Eaglebet
Die Top 3 Alternativen zu EagleBet
Vor- und Nachteile im Überblick
- Mindest-Wetteinsatz bei fünf Euro
- Auszahlung nur bis zu 1.000 Euro
- 30 Sportarten mit guter Tiefe der Wettoptionen
- Ein- und Auszahlungen immer gebührenfrei
- Mehrere Bonusangebote für Neukunden
- Deutschsprachiger Support via Live-Chat
Eaglebet im Test
Im folgenden, ausführlichen Eaglebet Testbericht wollen wir auf die zehn wichtigsten Kategorien genauer eingehen. Wir haben unter anderem das Wettangebot, die Ein- und Auszahlungen, den Kundenservice, das mobile Wetten sowie den Sportwetten Gutschein detailliert unter die Lupe genommen.
Wettangebot Im Tagesdurchschnitt 30 Sportarten auf dem Bildschirm
Beim Wettangebot geht der neue Online-Buchmacher nach unseren Erfahrungen kein Risiko ein. Eaglebet arbeitet mit SBtech zusammen. Das Unternehmen ist für die Wettofferten zahlreicher bekannter Sportwettenanbieter verantwortlich. Die Kunden haben im Tagesdurchschnitt rund 30 Disziplinen auf dem Bildschirm. Der Sportarten-Mix wird logischerweise vom üblichen Mainstream angeführt, heißt vom Fußball, Tennis, Eishockey und vom Basketball. In den genannten Hauptrubriken ist das Wettangebot quasi lückenlos. Beim runden Leder geht’s abwärts bis in den semiprofessionellen und den Nachwuchs-Sektor. American Football, der Motorsport, die verschiedenen Kampfsportarten, Handball und Volleyball sind ebenso vorzüglich vertreten. Ein Extralob gibt’s im Eaglebet Test für die zahlreichen Randdisziplinen. Sie können unter anderem auf den Gälischen Sport, Badminton, Tischtennis oder Speedway setzen. Im Rahmenbereich sind zudem Quoten aus der Politik und der TV-Unterhaltung zu finden.
- 30 Sportarten täglich zu Auswahl
- Angebot vom Mainstream bis zur Politik
- Bis zu 200 Wettoptionen vorhanden
In der Tiefe der Wettoptionen sind alle bekannten und wichtigen Wettmärkte vorhanden. Eaglebet arbeitet nach unserer Erfahrung mit 150 bis 200 Einsatzmöglichkeiten pro Partie in den wichtigsten Fußball-Ligen.
Livewetten und Streams Umfangreiches „In Play“ Wettangebot
Die Livewetten wurden in den ersten Tests von Eaglebet vielfach als Schwachpunkt gesehen. Mittlerweile hat der Buchmacher im Wettanbieter Vergleich aber gewaltig zugelegt, ohne bereits zu den Marktführern zu gehören. Angeführt werden Live-Tipps natürlich vom Fußball und vom Tennis. Besonders herauszustellen ist hierbei, dass sich Eaglebet längst nicht mehr nur auf die Top-Begegnungen beschränkt. Wettbewerbe wie die Fußball Champions- oder die Europa League werden von zahlreichen Nachwuchs- und Amateur-Begegnungen flankiert. Beim Tennis kann „In Play“ neben den ATP- und den WTA-Spielen auf alle ITF-Begegnungen im Einzel und im Doppel gesetzt werden. Basketball, Eishockey, American Football, Rugby oder Baseball kommen ebenfalls nicht zu kurz. Mit Tischtennis und Badminton finden zudem regelmäßig Rahmendisziplinen Einzug in den Livebereich.
- Umfangreiches Wettangebot in Breite und Tiefe
- Livewetten auch auf Nachwuchs-Fußball
- Übersichtliche Gestaltung vom Live-Center
Das Live-Center selbst übersichtlich und klar aufgebaut. Die laufenden Partien sind nach Sportarten geordnet. Im Head-Menü kann zwischen den Disziplinen gewechselt werden. Ruft der User die Einzelansicht auf, werden alle Quoten übersichtlich präsentiert. Gleichzeitig gibt’s einige Rahmeninformationen (Statistiken) zum gewählten Match. Die restlichen Live-Events behält der Kunde am linken Bildrand im Blick. Mit Livestreams kann Eaglebet nach unseren Erfahrungen momentan noch nicht aufwarten.
Ein- und Auszahlungen Alle Geldtransfers kostenlos, aber limitiert
Sportwetten mit PayPal gibt’s bei Eaglebet nicht. Das Transferangebot an der Kasse ist trotzdem ausreichend. Jeder User wird seinen passenden Bezahlweg finden. Anerkannt werden die Kreditkarten von Visa und MasterCard einschließlich der dazugehörigen Debitversionen. Wer seine Banküberweisung in Echtzeit auf dem Spielerkonto wissen möchte, kann die Direktbuchungssysteme von Klarna Sofort, GiroPay oder Rapid wählen. Zum e-Wallet Angebot gehören Skrill, EcoPayz und Neteller. Alle Ein- und Auszahlungen erfolgen gebührenfrei.
- Alle Ein- und Auszahlungen kostenlos
- Alle wichtigen Transfermethoden vorhanden
- Zuverlässige Auszahlung der Gewinne
Bei den Gewinnabhebungen ist zu beachten, dass die Sportwetten Zahlungsmethode nicht frei wählbar ist. Eaglebet arbeitet nach den Regeln des geschlossenen Geldkreislaufes, sprich – die Gewinne gibt’s auf dem Einzahlungsweg zurück. Die Auszahlungsbearbeitung erfolgt zuverlässig innerhalb von wenigen Stunden. Minimal müssen 20 Euro angefordert werden. Maximal ist der Auszahlungsbetrag pro Transaktion auf 1.000 Euro beschränkt. Wesentlich ist zudem, dass jeder User vor der Erstauszahlung den Legitimationscheck erfolgreich durchläuft. Des Weiteren ist der Buchmacher lizenzrechtlich dazu verpflichtet die Herkunft der eingezahlten Gelder zu checken. Ausreichend als Nachweis sind hierfür ein Kontoauszug oder eine Gehaltsabrechnung.
Wettsteuer 5%iger Abzug vom Bruttogewinn
An einem Punkt kommen wir im Eaglebet Testbericht nicht vorbei. Jeder seriöse Wettanbieter muss in Deutschland seit Mitte 2012 fünf Prozent seines Umsatzes direkt an das Finanzamt weiterreichen. Eaglebet gibt diese Kosten anteilig an die Kunden weiter und zwar nur bei gewonnenen Wett-Tipps. Im Erfolgsfall werden fünf Prozent vom Brutto-Ertrag vor der Gewinn-Auszahlung abgezogen. Bei verlorenen Wettscheinen kommt der User indes mit der Sportwetten Steuer nicht in Berührung.
- Klare, transparente Steuer-Regel
- In einer Reihe mit den Spitzen-Buchmachern
- 5% nur bei gewonnenen Wetten
Konkret. Wer mit zehn Euro einen Quote von 2,0 erfolgreich über die Ziellinie bringt, erhält nicht die kompletten 20 Euro, sondern „nur“ 19 Euro ausgezahlt. Das Handling der Eaglebet Wettsteuer ist fair. Es wird von der Überzahl der Spitzenbuchmacher in identischer Art und Weise angewandt.
Quoten und Limits Hoher Mindestbetrag im Eaglebet Test
Im Bereich der Wettquoten gibt’s im Eaglebet Test keine wesentlichen Überraschungen. Der Buchmacher ordnet sich im Mittelfeld der Wettszene ein. Durchschnittlich liegt der Quotenschlüssel bei gut 93 Prozent. Eine wesentliche Ausnahme gibt’s aber. Bei den Fußball-Wetten geht’s oft noch deutlich weiter nach oben. Insbesondere in der deutschen Bundesliga erreicht Eaglebet sehr oft Höchstwerte. In den Randdisziplinen sinkt das Wettquoten-Niveau etwas ab, niemals aber in den unseriösen Sektor. Besondere Tendenzen hin zu Favoriten oder Außenseitern gibt’s bei Eaglebet nach unseren Erfahrungen nicht.
- Sehr gute Wettquoten beim Fußball
- Stabiles Niveau bei allen Sportarten
- Mindesteinsatzbetrag bei fünf Euro
Bei den Limits geht der Anbieter einen sehr eigenen Weg. Minimal müssen fünf Euro pro Wettschein gespielt werden. Eaglebet liegt damit deutlich über den Vergleichsofferten der Mitbewerber. Der maximale Einsatzbetrag ist abhängig von der Sportart und der Liga.
Kundenservice Gute Note im Eaglebet Testbericht
Der Kundenservice verdient sich im Test eine gute Note. Die Support-Mitarbeiter sind deutschsprachig, freundlich und bestens ausgebildet. Erreichbar ist der Kundenservice täglich zwischen 11 Uhr und 23 Uhr. Die schnellste Kontaktaufnahme ist via Live-Chat möglich. Wer seine Anfragen per E-Mail stellt, muss aber ebenfalls nicht lange auf die gewünschten Auskünfte warten. In der Regel werden die E-Emails innerhalb von einer Stunde beantwortet, ein Top-Wert.
- Deutschsprachiger Kundensupport per Live-Chat
- Schnelle Beantwortung der E-Mails
- FAQ-Menü als Zusatzangebot
Des Weiteren gibt’s auf der Webseite bereits ein FAQ-Menü, in dem die wichtigsten Fragen zum Wettablauf zusammengestellt sind. Lediglich am Aufbau und der Übersichtlichkeit vom Hilfe-Bereich darf der Wettanbieter gerne nochmals Hand anlegen.
Sicherheit & Lizenz EU-Lizenz aus Malta vorhanden
Kommen wir zum wichtigsten Punkt im Wettanbieter Test – der Sicherheit. Obwohl es sich um ein junges Sportwettenportal handelt, kann die Seriosität zweifelfrei verifiziert werden. Hinter dem Wettangebot steht die LG Trading Limited. Das Unternehmen verfügt seit Juli 2019 über eine gültige EU-Lizenz der Malta Gaming Authority. Die Zulassung des Mittelmeerstaates regelt das komplette Wettumfeld, ausdrücklich auch mit Bezug auf die deutschen Sportwetter.
- EU-Lizenz der Malta Gaming Authority
- Kooperation mit BeGambleAware
- Datenübertragung über SSL-Verschlüsslung
Die Vorschriften zum Spieler- und Datenschutz werden vollumfänglich eingehalten. Wir konnten keinerlei Schwachstellen ausfindig machen. Die Daten-Übertragung der Kundeninformationen erfolgt verschlüsselt. Sie ist nicht angreifbar. Im Spielsucht-Bereich arbeitet Eaglebet unter anderem mit BeGambleAware zusammen.
Mobiles Wetten Alle Wettbewerbe und Quoten unterwegs verfügbar
User, die ihre Wetten mobil via Smartphone oder Tablet platzieren möchten, müssen mit keinerlei Einschränkungen rechnen. Alle Wettangebote in der Breite und in der Tiefe sind in der Eaglebet App vorhanden. Im besonderen Fokus der mobilen Offerte stehen die Livewetten. „In Play“ Tipps lassen sich mit wenigen Bildschirm-Berührungen platzieren. Des Weiteren enthält die mobile Sportwetten App alle relevanten Sidefunktionen. Der Live-Chat und das Kassenmenü sind integriert.
- Alle Wetten mobil verfügbar
- Live-Angebote im Kern der App
- Kein Download notwendig
Technisch arbeitet Eaglebet mit einer optimierten Webseiten-Version. Der Buchmacher muss lediglich im Browser angewählt werden. Alle technischen Anpassungen erfolgen im Anschluss automatisch. Die Web App hat sich in den Tests kompatibel mit allen neueren Smartphones und Tablets gezeigt. Zusätzliche native Sportwetten Apps für iPhone, iPad und Android gibt’s nicht
Zusatzangebote Überzeugender Vegas-Bereich für Spielfreunde
Die Sportwetten sind das Hauptangebot von Eaglebet, stehen aber nicht allein auf weiter Flur. Wer neben seinen Wett-Tipps noch das ein oder andere Vegas-Angebot bevorzugt, kann sich auf ein hochwertiges Portfolio freuen. Mit rund 700 Spielen kann Eaglebet auf eine reichhaltige Offerte verweisen. Die Games stammen vornehmlich von Microgaming, Tom Horn und iSoftbet.
- Neben Sportwetten auch gut ausgebautes Spieleangebot vertreten
- Mehr als 700 Spiele verfügbar
- Bonusangebote und Promotionen für die Spieler
Unsere Bewertung von Eaglebet Die Geschäftsausrichtung ist noch offen
Eaglebet verdient sich im Testbericht insgesamt eine sehr gute Note. Der Sportwettenanbieter ist mit einem ansprechenden Gesamtangebot gestartet. Lediglich die eigene Geschäftsausrichtung ist offenkundig noch nicht klar. Für die Freizeitspieler ist das minimale Einsatzlimit von fünf Euro zu hoch gewählt. Gegen die Highroller Strategie spricht der maximale Auszahlungsbetrag von 1.000 Euro pro Transaktion. Das Wettangebot selbst ist quasi lückenlos. Die Mainstream-Sportarten sind ebenso vertreten wie Randdisziplinen. Die Tiefe der Wettoptionen ist mehr als ausreichend. Luft nach oben sehen wir noch bei den Livewetten. Das Quoten-Niveau ist guter Durchschnitt, aber definitiv nicht herausragend. Aus deutscher Sicht werden die Wettquoten ein wenig durch die Berechnung der Sportwetten Steuer geschmälert.
Im Service-Sektor ist Eaglebet fast tadellos aufgestellt. Der Kundensupport ist via Live-Chat und per E-Mail sehr gut erreichbar. Die Kommunikation verläuft schnell und reibungslos. Alle Ein- und Auszahlungen erfolgen kostenlos. Das Transferangebot ist ausreichend. Die Gewinne werden schnell angewiesen. Der 100%ige Neukundenbonus von bis zu 100 Euro ist fair, aber kein wirkliches Highlight. Positiv ist, dass der Wettanbieter mit weiteren, alternativen Bonus-Codes aufwarten kann. Die Seriosität kann im Test schlussendlich zweifelsfrei verifiziert werden. Für Eaglebet spricht insbesondere die Lizenz aus Malta. Die Vorschriften zum Daten- und Spielerschutz werden lückenlos eingehalten.