Alles zur Wettsteuer 2023

Sportwetten Bonus

Wettsteuer umgehen ist bei vielen Anbietern ganz einfach und völlig legal

Einige Tipper erinnern sich vielleicht noch an die „guten alten Zeiten“, in denen vollkommen ungeniert die Sportwetten platziert werden ...

James - 9 Nov 2021 Weiterlesen…
sportwetten steuer

Sportwetten Gewinne versteuern: Wann wird die Steuer fällig?

Muss ich meine Sportwetten Gewinne verteuern oder gar in der Einkommenssteuererklärung aufführen? Dieser Frage stehen immer wieder viele S...

James - 8 Nov 2021 Weiterlesen…
Tipico 200x150 Logo

Tipico Quoten im Vergleich – Wie gut sind die Wettquoten?

Buchmacher sind in der heutigen Zeit sehr weit verbreitet. Galten sie früher teilweise als wenig seriös, so haben sie heute ......

Peter Christensen - 13 Sep 2021 Weiterlesen…

Wettsteuer in Deutschland ist ein wichtiges Thema in 2023. Zwar besteht eine Sportwetten Steuer Pflicht, doch manchmal wird diese durch den Anbieter übernommen.

In diesen Artikel findest du die besten Sportwettenanbieter ohne Wettsteuer, wann du Sportwetten Gewinne versteuern musst sowie andere relevanten Informationen zur Wettsteuer.

Die Sportwettsteuer in Deutschland

Die Sportwetten Steuer gilt als typisch deutsch. Zum 1. Juli 2012 trat das Rennwett- und Lotteriegesetz in Kraft wodurch hierzulande alle Einsätze auf Sportwetten versteuert werden müssen.

Dabei spielt es keine Rolle, ob ihr eine Wette gewinnt oder verliert. Auch die Sportart und die Wettoption sind völlig egal.

Ausländische Ligen und internationale Wettbewerbe sind genauso betroffen wie heimische Spielklassen.

Außerdem gilt: Die Wettsteuer Deutschland wird von den Bundesländern erhoben.

Steuerschuldner sind die Buchmacher. Ihnen steht es frei, ob sie die Steuer an ihre Kunden weitergeben.

Die meisten Anbieter bitten ihre Spieler zur Kasse. Nur die wenigsten tragen die Wettsteuer selbst. Manche Bookies wehren sich sogar gegen die Steuer und haben als Schlussfolgerung den deutschen Markt verlassen.

07_07_21_BETWAY_Welcome_Offer_Web_18-min

Die Höhe der Wettsteuer

Die Wettsteuer beträgt in Deutschland ausnahmslos 5 % auf alle Einsätze bei Sportwetten.

Dabei spielt es keine Rolle, ob ihr eine Wette gewinnt oder verliert. Alle Arten von Sportwetten sind davon gleichermaßen betroffen – unabhängig von der Sportart und der Wettoption.

Gezahlt wird die Steuer von allen Buchmachern, die Sportwetten in Deutschland veranstalten.

Dazu gehören alle inländischen Anbieter sowie ausländische Veranstalter, die Sportwetten von Spielern mit Wohnsitz in Deutschland annehmen.

Somit können Spieler aus Deutschland in keinem Fall die Sportwetten Steuer umgehen.

Egal wo ihr eure Wetten platziert, der Anbieter muss für den Einsatz 5 % abführen.

Allerdings gibt es einige Wettbüros im Internet, die die Steuer komplett selbst tragen. Sie sind jedoch eine Ausnahme.

Die Wettanbieter geben die ihnen entstandenen Kosten oft an ihr Kunden weiter, wodurch den Spielern entweder 5 % ihrer Einsätze oder ihrer Gewinne abgezogen wird.

Bei der Variante der Steuer auf den Gewinn fallen bei verlorenen Wetten keine Kosten an.

Weiterführende Artikel…

bc-homeAlles zur Wettsteuer 2023
888sport-sport-bonus