediale Sportereignis der Welt im Mittelpunkt: der Super Bowl! Dann werden selbst Leute zu Football-Fans, die sonst nur wenig mit diesem Sport zu tun haben. Selbstverständlich bieten auch die Buchmacher jede Menge Wetten rund um das „Endspiel“ der NFL an. Doch auch während der regulären Saison oder in den Playoffs haben die Bookies den Sport Nummer eins der Vereinigten Staaten von Amerika im Programm. Kurzum: NFL Wetten gehören einfach dazu.
Die besten NBA Quoten finden
Sportwetten gehören mittlerweile zum Alltag. War es früher noch so, dass Sportwetten einen mitunter etwas verruchten Anstrich hatten, so hat sich dieses Bild erheblich gewandelt. Es gibt inzwischen eine ganze Menge Buchmacher, bei denen die passionierten Tipper ihre Wetten abgeben können. Eine der Ligen, die bei den Tippern sehr beliebt ist, ist die NBA (National Basketball Association). Nicht zuletzt dank der großartigen Karriere eines Dirk Nowitzki hat die NBA auch hierzulande einen sehr hohen Stellenwert entwickelt – bei Buchmachern und Tippern gleichermaßen. NBA-Wetten bieten nicht nur eine Menge Abwechslung, sondern auch sehr viel Spannung und Nervenkitzel.
Bei der NBA handelt es sich um die mit Abstand bekannteste Basketball-Liga der Welt. Die Liste der Superstars ist lang: Magic Johnson, Michael Jordan, Larry Bird – auch der Deutsche Dirk Nowitzki gehört dazu. Das ist nicht zuletzt ein Grund dafür, warum die NBA auch in Deutschland schon lange Fuß gefasst hat. Inzwischen bieten alle Wettanbieter – zum Beispiel Betway – eine ganze Reihe von Wetten rund um die NBA an. Und die Basketball-Wetten bieten dem Kunden eine Vielzahl an Optionen.
Zum Beispiel gibt es die Standardwetten, in der man lediglich auf den Sieger der Partie tippen kann. Traditionell sind die Quoten für die Favoriten nicht so hoch, wenngleich die Unterschiede hier nicht so gravierend sind, wie etwa beim Fußball. Wer gerne auch mit ein wenig Risiko spielt, für den hält eine Basketball-Wette auch eine Menge parat. Wenn es um die NBA Quoten geht, muss man wissen, dass es hier keine Unentschieden im klassischen Sinne gibt. Allerdings kann man darauf setzen, dass es in einem Spiel zu einer Overtime, einer Verlängerung, kommt. Diese Wette kommt einem Unentschieden gleich und wird mit einer besonders hohen Quote belohnt. Der Grund: Unentschieden kommen in der NBA nicht allzu häufig vor.