Royal Panda Erfahrungen: Wie stark ist der Wettanbieter in der Praxis?

Royal Panda ist nicht mehr verfügbar
James Herausgegeben von James - 23 September 2021
Royal Panda
0 /100
Updated:
So schlägt sich Royal Panda bei den Sportwetten
AGB gelten, 18+

Vor- und Nachteile von Royal Panda: Das ist wichtig

  • Sportwetten-Seite nur auf Englisch erreichbar
  • Neukundenbonus könnte üppiger ausfallen

  • Seriöser Hintergrund des Wettanbieters
  • Offizielle Lizenz aus Malta liegt vor
  • Bis zu 20 Euro Bonus für Neukunden als Freiwette
  • Rund 160 Wettoptionen bei Topspielen

Royal Panda im Test: Der Wettanbieter im ausführlichen Check

Grundsätzlich hat der Wettanbieter im Royal Panda Test einen stabilen Eindruck hinterlassen und in fast allen Bereichen überzeugen können. Besonders hervor sticht zum Beispiel das Wettportfolio, welches vom Fußball in der Bundesliga bis zum Schach alle bekannten und unbekannten Disziplinen abdeckt. Gleichzeitig können sich die Tipper auch auf eine gute Auswahl im Bereich der Wettoptionen verlassen. Hier und da ist allerdings auch noch ein bisschen Luft nach oben vorhanden.

Die Sportwetten-Seite lässt sich beispielsweise nicht in deutscher Sprache anzeigen, gleichzeitig sind einige Konkurrenten im Wettbonus Vergleich auch mit einem etwas größeren Willkommensbonus für die Neukunden ausgestattet. Wie der Bookie im Royal Panda Testbericht in den verschiedenen Kategorien abgeschnitten hat, zeigen wir jetzt einmal genauer.

Royal Panda Sportwetten in zahlreichen Disziplinen

Mit mehr als 35 verschiedenen Sportarten im Angebot gehört Royal Panda im Wettanbieter Vergleich zu den am besten sortierten Buchmachern der Branche. Wer hier wettet, kann also im Prinzip auf fast jede denkbare Disziplin wetten und seine Einsätze zum Beispiel in exotischen Sportarten wie Speedway, Surfen, Wasserpolo oder Schach platzieren.

Darüber hinaus stehen aber auch deutlich bekanntere Optionen wie Golf, Snooker, die Formel 1 oder Darts zur Verfügung. Als Top-Sportarten können nach unseren Erfahrungen mit Royal Panda die Disziplinen Fußball, Tennis, Basketball, Cricket, Eishockey oder Volleyball bezeichnet werden.

  • Royal Panda stellt rund 35 Sportarten zur Verfügung
  • Bis zu 160 Wettoptionen in Top-Ligen
  • Auch asiatische Wettmärkte stehen zur Verfügung

In den genannten Top-Sportarten stellt der Buchmacher die größte Auswahl an Wettoptionen im gesamten Angebot zur Verfügung. Besonders gut trifft es die Fußball-Fans. Hier kann zum Beispiel bei einem Spiel in der Bundesliga oder der Premier League aus gut 160 Wettmärkten gewählt werden.

Mit dabei sind zum Beispiel Wetten auf die Anzahl der Tore oder Karten, gleichzeitig stehen aber auch asiatische Wettmärkte zur Verfügung. Clever: Mit Hilfe einer integrierten Suchfunktion und verschiedenen Filtern lassen sich die bevorzugten Royal Panda Sportwetten ganz einfach aus der breiten Masse heraussuchen. Wir vergeben für dieses gute Portfolio neun von zehn möglichen Punkten im Royal Panda Test.

Technisch top, optisch noch nicht ausgereift

Die Royal Panda Sportwetten können beim Buchmacher natürlich nicht nur als Pre-Match-Wetten vor einem Spiel platziert werden. Stattdessen ist es so, dass der Wettanbieter seinen Kunden auch die Royal Panda Live Wetten zur Verfügung stellt. Diese sind in einem eigenen Bereich angesiedelt, der sich bequem mit einem Klick öffnen lässt.

Technisch ist der Livewetten-Bereich in einem hervorragenden Zustand und kann mit schnellen Verarbeitungen überzeugen. Optisch wiederum ist noch ein bisschen Luft nach oben vorhanden, da hier nicht gerade viel Wert auf einen ansprechenden Eindruck gelegt wird. Hier heißt es also: Funktionalität vor Optik.

  • Umfangreicher Live-Bereich bei Royal Panda
  • Animierte Grafiken ersetzen die Livestreams
  • Schnelle Verarbeitung der Wetten durch den Bookie

Livestreams stellt der Buchmacher nach unseren Royal Panda Erfahrungen bisher noch nicht zur Verfügung. Allerdings schafft der Bookie insofern Abhilfe, dass hier grafische Animationen des Spielverlaufs dargestellt werden. Auch ohne „echte“ Übertragungen lässt sich so zum Beispiel immer genau nachvollziehen, wo der Ball auf dem Feld gerade liegt. Alles in allem können hier also durchaus ansprechende Livewetten platziert werden, weshalb wir im Testbericht noch gute sieben der zehn möglichen Punkte vergeben.

Positive Royal Panda Erfahrungen im Kassenbereich

Eine der zahlreichen Stärken des Wettanbieters liegt laut unserem Royal Panda Test im Kassenbereich verborgen. Hier können sich die Kunden auf eine beeindruckende Auswahl an Zahlungsmethoden freuen, auch wenn das beliebte eWallet Paypal aktuell noch nicht mit von der Partie ist. Alternativen sind allerdings trotzdem in Hülle und Fülle vorhanden. Genutzt werden können für die Einzahlungen zum Beispiel Skrill, Neteller, Giropay, Klarna, die Kreditkarten von Mastercard und Visa, die Banküberweisung oder Ecopayz.

Zusätzlich dazu stehen viele Bezahlmethoden für Kunden aus anderen Ländern bereit. Darunter eWire, Interac Online oder Instadebit. Gebühren müssen nach unseren Royal Panda Erfahrungen für Einzahlungen nicht in die Hand genommen werden. Der Mindestbetrag für die Einzahlungen auf das Spielerkonto liegt bei zehn Euro.

  • Gebührenfreie Ein- und Auszahlungen
  • Mindestbetrag von nur 10 Euro ist anfängerfreundlich
  • Sichere Abwicklung mit Skrill, Neteller, Giropay uvm.

Wer gewonnen hat, kann seine Gewinne grundsätzlich auf den Wegen auszahlen, die auch für die Einzahlung genutzt werden konnten. Dabei ist aber zu beachten, dass die Auszahlungsmethode identisch mit der Einzahlungsmethode sein muss.

Gebühren verlangt der Buchmacher nach unseren Royal Panda Erfahrungen mit der Auszahlung nicht, das Minimum liegt ebenfalls bei zehn Euro. Neue Kunden sollten beachten, dass vor der ersten Auszahlung eine Kopie des Personalausweises, Reisepasses oder eines anderen offiziellen Dokuments eingereicht werden muss. Acht von zehn Punkten im Royal Panda Test.

Steuerfreie Wetten für deutsche Kunden

Für alle Wettkunden aus Deutschland ist das Thema Wettsteuer natürlich auch bei den Royal Panda Sportwetten ein „heißes Eisen“. Der Buchmacher liefert hier allerdings sehr erfreuliche Nachrichten, denn tatsächlich wird die Steuer vollständig von Royal Panda übernommen.

Gezahlt wird die Steuer also, allerdings nicht an die Kunden weitergegeben. Somit kann sich jeder Tipper aus Deutschland vollkommen steuerfrei seine Wetten platzieren und sich immer über den vollständigen Gewinn freuen.

  • Royal Panda zahlt die Wettsteuer in Deutschland
  • Buchmacher trägt die Steuerkosten aus eigener Tasche
  • Deutsche Kunden wetten also steuerfrei

Gut verdeutlichen lässt sich das Ganze anhand eines Beispiels. Wird zum Beispiel eine Wette mit einem Einsatz von 20 Euro auf eine Quote von 2,50 platziert, zahlt Royal Panda im Erfolgsfall einen Betrag von 50 Euro aus.

Bei einem Wettanbieter mit Steuerabzug würde ein Betrag von 2,50 Euro an das Finanzamt wandern, so dass effektiv „nur“ 47,50 Euro an den Kunden ausgezahlt werden würden. Gerade auf lange Sicht kann so natürlich ein nettes Sümmchen zusammenkommen, welches eingespart wird. Aus diesem Grund vergeben wir zehn der zehn möglichen Punkte.

Mit den Wettquoten lässt sich laut Royal Panda Testbericht arbeiten

Feststellen konnten wir im Royal Panda Testbericht, dass der Buchmacher durchaus mit einem anständigen Quotenschlüssel arbeitet. Im direkten Vergleich punktet der Bookie nicht immer auf den ersten Blick, allerdings sollte hier ein Auge auf die Wettsteuer geworfen werden.

Die wird nämlich vom Buchmacher getragen, wodurch natürlich der eine oder andere Prozentpunkt Abzug bei den Quoten in Kauf genommen werden muss. Trotzdem lässt sich speziell der Fußballbereich als verlockend bezeichnen und kann mit einigen guten Quoten punkten.

  • In den Top-Sportarten wartet der beste Quotenschlüssel
  • Wettquoten insgesamt auf einem fairen Niveau
  • Kein Wettsteuerabzug für deutsche Kunden

In anderen Disziplinen fällt der Quotenschlüssel im Vergleich zum Fußball etwas kleiner aus, was jedoch vollkommen normal ist. Unterm Strich können aber auch hier gute Wetten platziert werden, speziell beim Tennis, Eishockey oder in den anderen Top-Sportarten. Wir vergeben für diesen Auftritt der Royal Panda Sportwetten daher acht von zehn Punkten.

Viele Optionen, aber nicht immer erreichbar

Die Arbeit des Kundensupport ist nach unseren Royal Panda Erfahrungen aktuell noch ein zweischneidiges Schwert. Positiv hervorzuheben ist die Tatsache, dass die Mitarbeiter auf verschiedenen Wegen erreichbar sind. Telefonisch lässt sich der Kontakt über eine maltesische Hotline aufbauen, welche allerdings für deutsche Kunden mit Gebühren verbunden ist.

Gleichzeitig kann jedoch auch ein Rückruf-Service genutzt werden. Wichtig zu beachten ist aber, dass der Support täglich nur von 9 Uhr bis 0.30 Uhr erreichbar ist. Genau das Gleiche gilt auch dann, wenn eine E-Mail an die Mitarbeiter verschickt werden soll oder die Kunden den Support im Live-Chat kontaktieren möchten.

  • Kundensupport von 9.00 bis 0.30 Uhr erreichbar
  • Hilfreiche Rückruf-Funktion & telefonische Hotline
  • Live-Chat wird ebenfalls angeboten

Generell können wir dem Support für die Qualität allerdings ein gutes Zeugnis ausstellen. Die Mitarbeiter sind zwar nicht immer in deutscher Sprache erreichbar, können die Anfragen der Kunden aber trotzdem zufriedenstellend beantworten.

Alles in allem leistet der Anbieter hier also gute Arbeit, zumal der Hilfe-Sektor auch durch einen eigenen FAQ-Bereich ergänzt wird. Hier werden viele allgemeine Fragen beantwortet, wodurch der direkte Kontakt zum Support oftmals eingespart werden kann. Sieben von zehn Punkten im Test.

Royal Panda Test zeigt einen sicheren Anbieter

Einer der wichtigsten Punkte in unserem Royal Panda Testbericht ist selbstverständlich die Seriosität des Wettanbieters. Wer seine Einsätze platziert, möchte natürlich mit reellen Chancen auf Gewinne wetten und sich nicht fragen, wo mögliche Auszahlungen geblieben sind. Rund um Royal Panda besteht in dieser Thematik aber kein Grund zur Sorge.

Der Sportwetten-Bereich ist zwar erst neu dazu gekommen, dennoch sind auch hier die gleichen „Köpfe“ des Unternehmens beteiligt. Das allein spricht bereits für einen seriösen Hintergrund, für den erfreulicherweise aber auch Belege geliefert werden können.

  • Lizenzen aus Malta & Großbritannien vorhanden
  • SSL-Technologie von Comodo Secure
  • Jugendschutz & Spielerlimits

Der Hauptsitz der Royal Panda Limited befindet sich zum Beispiel auf Malta, weshalb der Buchmacher mit einer Lizenz der maltesischen Lotterie- und Glücksspielbehörde ausgestattet wurde. Die Frage: „Wie seriös und sicher ist Royal Panda?“ wäre damit also schon einmal beantwortet. Zusätzlich ist eine Lizenz aus Großbritannien vorhanden, mit der sich auch die britischen Kunden jederzeit sicher fühlen können.

Ergänzt wird dieser sichere Rahmen durch eine SSL-Verschlüsselung von Comodo Secure, durch die sämtliche sensiblen Daten der Nutzer ausschließlich geschützt übertragen werden. Selbstverständlich hält sich der Buchmacher zudem an die Vorgaben zum Jugendschutz. Kurzum: Ein Betrug ist hier auszuschließen und jeder Tipper kann davon ausgehen, auf einen Buchmacher getroffen zu sein, der seriös arbeitet. Neun von zehn Punkten.

Jederzeit ohne Download wetten

Eine Royal Panda App gehört ebenfalls zur Ausstattung des Wettanbieters. Der Buchmacher arbeitet mit einer sogenannten Web-App, mit der das gesamte Royal Panda Wettangebot ohne einen vorherigen Software-Download genutzt werden kann. Die Tipper müssen also keine Rücksicht auf ihr Betriebssystem oder bestimmte Speicherplätze nehmen. Stattdessen wird das Wettangebot einfach mit der mobilen App aufgerufen und die Wetten können im Handumdrehen platziert werden. Kosten entstehen dabei natürlich nicht gesondert.

  • Gesamtes Wettangebot mobil verfügbar
  • Kein Download erforderlich
  • Mobiler Zugriff über Web-App im Browser

Gleichzeitig zeigen unsere Royal Panda Erfahrungen mit der mobilen App des Wettanbieters, dass sich die Wette ohne große technische Probleme platzieren lassen. Das Wettangebot entspricht dabei natürlich dem regulären Royal Panda Wettangebot auf der Homepage, gleichzeitig lassen sich auch die Royal Panda Ein- und Auszahlung mit Hilfe der mobilen App erledigen. Für dieses schlagfertige mobile Angebot rund um die Royal Panda App vergeben wir daher sieben von zehn möglichen Punkten.

Was rundet das Portfolio ab?

Wie bereits erwähnt, sind die Sportwetten nach unseren Royal Panda Erfahrungen bisher noch nicht das Aushängeschild des Buchmachers. Der Trend geht aber in diese Richtung.

Hinsichtlich der Extras im Sportwetten-Bereich hält sich der Buchmacher aktuell noch recht vornehm zurück. Hier ist also durchaus noch ein bisschen Luft für Verbesserungen vorhanden, weshalb wir nach unseren Royal Panda Erfahrungen auch „nur“ sechs der zehn möglichen Punkte vergeben.

Gute Alternative zu großen Kräften der Branche

Für den ganz großen Einstieg auf einem der Top-Plätze reicht es nach unseren Royal Panda Erfahrungen bisher noch nicht. Der Anbieter ist allerdings auf einem sehr guten Wege und stellt seinen Kunden einen attraktiven Sportwetten-Bereich zur Verfügung. Die Tipper können sich auf ein ansprechendes Portfolio freuen, in welchem steuerfreie Wetten platziert werden können.

Hinsichtlich des Willkommensangebots für die Neukunden ist noch ein bisschen Luft nach oben vorhanden, aufgrund der fairen Bedingungen kann die Offerte jedoch nicht als wirklich schlecht bezeichnet werden. Deutlich besser präsentiert sich der Bookie wieder bei den mobilen Wetten und der Kundenbetreuung. Wir vergeben daher insgesamt 77 von 100 möglichen Punkten.

Weiterführende Artikel…

bc-homeSportwetten Anbieter Vergleich 2023Royal Panda Erfahrungen: Wie stark ist der Wettanbieter in der Praxis?
888sport-sport-bonus