Yobetit Erfahrungen: Wie schlägt sich Yobetit im Wettanbieter Test?
Die Top 3 Alternativen zu Yobetit
Vor- und Nachteile von Yobetit: Das ist wichtig
- Auszahlungen sind teilweise gebührenpflichtig
- Bonusbedingungen sind zu hoch
- gegründet im Dezember 2013
- werthaltige EU-Lizenz aus Malta
- attraktives Angebot an Fußballwetten
- Favoritenquoten sehr lukrativ
- Willkommensbonus für neue Kunden
- guter Kundensupport
- riesige Auswahl an Sportarten
Yobetit im Test: Der Wettanbieter im ausführlichen Check
In unserem Yobetit Testbericht zeigt sich der online Wettanbieter mit vielen Stärken und kaum Schwächen. Im Sportwetten Bonus Vergleich schneidet der Bonus mit einer Höhe von 150 € und hohen Umschlagsanforderungen nicht ganz so gut ab. Nach unseren Yobetit Erfahrungen kann das Portfolio an Sportwetten überzeugen und darum geht es bei einem Buchmacher schließlich in erster Linie. Zum Zeitpunkt unseres Yobetit Tests konnten wir 41 verschiedene Sportdisziplinen im Portfolio finden. Dank der riesigen Auswahl ist für jeden Geschmack die passende Wette im Yobetit Wettangebot vorhanden.
Die Glücksspiellizenz stammt aus der EU, genau genommen aus Malta, womit sich Spieler in einem sicheren Wettumfeld befinden. Beim Kundensupport handelt es sich nach unseren Yobetit Erfahrungen um einen Service, bei dem die Mitarbeiter per Telefon oder per E-Mail bzw. Formular erreicht werden können. Die Yobetit Ein- und Auszahlungs Methoden sind ausreichend und beinhalten ausschließlich sichere und schnelle Zahlungsmittel. Der große Nachteil ist, dass Auszahlungen teilweise mit Gebühren einhergehen.
Wettangebot Riesige Auswahl mit 41 Sportdisziplinen im Yobetit Testbericht
Ein Blick in das Portfolio an Sportarten zeigt, dass mit 41 verschiedenen Sportdisziplinen die Auswahl riesig ist und somit für jeden Geschmack die entsprechende Sportart vorhanden sein sollte. Somit fanden wir Yobetit Sportwetten nicht nur auf dem Mainstream, wie Fußball, Tennis Eishockey usw., sondern auch noch exotische Randsportarten wie Netball, Trotting oder Feldhockey. Sogar Wetten auf Pferderennen sind möglich. Für Abwechslung sorgen Wetten auf die Politik, auf Fernsehsendungen oder aber auch einige Spezialwetten werden angeboten. Wer gerne Wetten auf E-Sport setzt, ist hier ebenfalls gut aufgehoben. So gibt es zum Beispiel die Möglichkeit auf Dota 2, Counter Strike, League of Legends oder Warecraft III einen Tipp abzusetzen.
- 41 Sportdisziplinen im Angebot
- Wetten auf Exoten möglich
- Auf Pferderennen und E-Sports kann getippt werden
Ein Nachteil ist, dass die Anzahl der Wettmöglichkeiten noch nicht breit aufgestellt sind. So finden wir beim Fußball zum Beispiel im Durchschnitt nur rund 50 verschiedene Wettmärkte, darunter natürlich die Klassiker Über/Unter Wetten, Wetten auf das Handicap, Endstandwetten, Halbzeitwetten, Torwetten, Wetten auf die Doppelte Chance oder auf Rote bzw. Gelbe Karten. Die Auswahl an Ligen ist in unserem Yobetit Testbericht nicht riesig, denn es werden nur top Ligen der bekanntesten Fußballnationen angeboten. Untere Ligen, wie die deutsche Regionalliga, sind zum Beispiel nicht zu finden. Dafür fehlen natürlich Wetten auf wichtige Events wie die Fußballweltmeisterschaft oder die Champions League.
Livewetten und Streams Auswahl könnte besser sein
Die Auswahl an Livewetten ist nicht riesig. Wer nach einem Livewettencenter sucht, wird auf der deutschen Wettseite erst einmal vergeblich suchen. Denn beim Yobetit Buchmacher heißen diese „In Play“. Zum Zeitpunkt von unserem Test fanden wir 22 verschiedene Events, wobei die Livewetten im Tennis mit zwölf verschiedenen Begegnungen den größten Rahmen im Livewettencenter einnehmen. Dicht gefolgt von König Fußball, hier konnten wir auf fünf verschiedene Begegnungen tippen. Bei den Konkurrenten ist die Auswahl entsprechend größer. Allerdings muss dazu gesagt werden, dass dies Angaben von einem gewöhnlichen Werktag sind, am Wochenende steigt natürlich das Angebot entsprechend an und dann können durchaus mehr als 30 verschiedene Livewetten vorhanden sein.
- geringe, aber ausreichende Anzahl an Wetten
- Quotenniveau liegt im Vergleich im Durchschnitt
- gutes Statistik Center vorhanden
- Tippschein für Livewetten lässt sich mit wenigen Klicks ausfüllen
Alle angebotenen Sportarten sind mit einer live Animation versehen. Damit ist es möglich, die wichtigsten Interaktionen des Spiels zu verfolgen. So werden zum Beispiel Freistöße und Ecken in der Animation in Echtzeit dargestellt. Eine Videoübertragung der Spiele gibt es allerdings nicht. Sehr gut ist, dass es im Livewettencenter Statistiken gibt, sodass eine gute Analyse und Recherche möglich ist. Änderungen der Quoten werden übrigens dort farblich gekennzeichnet mit Rot und Grün. Die Livewetten lassen sich genauso schnell platzieren wie die Wetten im PreMatch Bereich. Das Quotenniveau liegt wie üblich unter denen der PreMatch Wetten, das ist bei den anderen Buchmachern aber nicht anders.
Ein-/Auszahlung Die wichtigsten Zahlungsmittel werden angeboten - Auszahlungen sind teilweise gebührenpflichtig
In unserem Yobetit Testbericht zeigt sich, dass die wichtigsten Zahlungsoptionen im Portfolio vorhanden sind. So werden zum Beispiel die Kreditkarten Visa und Mastercard für Einzahlungen anerkannt. Wer lieber ein eWallet nutzt, kann auf Skrill und Neteller zurückgreifen. Die Banküberweisung kann zudem mit Sofortüberweisung.de in Echtzeit durchgeführt werden. Einzahlungen sind generell kostenlos und die Dauer hängt davon ab, welche Zahlungsmethode gewählt wurden. Am längsten dauert die Einzahlung mit der Banküberweisung, denn hier ist mit einer mehrtägigen Transferdauer zu rechnen, während die anderen Zahlungsmittel alle sofort gutgeschrieben werden. Mindestens zehn Euro müssen transferiert werden, damit der Zahlungstransfer akzeptiert wird. PayPal steht für Einzahlungen und Auszahlungen nicht zur Verfügung.
- Die wichtigsten Zahlungsoptionen sind im Portfolio vorhanden
- Zahlungen mit PayPal möglich
- Auszahlung sind teilweise gebührenpflichtig
Wie üblich, wird die Auszahlung auf dem Weg vorgenommen, den der Spieler bereits mindestens einmal für eine Einzahlung gewählt hat. Ein weiterer wichtiger Aspekt bei einer Yobetit Sportwetten Auszahlung ist die Verifizierung, die von jedem Spieler vorgenommen werden muss, wenn er das erste Mal eine Auszahlung beantragt. Hierfür muss ein Ausweisdokument übermittelt werden und die Adresse der Wohnanschrift ist mit einem offiziellen Dokument zu bestätigen, wie zum Beispiel vom Stromanbieter.
Wettsteuer Steuerfreies Wetten für deutsche Kunden
Seit dem Jahr 2012 müssen Buchmacher für ihre deutschen Kunden fünf Prozent der Wetteinsätze an den deutschen Fiskus abführen. Wie die online Sportwetten Anbieter allerdings mit dieser Steuerlast umgehen, ist ihnen selbst überlassen. Daher gibt es Buchmacher, die die Steuer direkt von den Wetteinsätzen abziehen, andere übernehmen die Steuer bei verlorenen Tickets und ziehen die fünf Prozent nur von den Gewinnen ab. Und dann gibt es noch die Wettanbieter, die die Steuer aus eigener Tasche zahlen – so wie Yobetit.
- Buchmacher übernimmt Wettsteuer
- Gewinne werden brutto für netto ausgezahlt
- gutes Quotenniveau
Deutsche Kunden wetten somit bei Yobetit steuerfrei. Bislang übernimmt der Buchmacher die Wettsteuer, es ist allerdings unbekannt, wie lang dies noch so ist. Schließlich trägt sich dies nur dann, wenn entweder schlechte Quoten angeboten werden oder aber wenn genügend Spieler aus anderen Ländern vorhanden sind, die die Wettsteuer der Deutschen mittragen. Unser Quotenvergleich zeigt, dass die Quoten über den Durchschnitt liegen und somit handelt es sich in Verbindung mit dem guten Quotenniveau um ein tolles Angebot. Dies bedeutet, dass Tipper, die bei Yobetit eine Wette abgeben im Wert von 20 Euro bei einer Quote von 2,00 einen Gewinn von 40 Euro brutto für netto einstreichen können. Würde es sich um einen Buchmacher handeln, der die Steuer gleich vom Einsatz einbehält, wäre die Auszahlung zwei Euro geringer und es würden nur 38 Euro auf das Spielerkonto transferiert werden.
Quoten + Limits Geringe Auszahlungslimits machen den Anbieter für Highroller unattraktiv
Yobetit Sportwetten auf einen Favoriten sind mit attraktiven Wettquoten versehen. Auch die übrigen Quoten liegen etwas oberhalb des Durchschnitts. Manchmal konnten wir sogar bei den Favoritentipps höhere Quoten als bei starken Mitbewerbern finden. Wetten auf Außenseiter sind hingegen oftmals mit schlechteren Quoten verbunden. Durchschnittlich konnten wir einen Quotenschlüssel von rund 96 % feststellen, damit liegt der Anbieter im Quotenvergleich im guten Mittelfeld. Nur ganz selten gibt es Wetten, die unterhalb von 90 % quotiert sind.
- Gute Quoten auf Favoritenwetten
- Quotenniveau liegt etwas oberhalb des Durchschnitts
- Auszahlungslimits für Highroller zu niedrig angesetzt
Außer bei den Auszahlungen konnten wir weder in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen, noch an anderer Stelle genaue Angaben zu den Limits finden. Eine Auszahlung ist wöchentlich auf 500 Euro limitiert, dadurch wird Yobetit als Anbieter für Highroller uninteressant. Wie hoch der Gewinn maximal ausfällt, ist zudem auch von der Sportart abhängig. Generell ist es so, dass Sportarten aus dem Mainstream mit höheren Limits einhergehen als Randsportarten oder unbekannte Sportevents.
Kundensupport Nach unseren Yobetit Erfahrungen ist eine telefonische Erreichbarkeit gegeben
Nach unseren Yobetit Erfahrungen ist der Kundensupport gut geschult und beantwortete unsere Testfragen immer zufriedenstellend und mit der gebührenden Höflichkeit. Wichtig ist beim Testkriterium des Kundenservices zum Beispiel, in welcher Zeit der Support zur Verfügung steht, ob es einen deutschsprachigen Support gibt und auf welchen Wegen der Kontakt hergestellt werden kann. Eine große Rolle spielt es auch, ob ein Live Chat zur Verfügung gestellt wird und ob die Kontaktmethoden kostenfrei angeboten werden. Nach unseren Yobetit Erfahrungen mit dem Support kann ein kostenloser Kontakt per E-Mail oder Kontaktformular hergestellt werden. Hier ist eine rund um die Uhr Erreichbarkeit gegeben. Außerdem wird eine Telefonnummer zur Verfügung gestellt, die allerdings mit einer ausländischen Vorwahl einhergeht und daher sind die Gespräche gebührenpflichtig. Dies sollte bei einem Anruf einkalkuliert werden. Bei unserem Yobetit Test konnten wir leider keine deutschsprachigen Mitarbeiter erreichen.
- Kontakt per Telefon und E-Mail
- Twitter und Facebook sind ebenfalls vorhanden
- Telefonate gehen mit Auslandsgebühren einher
- Kein Live Chat vorhanden
Ein Live Chat wird derzeit nicht angeboten, das ist auch der große Minuspunkt beim Support von Yobetit. Schließlich hat er sich der in den letzten Jahren zu der beliebtesten Kontaktmethode bei einem Online Buchmacher herauskristallisiert. Die Gründe liegen auf der Hand: er ist kostenlos, die Antwort erfolgt zeitnah und es sind Rückfragen möglich. Ein FAQ-Bereich hingegen wird angeboten. In diesem Bereich kann sich der Spieler selbst helfen und es werden die am häufigsten vorkommenden Fragen ausführlich beantwortet. Eine Besonderheit ist sicherlich die Kontaktaufnahme per Facebook und Twitter, die ebenfalls offeriert werden.
Sicherheit & Lizenz Der Yobetit Test zeigt: sichere Yobetit Sportwetten durch EU Lizenz
Das Thema Sicherheit und Lizenz ist eines der wichtigsten in unserem Yobetit Testbericht. Denn nur wenn ein Buchmacher im Besitz einer gültigen Genehmigung ist, befinden sich Kunden in einem sicheren Wettumfeld. Sichere Yobetit Sportwetten sind daher garantiert, da die Genehmigung der Malta Gaming Authority vorliegt. Dies ist eine Regulierungsbehörde, die bekannt für ihre strengen Auflagen und häufigen Kontrollen ist. So wird zum Beispiel der Zufallsgenerator regelmäßig überprüft und die Kundengelder werden getrennt von den Geschäftskonten aufbewahrt. Vor allem dann, wenn es sich um solch einen jungen Anbieter wie Yobetit handelt, sind dies wichtige Faktoren. Schließlich gibt es noch keine langjährigen Yobetit Erfahrungen der Kundschaft.
- EU-Lizenz aus Malta
- SSL Verschlüsselung bei Datenübertragungen
- Zusammenarbeit mit GamCare
Eine Besonderheit ist sicherlich, dass der Anbieter auf seiner Webseite mit gleich zwei Auszeichnungen wirbt: dem Malta’s Best Gaming Company of the Year Awards (2018) und dem Best Gaming Online Betting Platform of the Year Awards (2018). Dies wäre sicherlich nicht möglich, wenn es sich um einen betrügerischen Anbieter handeln würde. Die Daten der Kunden werden zudem mit einer hochmodernen SSL Verschlüsselung übertragen, die den neuesten technischen Erfordernissen genügt. Dies ist sichergestellt durch das Zertifikat der Comodo Secure. Damit sind nicht nur Zahlungen, sondern sämtliche Datenübermittlungen erfolgreich vor dem Zugriff von unbefugten Dritten geschützt. Auch die Mitgliedschaft bei der GamCare zeigt, wie sicher der Wettanbieter agiert, denn er kümmert sich um seine Kunden und beugt entsprechend der Spielsucht vor und gibt Hilfestellungen.
Mobiles Wetten Leicht bedienbare Web App ohne Download
Bezüglich der mobilen App kann uns das Angebot vollumfänglich überzeugen. Schließlich gibt es eine App, die ohne Download auskommt. Hierbei handelt es sich um eine sogenannte Web App, die im Vergleich zu einer nativen Applikation mit vielen verschiedenen Vorteilen einhergeht. Der größte Vorteil ist sicherlich, dass der Download entfällt, der dem ohnehin gering bemessen Speicherplatz von einem Smartphone oder Tablet PC entgegenkommt. Ein weiterer Vorteil ist, dass der Anwender trotzdem auf die aktuellste Version zugreift, ohne dass ein Update hierfür erforderlich ist.
- Web App ohne Download
- für alle gängigen Betriebssysteme
- Viele Kontoverwaltungs-Funktionen sind integriert
Dadurch läuft die HTML5 Variante der Desktopseite auf so gut wie allen gängigen Betriebssystemen, egal ob es sich nun um Android, iOS, Windows Phone oder BlackBerry handelt. Die Bedienung ähnelt der Webseite und ist daher sehr einfach gehalten. Selbst Einsteiger haben keinerlei Probleme, die gewünschte Sportart zu finden und den Wettschein abzugeben. Der Aufruf der App funktioniert einfach über den Handybrowser – die App merkt, sich bei dem aufrufenden Gerät um ein mobiles Gerät mit geringerer Leistung und einem kleineren Bildschirm handelt und passt sich automatisch entsprechend an. Des Weiteren sind die meisten Kontoverwaltungsfunktionen integriert, sodass zum Beispiel von unterwegs auch Einzahlungen, Auszahlungen oder Registrierungen möglich sind.
Zusatzangebote Lotto und VIP Club sorgen für Abwechslung
Ein weiteres Zusatzangebot ist der VIP Club – hier werden vielfältige Aktionen der Spieler mit einem Punktesystem belohnt. Für Einzahlungen oder für das Wetten selbst gibt es Punkte, die auf einem Konto gesammelt werden. Je höher nun der Punktestand, desto mehr wachsen auch die Belohnungen an, die es hierfür gibt. Auf VIP Mitglieder wartet zum Beispiel ein persönlicher Kundenbetreuer oder es gibt spezielle Boni. Hinzu kommen noch viele weitere Bonusaktionen, die den Kunden angeboten werden.
- verschiedene Bestandskundenboni
- attraktiver VIP Club
Unsere Bewertung von Yobetit Interessanter Anbieter mit vielen Stärken
In unserem Test zeigt sich der Buchmacher Yobetit nach dem Relaunch als ein neues Angebot, das viele Stärken zeigt, aber auch einige Schwächen. Mit 41 Sportdisziplinen handelt es sich um ein riesiges Angebot an Sportarten, sodass für jeden Geschmack eine passende Wette vorhanden sein sollte. Leider fehlt es dem Sportwetten Anbieter noch etwas in der Breite, denn selbst beim Fußball konnten wir selten mehr als 50 Wettmärkte finden. Der Kundensupport steht unter anderem per Telefon zur Verfügung, nur ein Live Chat fehlt noch. Die Auswahl an Zahlungsoptionen ist nicht riesig, aber alles, was wichtig ist, ist vorhanden. Wer mehr als einmal im Monat Geld abheben möchte, muss allerdings eine Gebühr in Höhe von zwei Prozent zahlen. Überzeugen kann das Zusatzangebot mit den Lotterien und auch die Web App wurde sehr gut programmiert, sodass eine einfache Bedienung gegeben ist. Wir können den Buchmacher mit gutem Gewissen unseren Lesern ans Herz legen, auch wenn der Bonus mit 150 Euro nicht riesig ist.