Siegwetten Strategie – Tipps & Tricks

Janina Preussen Herausgegeben von Janina Preussen - 2 Februar 2022

Eine typische Siegwette ist beispielsweise eine Pferdesportwette. Der Name ist vielsagend und lässt keinen Zweifel aufkommen: Es wird auf den Sieger getippt. Bei Zwei-Weg-, Drei-Weg- oder Mehrweg-Wetten werden bestimmte Ausgänge eines sportlichen Ereignisses beschrieben. Bei einer Siegwette ist es unerheblich, wie viele Teams am Start sind, wie das Ergebnis der Begegnung im Einzelnen ausfällt – vielmehr geht es darum, vorherzusehen, wer gewinnt. Nichts einfacher als das? Im Gegenteil!

  • Es wird auf den Sieger getippt.
  • Besonders im Pferdesport verbreitet.
  • Als Einzelwette, Kombination oder System möglich
  • Nichts für Anfänger!
  • Hohes Verlustrisiko

Die einfachste Art zu wetten? Auf keinen Fall!

Man sollte mit dem Missverständnis aufräumen, dass es sich bei einer Siegwette um die einfachste Wettstrategie handelt. Diese Annahme ist falsch! Vielmehr gehört auch bei dieser Sportwetten Strategie ein gewisses Know-how dazu, um erfolgreich Tipps abgeben zu können. In manchen Fällen ist es sogar umso schwieriger, einen Sieger zu prognostizieren, statt ein bestimmtes Gesamtergebnis vorherzusagen. Eine Siegwette kann in verschiedenen Formen abgegeben werden: als Einzelwette, aber auch als Systemwette oder Kombiwette. Bei eigentlich allen Sportarten sind Siegwetten möglich: Welches Pferd gewinnt das Rennen? Welcher Rennfahrer kommt als erster ins Ziel? Welche Mannschaft macht das Spiel? Welcher Tennisspieler siegt?

Wenn der abgegebene Tipp richtig gewesen ist, ist die Wette gewonnen. Die eingesetzte Summe wird mit der entsprechenden Quote multipliziert und das Geld wandert auf das Wettkonto. So einfach es klingt: Man muss über sehr viel Hintergrundwissen verfügen, um langfristig mit dieser Strategie Erfolg zu haben. Natürlich kann man bei einer 50/50 Chance auf das Glück setzen. Allerdings gibt es andere Strategien, die sich mehr anbieten – besonders für Anfänger.

07_07_21_BETWAY_Welcome_Offer_Web_18-min

Voraussetzung: Know-how von der Sportart

Generell gilt bei Sportwetten, dass man sich gut auskennen sollte. Statistiken können aufschlussreich sein, man  muss Spielverläufe analysieren, die Teams kennen, das Leistungsniveau und die äußeren Faktoren berücksichtigen, wenn man einen guten Tipp platzieren möchte. Das bedeutet, dass man sich immer aktuell informieren sollte und am besten mit anderen Sportwettern im Gespräch ist.

Zu fast jeder Sportart gibt es entsprechende Foren, die den Austausch untereinander möglich machen. Eine gute Vorbereitung ist wichtig, sonst handelt es sich um ein reines Glücksspiel. Das Verlustrisiko ist hoch, man sollte es also so weit wie möglich begrenzen. Natürlich lässt sich kein sportliches Ereignis zu 100 Prozent vorhersagen. Schon allein das Wetter, die Tagesform oder weitere Faktoren können den Spielverlauf so stark beeinflussen, dass eine plausible Prognose plötzlich in sich zusammenfällt.

Auch bei Livewetten ist der Ausgang trotz guter Informationen nicht einschätzbar. Aber man verbessert die Wahrscheinlichkeit ungemein, wenn man nicht ins Blaue rät, sondern der Wette eine fundierte Analyse zugrunde legt. Hinzu kommt: Es macht eindeutig mehr Spaß, wenn man ein Spiel oder Rennen ernsthaft verfolgen und verstehen kann!

Siegwetten locken mit hohen Quoten!

Warum verfolgen Anfänger so häufig Siegwetten Strategien? In unserem Wettanbieter Vergleich wird deutlich, dass besonders bei dieser Strategie oft mit sehr hohen Quoten gelockt wird. Die Quoten können aber trügerisch sein! Besonders hohe Quoten werden häufig bei Begegnungen angeboten, bei denen es keine klaren Favoriten gibt. Man sollte sich aber im Klaren darüber sein, dass sich ein Spiel auch dann immer anders entwickeln kann, wenn es einen Favoriten gibt.

Besonders bei schnellen Sportarten wie Basketball entscheidet sich das Spiel manchmal noch in letzter Sekunde anders. Beim Pferderennen genügt schon eine Nasenlänge Vorsprung eines anderen Starters und der Favorit landet auf dem zweiten Rang. Deshalb ist unser Ratschlag: Wenn man noch nicht lange im Sportwetten-Bereich unterwegs ist, sollte man erst einmal Abstand von der Siegwette nehmen. Zunächst sollte man Erfahrungen sammeln und sich Wissen aneignen, um einen guten Tipp auf den Sieger zu setzen. Die Quoten sind oft trügerisch! Was ist empfehlenswerter? Weniger Risiko und ebenfalls gute Quoten gibt es bei Over-Under-Wetten.

Hier ist das Gesamtergebnis entscheidend, also zum Beispiel wie viele Tore gefallen sind – unabhängig vom Siegerteam. Bei Pferdewetten kommen auch Rangwetten infrage. Bei einer Rangwette tippt man auf die Starter, die einen Rang belegen werden, welchen auch immer. Damit liegt man oft besser – wer in unserem Wettbonus Vergleich einen guten Sportwetten Bonus gefunden hat, kann sich zusätzliche Einnahmen sichern.

Eine Variante: Siegwetten Strategie mit Handicap

Was bedeutet ein Handicap bei Sportwetten? Siegwetten können auch mit Handicap platziert werden. Die Favoriten müssen einen fiktiven Rückstand aufholen. Es geht auch umgekehrt: Ein Team hat einen fiktiven Vorsprung. Bei Pferdewetten wird dieses Handicap als Distanz gerechnet. Das Pferd, das mit dem Handicap belegt wurde, muss um die Länge dieser Distanz vor den Konkurrenten ins Ziel kommen. Ein Handicap wird vergeben, um das Feld auszugleichen – in der Regel, wenn es einen klaren Favoriten gibt. Da die Quoten in diesem Fall schlecht sind, werden sie mit dem Handicap wieder verbessert.

Bei einer Siegwette Strategie mit Handicap ist die Wahrscheinlichkeit zu gewinnen nur gegeben, wenn es einen unzweifelhaften Favoriten gibt. Dieser Favorit muss schließlich nicht nur gewinnen, sondern sogar mit einem großen Abstand zu den nächst platzierten Gegnern ins Ziel kommen. Die Quoten verbessern sich durch das Handicap zwar, wiederum wird die Gewinnmöglichkeit schlechter. Einzige Ausnahme: Wer über einen sicheren Geheimtipp verfügt, kann die Wette wagen. Denn auch hier gilt: Insiderwissen kann bei Sportwetten der beste Ratgeber sein!

21_10_28_Sportwetten_Bonus_EIP_WEB

Fazit: Als Anfänger lieber eine andere Strategien wählen!

Eine Siegwette ist ein Tipp auf den Sieger. Was vermeintlich einfach klingt, ist in der Wirklichkeit oft kompliziert. Gute Quoten bekommt man meistens nur bei Spielen ohne klaren Favoriten, wenn man sich für die Siegwette als Sportwetten Strategie entscheidet. Besonders für Anfänger bieten sich andere Möglichkeiten mehr an, um das Risiko zu streuen. Wer eine Siegwette setzen möchte, sollte in jedem Fall über das nötige Hintergrundwissen verfügen.

Weiterführende Artikel…

bc-homeSportwetten Strategien & System » Profi Tipps für WettstrategienSiegwetten Strategie – Tipps & Tricks
888sport-sport-bonus