Expekt Test & Erfahrungsbericht: So fiel die Bewertung im Testbericht aus

Expekt ist nicht mehr verfügbar
James Herausgegeben von James - 14 Februar 2023
Expekt
0 /100
Updated:
Expekt Test & Erfahrungsbericht: So fiel die Bewertung im Testbericht aus
AGB gelten, 18+

Vor- & Nachteile von Expekt: Das ist wichtig

  • Bis zu 30 Sportarten im Portfolio
  • Keine Berechnung der Wettsteuer
  • Stabile und ausgewogene Quoten
  • Sehr gute Mobile App
  • EU-Lizenz aus Malta vorhanden

  • Kundensupport nur per Mail erreichbar
  • Gebühren für Einzahlungen mit der Kreditkarte

Expekt im Test: Der Wettanbieter im ausführlichen Check

Ein wesentlicher Pluspunkt ist nach unseren Expekt Erfahrungen aber nach wie vor die Wettsteuerfreiheit. Der Buchmacher aus dem hohen Norden trägt noch immer die Gesamtbelastung für die deutschen Kunden. Mit der lästigen Sonderabgabe kommen die User bei Expekt nicht in Berührung. Herausragend im Portfolio sind die Fußball- und die Tenniswetten. Makellos ist die zudem die Seriosität. Expekt gehört nicht zur zu einer namhaften Firmengruppe und kann eine EU-Lizenz vorweisen, für Vertrauen sorgt zudem Otto Rehhagel als Testimonial. Die Wetten können jederzeit von unterwegs via Smartphone oder Tablet gesetzt werden.

Technisch ist der Buchmacher mit mehreren App-Versionen am Start, sprich bestens aufgestellt. Der Neukundenbonus kann mit 100 Prozent vor allem prozentual überzeugen. Dieser Fakt spricht nach unserer Auffassung insbesondere die Freizeitspieler an. Grundsätzlich kann im Vorab-Fazit gesagt werden, dass Expekt mit einem sehr ausgewogenen Gesamtauftritt präsent ist.

Fast lückenloses Wettangebot

Das Expekt Wettangebot besteht saisonabhängig aus 25 bis 30 Sportarten. Damit sind die Schweden zwar nicht absolute Marktspitze, müssen sich aber hinter keinem Mitbewerber verstecken. Die klare Nummer „Eins“ im Portfolio ist der Fußball. Es gibt vermutlich keine wichtige oder unwichtige Liga, für die Expekt nicht mit den entsprechenden Wettquoten aufwarten kann.

An erster Stelle sind ohne Frage die Champions- und die Europa League sowie die Spiele der Nationalmannschaften zu nennen. Damit ist das Ende der Fahnenstange aber noch längst nicht erreicht, im Gegenteil. Expekt ist weltweit am Ball, auch in den Nachwuchs- und in den Amateurklassen. Ein besonderer Fokus gilt natürlich den einheimischen, nordeuropäischen Wettbewerben.

Skandinavisch typisch prägen zudem die Tennis-Wetten das Bild von Expekt. Der Wettanbieter konzentriert sich nicht nur auf die Grand Slam Turniere oder die WTA- und die ATP-Serie, sondern kann mit nahezu allen unterklassigen Challenger Begegnungen dienen. Fehlerfrei im Wettangebot sind nach unseren Expekt Erfahrungen zudem Eishockey, Basketball, der US-Sport sowie der Motorsport präsent.

  • Bis zu 30 Sportarten im Aufgebot.
  • Vorzügliche Fußball- und Tennis-Wetten.
  • Statistikteil innerhalb der Spieleinblendungen.

Die Anhänger der Rahmendisziplinen kommen aber ebenfalls nicht zu kurz. Wer sein Fachwissen in Sportarten hat, die meist abseits der TV-Kameras ausgetragen werden, kann dem Buchmacher unter Umständen das eine oder andere Schnippchen schlagen. Beste Beispiele hierfür sind Wasserball, Futsal oder Rollhockey. Nicht vergessen möchten wir den neuartigen e-Sports, der von Expekt ebenfalls recht gut abgedeckt wird. Abgerundet wird das Wettprogramm von einigen Offerten aus der Politik.

In der Tiefe der Wettoptionen arbeitet Expekt mit einem abwechslungsreichen Angebot. In den Topligen haben die User rund 80 Einsatzmöglichkeiten pro Partie auf dem Bildschirm. Alle relevanten Wettmärkte sind vorhanden, angefangen von der Doppelten Chance über Tore Über/Unter Wetten bis hin zu einigen Handicaps.

Top: Wer die Begegnungen in der Einzelansicht aufruft, wird zusätzlich mit einem übersichtlichen Statistikteil zu den Gegnern, einschließlich des Head-to-Head Vergleiches versorgt.

Kleiner, ansprechender Livestream

Das Livewetten Angebot verdient in der Expekt Bewertung mittlerweile eine gute Note. Viele Jahre waren die Skandinavier in Echtzeit eher mit einem schmalen Wettprogramm am Start. Aktuell können die Livewetten als sehr gutes Spiegelbild der Pre-Match Offerten angesehen werden. Expekt versucht einen abwechslungsreichen Sportartenmix auf den Bildschirm zu bekommen, wobei die Dominanz vom Fußball und vom Tennis natürlich unübersehbar ist.

Positiv ist, dass nicht nur Top-Highlights mit Echtzeitquoten versehen werden. Livewetten gibt’s zudem auf zahlreiche unterklassige Spiele, beispielsweise auf alle Tennis ITF-Begegnungen. In der Tiefe der Wettoptionen steht Expekt im „In-Play-Sektor“ aber noch immer etwas hinter den Marktführern zurück.

  • Livewetten-Angebot wurde deutlich verbessert.
  • Live-Stream mit attraktivem Übertragungsprogramm.
  • Intuitives Design im Live-Center

Ein Sonderlob im Testbericht verdient der kleine, aber feine Livestream. Das Expekt Angebot ist an dieser Stelle zwar nicht mit den Marktführern von bet365 oder bwin vergleichbar, hat aber ohne Frage seinen Reiz. Es werden nahezu rund um die Uhr entsprechende Übertragungen angeboten, vornehmlich von Events, welche im TV nicht empfangbar sind.

Wer seine Livewetten sichern möchte, kann die Streams nutzen, um sich einen Eindruck der Partie verschaffen. Der Expekt Livestream ist für alle Kunden kostenlos. Vorgeschrieben ist lediglich ein positives Wettguthaben.

Ein kleines Sonderlob verdient nach unserer Expekt Meinung zudem die Gestaltung des Live-Centers. Die Übersichtlichkeit ist selbst an einem hoch frequentierten Wochenende jederzeit gewahrt. Über die Favoriten-Funktion können sich die User selbst die ideale Zusammenstellung der Livewetten auf dem Bildschirm gestalten.

Ausreichend, sichere und schnelle Methoden

Im Bereich der Expekt Einzahlung & Auszahlung setzen die Skandinavier auf Vielfalt. Unser Test hat gezeigt, dass jeder Kunde seinen sicheren und schnellen Transferweg finden wird, es sei denn er bevorzugt PayPal. Das amerikanische e-Wallet wird von Expekt noch nicht unterstützt.

Anerkannt der Kasse werden die Kreditkarten von Visa, MasterCard und Diners Club einschließlich der dazugehörigen Debitmethoden. Wer die e-Geldbörsen nutzt, kann zwischen Skrill by Moneybookers und Neteller wählen. Die Bankeinzahlungen werden mit den Direktbuchungssystemen der Sofortüberweisung und mit GiroPay beschleunigt.

Wichtig: Zu beachten ist, dass bei den Kreditkarten-Deposits eine Gebühr von 2,5 Prozent berechnet wird. Alle anderen Einzahlungswege werden ohne die Berechnung von Spesen abgewickelt.

  • Fast alle Einzahlungsmethoden gebührenfrei.
  • Schnelle und zuverlässige Auszahlungen.
  • Diners Club als zusätzliche Kreditkarte.

Generell kostenlos sind die Gewinnauszahlungen. Als Bezahlwege stehen alle Transfermethoden zur Verfügung, die bereits für einen Deposit genutzt wurden, sofern dies technisch möglich ist. Als Alternative kann der Kunde immer die Banküberweisung wählen. Die Auszahlungen erfolgen zuverlässig und schnell. Die interne Bearbeitung der Abhebungswünsche erfolgt innerhalb von maximal 48 Stunden. In der Regel geht’s jedoch noch deutlich schneller. Oftmals benötigt Expekt nur wenige Stunden, um die Gelder anzuweisen.

Erwähnenswert ist, dass der Buchmacher im Transferbereich sehr seriös agiert. Es werden keine Gewinne freigegeben, sofern die Identität der Spieler nicht zweifelsfrei geklärt ist. Jeder Kunde muss vor seiner Erstauszahlung den Legitimationscheck durchlaufen. Konkret müssen hierzu die KYC-Dokumente – bestehend aus einem Lichtbildausweis und einer neueren Adressbestätigung – eingereicht werden.

Expekt ist noch immer steuerfrei

Die deutsche Wettsteuer ist und bleibt ein leidiges Thema. Die Einführung der Sonderabgabe 2012 hat den Markt gewaltig durcheinander gebracht. Die Überzahl der Buchmacher hat sich dazu entschieden, die Kosten zumindest teilweise auf die Kunden umzulegen. Es gibt nur noch sehr wenige Sportwettenanbieter, bei denen steuerfrei gewettet werden darf – Expekt gehört dazu.

Sicherlich stellt sich vielen User die Frage, wie der Buchmacher diesen Kostenfaktor auffangen kann. Expekt kompensiert die deutsche Sportwetten-Steuer mit Einnahmen in anderen Regionen.

  • Keine Berechnung der Sportwetten Steuer.
  • Gilt für gewonnene und verlorene Tipps.
  • Quotenniveau wird dadurch gestärkt.

In der genauen Abrechnung zeigt sich der Vorteil der Expekt Steuer. Wer beispielsweise 100 Euro auf eine Wettquote von 2,0 setzt, erhält im Erfolgfall die kompletten 200 Euro ausgezahlt, ohne jegliche Einschränkungen. Bei anderen Wettanbietern werden vielfach fünf Prozent vom Bruttoertrag abgezogen, so dass die Auszahlung nur 190 Euro beträgt.

Aufgrund dieses Pluspunktes erscheinen natürlich die Wettquoten im Expekt Test in einem deutlich besseren Licht. Die Tipps sind trotz einer geringeren Offerte schlussendlich profitabler als bei vielen Mitbewerbern.

Was heißt überhaupt „Wettsteuer“?

Die Wettsteuer ist eine Zwangsabgabe aus dem deutschen Rennwett- und Lotteriegesetz, die jeder Buchmacher hierzulande leisten muss. Der Gamechanger im Online-Wettgeschäft wurde im Juli 2012 von der Regierung ins Leben gerufen, um den Glücksspielmarkt sukzessive zu reglementieren und die rechtliche Grauzone irgendwann einzufärben.

Anlass war das Unterdrücken schleswig-holsteinischer Bemühungen, seinerseits aus dem Glücksspielstaatsvertrag heraus Lizenzen zu vergeben und entsprechend zu kassieren. Die Wettsteuer spült Jahr für Jahr um die 200 Millionen Euro in die Länderkassen und hat den Markt nachhaltig verändert. Viele Sportwetten Anbieter verabschiedeten sich sofort oder wenige Jahre später aus Deutschland und konzentrierten sich auf das Ausland, wo in aller Regel Steuerabgaben kein Thema sind.

Auch dass plötzlich auch Expekt Sportwetten Steuer zahlen musste, führte zu intensiven Überlegungen im Vorstand. Wie sollte es nun in Deutschland weitergehen?

Nahezu perfekte Ausgewogenheit

Im Quotenvergleich gibt Expekt eine sehr gute Figur ab, ohne wirklich in der absoluten Champions League mitzuspielen. Die Schweden arbeiten mit einem durchschnittlichen Auszahlungsansatz zwischen 93 und 94 Prozent. Besonders herauszustellen ist hierbei die Ausgewogenheiten der Wettquoten. Bei sehr wichtigsten Sportereignissen geht’s nur selten ganz nach oben, dafür fallen jedoch die Rahmendisziplinen kaum ab.

Wer beispielsweise seine Kombiwetten aus mehreren Sportarten und Wettbewerben zusammensetzt, wird bei Expekt definitiv sehr, sehr gut fahren. Die absolut beste Wettquote für einen bestimmten Spielausgang hat Expekt aber nur sehr, sehr selten auf dem Bildschirm. Erkennbar war in unserem Expekt Test, dass meist die Unentschieden-Offerten etwas geringer bewertet werden.

Wer auf derartige Sportwetten Strategien setzt, sollte eventuell einen anderen Buchmacher wählen. Positiv ist hingegen die Stabilität der Wettquoten. Selbst kurz vor einem Spielbeginn sind kaum Schwankungen erkennbar. In der Beurteilung wird sehr deutlich, dass hinter Expekt echte Sportwetten-Fachleute stehen.

  • Stabiler Quotenschlüssel zwischen 93 und 94 Prozent.
  • Wettquoten besonders für Kombiwetten geeignet.
  • Wettabgabe schon ab 0,10 Euro möglich.

Die Gestaltung der Limits zeigt, dass die Schweden die Freizeitspieler und die High-Roller gleichermaßen im Blick haben. Die Einsätze können bereits ab zehn Cent platziert werden.

Die höchsten Spielsummen sind der Regel abhängig vom Gewinnlimit, wobei Expekt anhand der Wertigkeiten der Events Abstufungen vornimmt. Sollte der User den Einsatz zu hoch wählen, so wird dies direkt im Wettschein eingeblendet.

Grundsätzlich gilt beim Onlinebuchmacher ein maximales Ertragslimit von 100.000 Euro je Wettschein. An dieser Grenze sollten sich selbst die High-Roller kaum stoßen.

Durchwachsene Expekt Erfahrungen

Unsere Expekt Erfahrungen mit dem Kundensupport sind mehr oder weniger durchwachsen. Positiv ist die Kompetenz der Servicemitarbeiter herauszustellen. Hinsichtlich des fachlichen Wissens konnten wir in unseren Tests keinerlei Schwachpunkte ausmachen. Trotzdem bleibt Expekt im Support-Sektor doch recht weit hinter dem besten Sportwettenanbieter zurück. Der Grund hierfür liegt auf der Hand. Die Erreichbarkeit vom Kundenservice ist nicht wirklich ideal gelöst.

Anfragen können schriftlich über das Kontaktformular oder per Email eingereicht werden. Auf einen Live-Chat sowie auf eine telefonische Hotline wird bei Expekt aktuell verzichtet. Dieser Punkt schlägt in der Bewertung natürlich negativ zu Buche. Die Reaktionszeit des Buchmachers ist guter Standard. Die Emails werden innerhalb von wenigen Stunden ausführlich und individuell beantwortet.

  • Fachkundiger, deutscher Support.
  • Sehr umfangreiches FAQ-Menü.
  • Individuelle Beantwortung der Mails.

Das Manko versuchen die Nordeuropäer mit einem sehr umfangreichen FAQ-Menü wettzumachen. Wer die Hilfssektion aufsucht, wird zu allen relevanten Fragen eine Antwort finden. Besonders positiv ist, dass den Anfängern an dieser Stelle ebenfalls ideal geholfen wird. Im großen Sportwetten-Lexikon sind alle relevanten Begriffe und Wettmärkte ausführlich erklärt.

Ein Unternehmen ohne Fehl und Tadel

Die Wett-Tipps können bei Expekt in einem fairen und sicheren Umfeld platziert werden. Für die Nordeuropäer spricht in erster Linie natürlich die langjährige Marktpräsenz. Wer seit mittlerweile knapp 20 Jahren in der Wettszene vertreten ist und über einen riesigen Kundenstamm verfügt, kann dies nicht mit Betrug oder Abzocke geschafft haben. Der Buchmacher befindet sich in einem sicheren Fahrwasser.

Über viele Jahre arbeitete Expekt mit einer EU-Lizenz aus Gibraltar. Mittlerweile ist der Onlineanbieter in Malta registriert und lizenziert. Die EU-Genehmigung des Mittelmeerstaates sorgt für ein rundum sicheres Umfeld, explizit auch für die deutschen Kunden. Verantwortlich für das operative Tagesgeschäft ist die Mangas Gaming Limited.

  • Lizenz der maltesischen Lotterie- und Glücksspielbehörde.
  • Teil der renommierten Betclic Everest Gruppe.
  • Mitglied der ESSA und EGBA.

Seit 2012 gehört der schwedische Buchmacher rechtlich zur französisch-kanadischen Betclic Everest Gruppe, einem absoluten Big Player am Markt. Zur Firmen-Holding gehören beispielsweise auch Bet-at-Home, Betclic sowie einige Online Vegas Anbieter. Die Aktien der Unternehmensgruppe werden an der Börse gehandelt. Expekt ist Mitglied der ESSA und der EGBA, sprich es werden alle Sicherheitsstandards erfüllt. Etwas schade ist lediglich, dass die Schweden bisher kaum als Sponsor im Spitzensport aufgetreten sind.

Das neue Gesicht der Nordeuropäer ist seit 2016 Otto Rehhagel. Die deutsche Trainer-Ikone arbeitet für den Buchmacher als Testimonial. Mit König Otto an der Seite hat Expekt weiter an Bekanntheit gewonnen. Die Vorgaben zum Spieler-, Jugend- und zum Datenschutz werden nach unseren Erfahrungen ohne Abstriche erfüllt.

Keinerlei Einschränkungen unterwegs

Handy Wetten sind mittlerweile absoluter Standard in der Sportwettenszene. Die Überzahl der Tipps wird von den Kunden via Smartphone oder Tablet platziert. Expekt hat sich recht frühzeitig auf diesen Trend eingestellt und stellt das gesamte Wettangebot mobil zur Verfügung. In unseren Tests konnten wir keinerlei Abweichungen zur Expekt Desktop-Version ausmachen.

Alle Sportarten, Wettbewerbe, Märkte und Optionen sind unterwegs abrufbar. Die Expekt App zeigt sich zudem extrem bedienerfreundlich. Selbst absolute Anfänger werden sich mühelos zurechtfinden. Die Sidebereiche, wie die Statistik-Datenbank, die Wettschein-Historie, das Kassenmodul oder das Anmeldeformular, sind ebenfalls in die App integriert. Nicht vergessen möchten wir, dass die erste mobile Wette mit einem 15 € Sonderbonus belohnt wird.

  • Alle Wettarten und Wettmärkte mobil verfügbar.
  • Web-App ohne Download für alle mobilen Endgeräte.
  • Zusätzlich klassische Apps für Android und iOS

Technisch bietet Expekt nahezu ein Komplett-Programm. Grundlage im mobilen Bereich ist eine optimierte Webseitenversion im HTML5 Format. Die Web App ist ohne Download mit jedem neueren Smartphone oder Tablet nutzbar, unabhängig davon ob dieses auf iOS-, Android-, Blackberry- oder auf Windows Phone Basis arbeitet.

Damit ist das Ende der Fahnenstange aber noch längst nicht erreicht. Die Nutzer von iPhone und iPad können eine klassische, native Ausführung im App Store herunterladen. Eine ähnliche Version steht für die Inhaber von Android-Geräten zur Verfügung.

Was bietet Expekt sonst noch?

Recht positiv zeigt sich Expekt zudem in der Sektion der Stammkunden-Betreuung. Insbesondere bei sportlichen Highlights legen die Schweden immer wieder attraktive Sonderaktionen auf.  Cashbacks oder Gewinnspiele gehören zum Expekt Standard. Des Weiteren wurde vor einigen Monaten die Cash-Out Funktion integriert. Wer seine Wetten vorzeitig abrechnen möchte, hat bei Expekt dazu die Möglichkeit. Das Modul wird vornehmlich von den Wett-Profis genutzt, die ihre Gewinne vorzeitig mitnehmen möchten bzw. vermeintliche Verluste begrenzen wollen.

Unsere Bewertung von Expekt

Der Expekt Test zeigt, dass der schwedische Buchmacher noch immer zu den Top-Unternehmen am Markt gehört. Der Gesamtauftritt ist solide und sollte für jeden Wettfan das passende Angebot bereithalten. Expekt ragt zwar in den verschiedenen Kategorien nicht sonderlich heraus, fällt jedoch auch nirgends drastisch ab. Das Wettangebot ist in der Breite und in der Tiefe absolut konkurrenzfähig, wobei die Fußball- und die Tenniswetten noch herausstechen.

Positiv sind zudem die verbesserten Livewetten herauszustellen, inklusive der Streamübertragungen. Die Wettquoten sind die stabil und werden aufgrund der Steuerfreiheit noch aufwertet. Technisch sind die Nordeuropäer mit den unterschiedlichen Sportwetten-Apps bestens aufgestellt. Luft nach oben sehen wir in der Wettanbieter-Beurteilung noch beim Expekt Bonus, beim Kundensupport sowie im Transferportfolio. Insbesondere die Gebühren für die Kreditkarten-Einzahlungen dürfen gerne überdacht werden.

Schlussendlich kann festgestellt werden, dass Expekt zu 100 Prozent sicher und seriös ist. Betrug oder Abzocke können wir in jeglicher Form ausschließen. Für den Sportwettenanbieter sprechen insbesondere die EU-Lizenz der Malta Gaming Authority, die Zugehörigkeiten zur Betclic Everest Gruppe sowie Mitgliedschaften in ESSA und in der EGBA.

Weiterführende Artikel…

bc-homeSportwetten Anbieter Vergleich 2023Expekt Test & Erfahrungsbericht: So fiel die Bewertung im Testbericht aus
888sport-sport-bonus