Digibet Test & Erfahrungsbericht: So fiel die Bewertung im Testbericht aus
- Keine Livestreams vorhanden
- Sehr umfangreiche Fußballwetten
- Quotenschlüssel konstant bei 92,5%
- Support mit deutschem Livechat
- PayPal Ein- und Auszahlungen möglich
- EU-Genehmigung aus Malta
Digibet gehört in Deutschland zu den ältesten Buchmachern überhaupt. Das Berliner Unternehmen kann bereits auf eine Geschichte bis ins Jahre 1990 zurückblicken. Der Anbieter startete online mit seiner Plattform Wetten.de, mit der man einerseits für Aufsehen sorgte, anderseits aber auch für gewaltig rechtlichen Wirbel. 2003 erfolgte dann der Relaunch hin zu Digibet. Über viele Jahre war der Wettanbieter im heimischen Ranking ein absolutes Top-Unternehmen. In den letzten Jahren hat Digibet im Wettanbieter Vergleich jedoch Step-by-Step an Boden verloren. Ist dies wirklich gerechtfertigt?
Im folgenden ausführlichen Digibet Test sind wir auf Ursachenforschung gegangen und haben den Onlineanbieter genauer unter die Lupe genommen. Einen wichtigen Punkt möchten wir direkt voranstellen. Die „Uralt-Webseite“ Digibet Classic gehört mittlerweile der Vergangenheit an. Die Berliner haben eine nagelneue Homepage an den Start gebraucht, die zumindest optisch alle modernen Einflüsse der Internetprogrammierung berücksichtigt. Die Navigation ist nach unseren Digibet Erfahrungen aber immer noch nicht ideal gelöst. Richtig gut zurechtkommen werden beim Onlinebuchmacher die Fußballfans. Beim runden Leder muss sich Digibet hinter keinem Mitbewerber verstecken.
Digibet im Test: Der Wettanbieter im ausführlichen Check
Das Wettangebot umfasst mittlerweile nicht mehr nur den Mainstream, sondern bezieht auch einige Rahmendisziplinen ein. Positiv sind die Wettquoten herauszustellen, wobei Digibet hier einen leichten Hang zu den Favoritenofferten hat. Die Sportwetten-Steuer wird direkt bei der Tippabgabe durch eine fünfprozentige Gebühr in Abzug gebracht. Die Ein- und Auszahlungen lassen sich schnell, sicher und kostenlos vollziehen. Die Topmethode beim Transferangebot ist ohne Frage PayPal. Gute Noten im Testbericht verdient die Sportwetten-App, in Form einer optimierten Webseitenvariante.
Beim Kundensupport zeigt sich, dass Digibet seit vielen Jahren am Markt vertreten ist. Die erforderlichen Auskünfte werden durchweg freundlich und hilfreich zur Verfügung gestellt. Einen normalen Weg geht der deutsche Buchmacher in Sachen Willkommensprogramm – es gibt einen 100% bis zu 100 Euro Digibet Bonus. Des Weiteren wurden in den letzten Monaten alle Zusatzangebote aus dem Programm genommen. Auch die ehemals starken Pferdewetten gehören der Vergangenheit an.
Wettangebot Ansprechendes Angebot in der Breite
Das Digibet Wettprogramm zeigt sich im Test deutlich verbessert. In der Vergangenheit hat sich der Buchmacher nahezu ausschließlich auf den Mainstream konzentriert. Mittlerweile haben die User tagein tagaus die Wahl aus 18 Sportarten. Diese Disziplinen-Anzahl ist zwar noch längst keine Marktspitze, doch sie lässt den Kunden allerhand Sportwetten Strategien offen.
Die wichtige Sportart ist nach unseren Digibet Erfahrungen noch immer der König Fußball. Der Onlinewettanbieter hat alle relevanten Ligen weltweit im Programm, angefangen von der Champions- und der Europa League über die Meisterschaften in England, Deutschland, Spanien und Italien bis hin zum „exotischen“ Fußball in Indien, China, Venezuela, Katar oder Ägypten. Wir glauben, kein Fußballfan wird irgendeine relevante Partie vermissen. In Europa hat quotiert Digibet in nahezu allen Staaten mindestens zwei oder drei Wettbewerbe. Teilweise geht’s an dieser Stelle bis sehr tief in den Nachwuchs- und den Amateurbereich hinab. In Deutschland sind die Wett-Tipps bis zur fünftklassigen Oberliga möglich.
Auf den Plätzen Zwei und Drei im Ranking der Sportarten folgen Tennis und Eishockey. In beiden Sektionen ist das Wettangebot tadellos. Beim Eishockey hat Digibet neben der NHL alle relevanten, europäischen Ligen auf dem Bildschirm. Beim Tennis setzt der Anbieter nicht nur auf die WTA- und die ATP-Spiele, sondern bezieht die unterklassigen ITF Challenger Veranstaltungen umfangreich ein.
- 16 Sportarten im Portfolio
- Fußballwetten ohne Fehl und Tadel
- Ausreichend Rahmendisziplinen inklusive
Die Anhänger der Randsportarten kommen bei Digibet ebenfalls nicht mehr zu kurz, wie Pesäpallo, Futsal oder Badminton beweisen. Auch Cricket oder Snooker sind sicherlich eher für echte Spezialisten geeignet.
In der Tiefe der Wettoptionen haben die Berliner nachgelegt. Alle relevanten Wettmärkte – wie die Doppelte Chance, Tore Über / Unter-Versionen, einige Handicap-Varianten oder das genaue Ergebnis – können gespielt werden. In den wichtigsten Fußball-Ligen schwanken die Einsatzmöglichkeiten pro Partie zwischen 70 und 80 Optionen.
Hinweis: Die in der Vergangenheit starken Pferdewetten inklusive der entsprechenden Livestream-Übertragungen wurden aufgrund der rechtlichen Voraussetzungen aus dem Digibet Wettprogramm genommen.
Livewetten und Streams Konzentration auf das Wesentliche
Das Livewetten Angebot von Digibet ist im Testbericht noch etwas zweischneidig zu sehen. Grundsätzlich konzentriert sich der Onlineanbieter auf die wesentlichsten Highlights, vornehmlich auf Fußball und Tennis. In beiden Sportarten hat der User live ausreichend Tippmöglichkeiten auf dem Bildschirm. Beim runden Leder werden beispielsweise auch exotische Begegnungen aus Indien oder Vietnam mit Livequoten versehen.
Erkennbar ist in den letzten Monaten das Bemühen von Digibet den Sportartenmix auszudehnen, wir denken hierbei unter anderem an Baseball, Tischtennis oder Badminton. In der Gesamtheit kann aber gesagt werden, dass die Berliner live noch nicht mit den besten Buchmachern am Markt mithalten können. Hierfür ist das Gesamtangebot einfach noch zu gering.
- Fußball- und Tennis sehr gut
- Rahmensportarten einbezogen
- Wettquoten auch live attraktiv
Die Gestaltung des Live-Centers lässt ebenfalls einige Wünsche offen. Die laufenden Events sind nach Sportarten geordnet untereinander gelistet. Wer die Sonderwettmärkte in der Einzelansicht aufruft, verliert alle anderen Begegnungen aus dem Blick. Gerade beim schnellen Live-Tippen ist das permanente Hin- und Herklicken etwas lästig.
Erwähnenswert sind die Livewetten-Quoten. Digibet liegt hier bei allen Offerten stabil über der 90%-Linie – sprich im Spitzenfeld vom Anbietervergleich.
Ein- /Auszahlung Klassisches Zahlungsangebot mit Paypal
Sehr gute Digibet Erfahrungen haben wir im Bereich der Zahlungsmethoden gemacht und dies obwohl das Transferportfolio selbst nicht riesig ist. Die wichtigen Bezahlwege an der Kasse stehen zur Verfügung. Die Nummer „Eins“ an dieser Stelle ist natürlich PayPal, womit ein weiteres, wichtiges Seriositätskennzeichen gegeben wäre. Andere e-Wallets werden in Deutschland übrigens nicht anerkannt. Skrill by Moneybookers unterstützt Digibet nur im Ausland.
Einzahlungen sind selbstverständlich mit den Kreditkarten von Visa und MasterCard einschließlich aller Debitversionen möglich. Die Bankeinzahlung, die natürlich klassisch erfolgen kann, lässt sich mit den Direktbuchungssystemen der Sofortüberweisung und mit GiroPay in Echtzeit ausführen. Der wichtigste Punkt: Jede Digibet Einzahlung & Auszahlung wird gebührenfrei abgewickelt.
- Paypal als wichtigste Transfermethode
- Alle Ein- und Auszahlungen gebührenfrei
- Vor Auszahlung Legitimationsprüfung
Apropos Auszahlung. Die Gewinnanweisungen laufen seit jeher absolut reibungslos. Negative Kundenbewertungen sind nicht bekannt. Die interne Bearbeitung der Auszahlung nimmt maximal 48 Stunden in Anspruch. Innerhalb dieses Zeitfensters erfolgt die Betragsgutschrift bei Paypal. Die Banküberweisungen treffen nach drei oder vier Werktagen auf dem Hausbankkonto ein. Als Auszahlungswege stehen alle Transfermethoden zur Verfügung, die bereits vorab für einen Deposit genutzt wurden – sofern technisch möglich.
Die Handhabung der Abhebung ist beim Buchmacher seriös und sicher gestaltet. Dies heißt, jeder User muss vor der ersten Auszahlung den Legitimationscheck erfolgreich durchlaufen. Einzureichen sind hierzu ein Lichtbildausweis sowie ein neuere Adressbestätigung. Wer für seine Einzahlung eine Kreditkarte genutzt hat, muss die Kopie dieser beilegen.
Wettsteuer Steuer bei jeder Wette
Digibet kommt als hiesiger Anbieter natürlich nicht an der Wettsteuer vorbei. Seit Juli 2012 müssen alle Buchmacher in Deutschland fünf Prozent ihre Umsätze ans Finanzamt abführen. Nach unseren Erfahrungen hat der Wettanbieter einige Monate – bis Dezember 2012 – versucht, die Sportwetten-Steuer komplett aus der eigenen Tasche zu bezahlen. Später gab es verschiedene Berechnungsmodelle, in denen beispielsweise die Kombiwetten steuerfrei gestellt wurden. Mittlerweile setzt Digibet die rechtlichen Vorgaben jedoch 1:1 um, ohne Wenn und Aber. Dies heißt die deutsche Sonderabgabe muss direkt bei der Tippabgabe beglichen werden. Fünf Prozent vom Einsatz werden über die sogenannten Digibet Gebühr abgezogen. Sicherlich ist das Modell nicht die kundenfreundlichste Version, doch sie ist klar und deutlich und kann in Anbietervergleich als seriös angesehen werden. Auch andere bekannte, deutsche Buchmacher wie Bet-at-Home oder mybet verfahren ähnlich.
- Sportwetten-Steuer direkt bei Tippabgabe
- Fünf Prozent Abzug als Gebühr
- Ausgang der Wettscheine nicht von Relevanz
Wir wollen die Digibet Steuer an einem konkreten Beispiel verdeutlichen. Angenommen Sie setzen 100 Euro auf einen Wettschein, so spielen Sie reell „nur“ mit 95 Euro. Wer als eine Quote von 2,00 spielt, erhält im Erfolgsfall nicht 200 Euro, sondern „nur“ 190 Euro ausgezahlt. Genau an dieser Stelle ist in der Praxis jedoch ein kleiner Kritikpunkt zu sehen. Die Sportwetten-Steuer wird nicht in den Einsatz eingerechnet, sondern hart als fünfprozentige Gebühr abgezogen.
Quoten + Limits Ausrichtung auf die Freizeitspieler
Im Quotenvergleich kann Digibet überzeugen. Der durchschnittliche Wettquotenschlüssel liegt ca. 92,5 Prozent. Damit müssen sich die Berliner hinter keinem Mitbewerber verstecken. Positiv ist, dass alle Sportarten sehr ausgewogen quotiert werden. Bei den Top-Highlights geht’s zwar nur sehr selten in den absoluten Spitzenbereich nach oben, dafür fallen die Rahmendisziplinen kaum ab. Dieser Fakt dürfte insbesondere den Freizeitspielern entgegenkommen, die vornehmlich auf Kombiwetten setzen. In unserem Test konnten wir zudem einen ganz leichten Hang zu den Favoritenquoten feststellen. Die Tendenz ist zwar nicht so ausgeprägt wie bei Interwetten, trotzdem sind Tipps auf Teams wie den FC Bayern München, Real Madrid oder den FC Barcelona beim Buchmacher überdurchschnittlich rentabel. Die absolut beste Wettquote für einen bestimmten Spielausgang hat Digibet hingegen nur sehr selten auf dem Bildschirm.
- Quotenschlüssel bei 92,5 Prozent
- Einsätze ab 50 Cent möglich
- Klare Ausrichtung auf die Freizeitspieler
Die Gestaltung der Limits ist nach unseren Digibet Erfahrungen vornehmlich auf die Freizeitspieler ausgerichtet. Die Wetten können bereits am 50 Cent gesetzt werden. Bei den System-Tipps sind pro Reihe sogar noch geringere Spielsummen möglich. Die High Roller hingegen werden beim Buchmacher nicht wirklich zurechtkommen. Die Beträge auf dem Wettschein sind abhängig von der Wertigkeit der Events. In der Regel ist aber das Ende der Fahnenstange im drei- oder im niedrigen, vierstelligen Bereich erreicht. Etwas schade ist, dass Digibet in den AGBs auf klare, konkrete Aussagen verzichtet. Für die User heißt es beim Einsatz immer wieder „Probieren geht über Studieren“.
Kundensupport Deutsch, freundlich, fachkompetent
Der Kundensupport verdient im Digibet Test eine sehr gute Note. Es zeigt sich beim Service sehr deutlich, dass der Onlinebuchmacher mit einem erfahrenen Personal arbeitet, welche seit vielen Jahren Erfahrung in der Branche gesammelt hat. Auf jede Anfrage wird korrekt und freundlich geantwortet. Die Mitarbeiter sind natürlich deutschsprachig. Wer den Kundenservice schriftlich via Email kontaktiert, erhält seine gewünschte Auskunft innerhalb von wenigen Stunden. Mit Standardtexten ist hierbei nicht zu rechnen. Auf jedes Problem wird individuell und ausführlich eingegangen.
Grundsätzlich arbeitet Digibet auf allen relevanten Kontaktwegen, sprich per Email und per Live-Chat.
- Deutsch, freundlich, fachkompetent
- Erreichbar auf allen üblichen Kontaktwegen
Einen Schwachpunkt wollen wir jedoch nicht verschweigen. Digibet verzichtet auf der neuen Webseite komplett auf ein FAQ-Menü. Einige wenige Informationen stehen auf der Homepage zwar zur Verfügung, doch ein echter Hilfssektor wäre wünschenswert. Auch die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Digibet sind doch sehr schmal und nicht sonderlich inhaltsreich gestaltet. In den AGBs beschränkt sich der Buchmacher auf sehr, sehr allgemeine, unkonkrete Aussagen.
Sicherheit & Lizenz Neue EU-Lizenz der Malta Gaming Authority
Für Digibet als Sportwettenanbieter sprechen mehrere Sicherheitskennzeichen. An erster Stelle muss natürlich die langjährige Marktpräsenz genannt werden. Wer seit 1990 in der Wettszene aktiv ist, kann seinen Weg nicht Betrug oder Abzocke gegangen sein. Für einen weiteren Vertrauensvorschuss sorgt das zweigleisige Geschäftsmodell. Über die Digibet Franchise Wettbüros ist der Anbieter deutschlandweit im stationären Wettbusiness vertreten. Die direkte Ansprechbarkeit vor Ort wirkt sich natürlich auch positiv auf die Onlinewetten aus.
Über viele Jahre segelte der Buchmacher unter der Flagge von Gibraltar. 2016 hat die Digibet Limited auf Malta eine weitere Zweigstelle eröffnet und bietet die Sportwetten nun mit einer werthaltigen EU-Lizenz der Malta Gaming Authority an. Die Tipps beim Buchmacher stehen rechtlich auf sehr sicheren Füßen – beanstandungslos.
- EU-Genehmigung aus Malta
- Sichere und verschlüsselte Datenübertragung
Großen Wert legt Digibet darüber hinaus auf den Datenschutz. Alle sensiblen Spielerinformationen werden über eine sichere 128-bit SSL Verschlüsslung übertragen. Die Speicherung der Daten erfolgt im Anschluss ebenfalls verschlüsselt. Bei einem Zugriff von dritten Personen sind die gewonnenen Informationen nutzlos. Alle Regeln zum Jugendschutz werden selbstverständlich gesetzeskonform eingehalten.
Mobiles Wetten Die besten Digibet Erfahrungen im Test
Ohne Handy Wetten kann sich kein Buchmacher im Spitzenfeld der Anbieterszene halten. Digibet hat nach dem Relaunch der Homepage auch mobil nachgelegt. Vor wenigen Monaten wurde eine nagelneue Version des Sportwettenportals für unterwegs an den Start gebracht. Wir sind der Meinung, dass Digibet hier sehr nah am besten Sportwettenanbieter liegt. Die Web App ist sehr einfach zu bedienen, modern und absolut übersichtlich gestaltet. Selbst die absoluten Handy-Laien werden hinsichtlich der Navigation oder der Wettabgabe vor keinerlei Problemen stehen. Die Digibet mobile Variante ist sogar deutlich attraktiver als die Desktop-Webseite.
Mit Einschränkungen via Smartphone oder Tablet muss kein User rechnen. Die Kunden haben Zugriff auf das komplette Wettprogramm, ohne jegliche Einschränkungen. Des Weiteren sind auch die Sidebereiche fast vollständig integriert. Ein- und Auszahlungsabwicklungen sind ebenso möglich wie die Registrierung. Die Wettscheinhistorie kann geöffnet werden.
- Alle Wettangebote mobil verfügbar
- Schicke, neue mobile Homepage
- Kompatibel mit allen Endsystemen
Technisch verbirgt sich hinter der Digibet App die kundenfreundlichste Version, sprich eine optimierte Webseitenvariante. Die Web App erfordert keinen Download und kann von jedem neuen Smartphone oder Tablet angewählt werden. Für die User hat dies den Vorteil, dass jederzeit das Endgerät gewechselt werden kann. Bei jeder Einwahl trifft der Spieler auf eine identische Navigationsoberfläche. In unserem Digibet Test hat sich Web App kompatibel mit iOS, Android, Blackberry und Windows Phone gezeigt.
Zusatzangebote Portfolio der Lizenz untergeordnet
Die Zusatzangebote wurden bei Digibet komplett aus dem Portfolio genommen. Wer ein paralleles Online Vegas sicht, wird in Deutschland nicht fündig. Der Grund für diese Veränderung im Gesamtangebot liegt auf der Hand. Digibet gehört zu den Unternehmen, die Anfang 2018 mit einer „echten“, deutschen Sportwettenlizenz ausgestattet werden sollen. Wir wollen daher diesen Fakt im Testbericht auch nicht negativ bewerten, zeigt er doch schlussendlich die Seriosität des Wettanbieters.
- Klare Ausrichtung auf die Sportwetten
- Sonderaktionen meist im Newsletter
Die Bestandskundenbetreuung kommt bei Digibet auf den ersten Blick ein wenig zu kurz. Dies ist jedoch nicht wirklich der Fall. Digibet veröffentlicht nur sehr, sehr selten Promotions auf der Webseite, sondern spricht die Stammspieler direkt an. Wer den Newsletter der Berliner genau verfolgt, wird in regelmäßigen Abständen risikolose, kostenlose Einsatzchancen finden. Insbesondere bei sportlichen Highlights – beispielsweise in der Fußball Champions League oder beim Start der Bundesliga – arbeitet der Buchmacher mit attraktiven Wettangeboten oder Cashback-Offerten.
Unsere Bewertung von Digibet Digibet Test: Von „Sehr gut“ bis „Durchgefallen“
Die Digibet Bewertung in den einzelnen Kategorien zeigt, dass der Buchmacher in einigen Bereichen zu den absoluten Topunternehmen der Szene zählt, anderseits hier und da aber auch fast komplett durchfällt. Das Wettangebot ist mittlerweile umfangreich, wobei der König Fußball klar heraussticht. Die Wettquoten befinden sich durchweg auf dem einem stabilen und hohen Niveau. Etwas negativ schlägt hierbei jedoch die direkte Wettsteuer-Berechnung zu Buche. Etwas Luft nach oben hat Digibet noch bei den Livewetten. Die Transfers werden komplett gebührenfrei abgewickelt, wobei Paypal als Topmethode zu nennen ist.
Der Kundenservice ist deutschsprachig, arbeitet auf einem hohen fachlichen Niveau und ist sehr gut erreichbar. Positiv ist zudem die sehr schicke, neue Sportwetten App in Form einer optimierten Webseite zu bewerten. Keinen Zweifel im Digibet Test gibt’s an der Seriosität des Buchmachers. Für den Wettanbieter sprechen die EU-Lizenz der Malta Gaming Authority, die geplante deutsche Sportwetten-Zulassung und nicht zuletzt natürlich die langjährige Marktpräsenz.